GLC 250 - Benziner fährt in der Stadt immer im 2. Gang an
Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit beobachte ich, dass mein GLC im stadtbetrieb während des Stehens an der roten Ampel auf D2 und nicht auf D1 steht. Die Start/Stop-Funktion ist abgeschaltet (nervt mich in der Großstadt) und der Wählhebel der Automatik steht auf D. Wähle ich während des Stehens P und schalte ich auf D, wenn die Ampel auf Gelb umspringt, fährt der GLC in D1 los. Andernfalls startet die Fahrt in D2.
Ist das normal? Habt Ihr das auch beobachtet? Kann mir das jemand erklären, weshalb es so ist?
Würde mich über Euere Rückmeldung freuen.
Danke und viele Grüße
Sabine
Beste Antwort im Thema
... im Prinzip ist es doch eigentlich auch sch......l in welchem Gang das Auto wo und wie anfährt. Hauptsache es fährt überhaupt an!
Da können wir noch seitenlange Diskussionen über Fahrverhalten, Strecke etc führen... es wird keine Lösung geben.
Und wenn doch? Bringen wir das Auto dann in die Werkstatt um irgendein Update vornehmen zu lassen und nur um dann ein paar Tage/Wochen später einen neuen Thread zu eröffnen: " Mein Fahrzeug fährt grundsätzlich im 1. Gang an"?"
47 Antworten
Zitat:
Danke RR-RS5, dann bin ich ja beruhigt. Vermutlich macht es auch einen Unterschied, ob es sich um einen Benziner oder einen Diesel handelt, oder?
Nein, macht keinen Unterschied - fahre C400 Coupe - fährt wie weiter oben beschrieben auch im 2. Gang an. (Sport+ ist wieder was anderes 😁 )
Und mein, respektive das Auto der Regierung C235 220d macht das auch!
Zitat:
@flhti schrieb am 21. Dezember 2016 um 06:33:46 Uhr:
Zitat:
Danke RR-RS5, dann bin ich ja beruhigt. Vermutlich macht es auch einen Unterschied, ob es sich um einen Benziner oder einen Diesel handelt, oder?
Nein, macht keinen Unterschied - fahre C400 Coupe - fährt wie weiter oben beschrieben auch im 2. Gang an. (Sport+ ist wieder was anderes 😁 )
Und mein, respektive das Auto der Regierung C235 220d macht das auch!
Zum einen scheint mir, dass es wohl den Unterschied zwischen Benziner und Diesel gibt; mein GLC 220D Modelljahr 17 fährt immer und egal welcher Modus im 1. Gang an.
Zum anderen wird es schon Unterschiede zwischen Baureihen geben; die C Klasse ist schon einige Kilo leichter; vielleicht dort beim Diesel der 2. Gang als Anfahrgang und beim GLC Diesel nicht. Obwohl der m.M. nach wegen des Drehmoments, das ja höher als beim Benziner ist, das locker könnte.
Nebenbei....mein SLK 280 BJ 09 fährt in Comfort im 2. an und in Sport im ersten...
Fährt er bei Euch nur im 2. Gang an, wenn Start-Stop deaktiviert ist (C Mode)? Mein 220 d ist noch nie im 2. Gang nach Stillstand angefahren...
Zitat:
@JCool schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:24:25 Uhr:
Fährt er bei Euch nur im 2. Gang an, wenn Start-Stop deaktiviert ist (C Mode)? Mein 220 d ist noch nie im 2. Gang nach Stillstand angefahren...
Im C-/E-Modus immer 2. Gang. Auch bei aktivierter S/S.
Ähnliche Themen
Meiner fährt zum Beispiel mit einem Anhänger (eventuell auch nur beim Anfahren an einer Steigung?) im 1. Gang an. Ansonsten auch nur im 2. Gang.
Tja, so richtig kommen wir nicht weiter, oder? Es ist für mich kein Muster zu erkennen, warum die Automatik so arbeitet. Wahrscheinlich ist das analysierte Fahrverhalten und die daraus generierten Werte verantwortlich dafür, wie die Automatik arbeitet. Also individuell auf den Fahrstil abgestimmt. Gleiches Verhalten der Automatik bekommen wir so bestimmt nur hin, wenn wir einen Reset durchführen und dann die gleiche Ausgangssituation geschaffen haben...
... im Prinzip ist es doch eigentlich auch sch......l in welchem Gang das Auto wo und wie anfährt. Hauptsache es fährt überhaupt an!
Da können wir noch seitenlange Diskussionen über Fahrverhalten, Strecke etc führen... es wird keine Lösung geben.
Und wenn doch? Bringen wir das Auto dann in die Werkstatt um irgendein Update vornehmen zu lassen und nur um dann ein paar Tage/Wochen später einen neuen Thread zu eröffnen: " Mein Fahrzeug fährt grundsätzlich im 1. Gang an"?"
Zitat:
@flhti schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:54:35 Uhr:
Da können wir noch seitenlange Diskussionen über Fahrverhalten, Strecke etc führen...
Genau - oder darüber wie man die Rückfahrkamera wieder einfahren kann, obwohl das im der BA beschrieben ist. Aber Hauptsache man hat mal was wichtiges gesagt....
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 22. Dezember 2016 um 11:01:59 Uhr:
Genau - oder darüber wie man die Rückfahrkamera wieder einfahren kann, obwohl das im der BA beschrieben ist. Aber Hauptsache man hat mal was wichtiges gesagt....
Touche !!😁
Dieses Lesen der Betriebsanleitung wird völlig überbewertet! Man kriegt doch alles hier beantwortet!😉
Wenn der Inhalt eines Threads nicht interessiert, braucht man doch einfach nur nicht rein schauen...
Zitat:
@JCool schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:29:30 Uhr:
Tja, so richtig kommen wir nicht weiter, oder? Es ist für mich kein Muster zu erkennen, warum die Automatik so arbeitet. Wahrscheinlich ist das analysierte Fahrverhalten und die daraus generierten Werte verantwortlich dafür, wie die Automatik arbeitet. Also individuell auf den Fahrstil abgestimmt. Gleiches Verhalten der Automatik bekommen wir so bestimmt nur hin, wenn wir einen Reset durchführen und dann die gleiche Ausgangssituation geschaffen haben...
Ich erkenne hier nirgendwo,das Problem was Ihr mit dem anfahren im 2.oder sogar im3.Gang.
Es ist doch ganz normal so und gewollt.Ihr fahrt mit einem 9 Gang Automatikgetriebe,dieses hat ein Steuergerät
und dieses rechnet aus welcher Gang zum anfahren benötigt wird.Steht Ihr auf einer ebenen Strasse 2. Gang
am Berg 1. Gang, Bergab 2. oder sogar 3.Gang.Unsere Automatic LKW,s fahren sogar im 4. oder 5. Gang an.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 22. Dezember 2016 um 17:30:09 Uhr:
Zitat:
@JCool schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:29:30 Uhr:
Tja, so richtig kommen wir nicht weiter, oder? Es ist für mich kein Muster zu erkennen, warum die Automatik so arbeitet. Wahrscheinlich ist das analysierte Fahrverhalten und die daraus generierten Werte verantwortlich dafür, wie die Automatik arbeitet. Also individuell auf den Fahrstil abgestimmt. Gleiches Verhalten der Automatik bekommen wir so bestimmt nur hin, wenn wir einen Reset durchführen und dann die gleiche Ausgangssituation geschaffen haben...Ich erkenne hier nirgendwo,das Problem was Ihr mit dem anfahren im 2.oder sogar im3.Gang.
Es ist doch ganz normal so und gewollt.Ihr fahrt mit einem 9 Gang Automatikgetriebe,dieses hat ein Steuergerät
und dieses rechnet aus welcher Gang zum anfahren benötigt wird.Steht Ihr auf einer ebenen Strasse 2. Gang
am Berg 1. Gang, Bergab 2. oder sogar 3.Gang.Unsere Automatic LKW,s fahren sogar im 4. oder 5. Gang an.
Dann ist aber komisch dass meiner auch Bergab im ersten Gang anfährt, somit sind deine ausführliche Informationen nicht unbedingt richtig.
Hallo Jungs,
ich habe doch das Thema nur eröffnet, weil ich wissen wollte, ob das generell normal ist, dass MEIN GLC im 2. Gang im C-Modus anfährt und ob das der eine oder andere bei seinem GLC auch beobachtet hat. Ich wollte hier keine große Diskussion beginnen, wann, wie, wo und unter welchen Umständen nicht oder doch. Ich schlage vor, dass derjenige, welcher als nächstes einen Servicemitarbeiter oder Meister spricht, ihn einfach mal nach den Zusammenhängen fragen könnte und uns Neugierigen und Genau-wissen-wollenden mit der Info an dieser Stelle versorgt :-)
Dass die automatische Gangwahl mit dem entsprechend individuellen Fahrverhalten zusammenhängt, könnte ich mir gut vorstellen. Jemand, der häufig mehr als flott anfährt, wird von der Automatik mit dem 1. Gang versorgt, andere, die generell weniger flott losdüsen, finden den 2. Gang vor - so z. B.
Schöne Grüße
Sabine
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:08:15 Uhr:
Der arme Labi 😉
Neneee, da hast Du was falsch verstanden, Oli 🙂 Mein GLC fährt nämlich ausschließlich im 2. Gang an, also gemääääch mit Prinzessin Labi an Bord 😉
Dir/Euch frohe Weihnachtstage :-)