GLC 250 - Benziner fährt in der Stadt immer im 2. Gang an

Mercedes GLC X253

Hallo Ihr Lieben,

seit einiger Zeit beobachte ich, dass mein GLC im stadtbetrieb während des Stehens an der roten Ampel auf D2 und nicht auf D1 steht. Die Start/Stop-Funktion ist abgeschaltet (nervt mich in der Großstadt) und der Wählhebel der Automatik steht auf D. Wähle ich während des Stehens P und schalte ich auf D, wenn die Ampel auf Gelb umspringt, fährt der GLC in D1 los. Andernfalls startet die Fahrt in D2.

Ist das normal? Habt Ihr das auch beobachtet? Kann mir das jemand erklären, weshalb es so ist?

Würde mich über Euere Rückmeldung freuen.

Danke und viele Grüße
Sabine

Beste Antwort im Thema

... im Prinzip ist es doch eigentlich auch sch......l in welchem Gang das Auto wo und wie anfährt. Hauptsache es fährt überhaupt an!
Da können wir noch seitenlange Diskussionen über Fahrverhalten, Strecke etc führen... es wird keine Lösung geben.

Und wenn doch? Bringen wir das Auto dann in die Werkstatt um irgendein Update vornehmen zu lassen und nur um dann ein paar Tage/Wochen später einen neuen Thread zu eröffnen: " Mein Fahrzeug fährt grundsätzlich im 1. Gang an"?"

47 weitere Antworten
47 Antworten

Richtig ist, dass ein abweichend von Programm "C" gewähltes Fahrprogramm sich spätestens 4 Stunden nach Abstellen des Fahrzeugs wieder deaktiviert. Man fährt dann nach dem Neustart wieder in "C" los. Wenn man dann über den Select-Schalter wieder auf "I" wechselt, sind natürlich die darin enthaltenen Programmierungen wieder aktiv. Aber egal. irgend eine Taste muss bedient werden.

Schon mein 73er /8 Coupe fährt normalerweise im 2. Gang an. Das ist bei Benz seit der Einführung der Wandler-Automaten so. Ausser man fährt eben im S-Programm (früher S oder L). Gerade mit der Wandlerkupplung ist das kein Problem; hierbei kommt bei noch nicht erfolgtem vollen Kraftschluss die Drehzahl der Kurbelwelle nicht voll an der Antriebswelle an - dafür ein höheres Drehmoment. Deswegen eignen sich unsere Autos so gut für schwere Lasten und Rangieren.

Hm, es muss ja eine Erklärung geben, warum einige im 1. und andere im 2. Gang anfahren - bei gleichem Modus und gleichem Motor... Softwarestand? Gefahrene KM (bin noch im Einfahrbereich knapp unter 1500 km und mein 220d fährt im Comfort Modus immer im 1. Gang an...)...

Zitat:

@Scheidp schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:34:30 Uhr:


Hallo zusammen,
Finde ich seltsam; mein 220d fährt immer im 1. Gang an, auch im Comfort, sogar im Eco Modus.
Wobei gerade der Diesel prädestiniert ist, im 2. anzufahren.

Meiner 250 d fährt immer im ersten Gang an, egal was für ein Modus. Hab mich schon gewundert, das er nicht im 2ten anfährt, zumal ich das in einigen Tests gelesen hatte. Fahrzeug wurde am 21.09.16 geliefert und hat jetzt rd. 5500 k runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nwin15 schrieb am 11. Dezember 2016 um 07:40:42 Uhr:



Zitat:

@Scheidp schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:34:30 Uhr:


Hallo zusammen,
Finde ich seltsam; mein 220d fährt immer im 1. Gang an, auch im Comfort, sogar im Eco Modus.
Wobei gerade der Diesel prädestiniert ist, im 2. anzufahren.

Meiner 250 d fährt immer im ersten Gang an, egal was für ein Modus. Hab mich schon gewundert, das er nicht im 2ten anfährt, zumal ich das in einigen Tests gelesen hatte. Fahrzeug wurde am 21.09.16 geliefert und hat jetzt rd. 5500 k runter.

Meiner auch immer im 2ten Gang. 250d Ez. 14.09.16 mit 3500 km.
Habe mich auch gewundert nach diesen Posts hier.
Nen schönen 3ten Advent an alle...

Mein 250 Benziner in S/S+ im 1. in C/E im 2.

Da scheint ein Zufallsgenerator in der Getriebesteuerung eingebaut zu sein.
Mein GLK 280 Vormopf-Benziner fuhr im zweiten Gang an.
Mein jetziger GLK 250 Mopf-Benziner fährt immer im ersten Gang an, obwohl Mercedes es anders beschreibt.

Gruß Norbert

Zitat:

@autopetz schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:18:39 Uhr:


Da scheint ein Zufallsgenerator in der Getriebesteuerung eingebaut zu sein.
Mein GLK 280 Vormopf-Benziner fuhr im zweiten Gang an.
Mein jetziger GLK 250 Mopf-Benziner fährt immer im ersten Gang an, ...

Und wo soll da nun ein Zufallsgenerator sein, wenn er

immer

gleich anfährt?

Alleine schon wegen einem anderen Motor und einem anderen MJ wird da auch eine andere Getriebesteuerung drinnen sein. Daher würde ich hier nur gleiche Autos vergleichen. Alles andere ergibt doch keinen Sinn IMHO.

Ciao

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:46:36 Uhr:



Zitat:

@autopetz schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:18:39 Uhr:


Da scheint ein Zufallsgenerator in der Getriebesteuerung eingebaut zu sein.
Mein GLK 280 Vormopf-Benziner fuhr im zweiten Gang an.
Mein jetziger GLK 250 Mopf-Benziner fährt immer im ersten Gang an, ...

Und wo soll da nun ein Zufallsgenerator sein, wenn er immer gleich anfährt?
Alleine schon wegen einem anderen Motor und einem anderen MJ wird da auch eine andere Getriebesteuerung drinnen sein. Daher würde ich hier nur gleiche Autos vergleichen. Alles andere ergibt doch keinen Sinn IMHO.

Ciao

Mercedes beschreibt für die verschiedensten Modelle und Motorisierungen, das Anfahren im zweiten Gang als Normalität.
Anscheinend ist es aber bei gleicher Motorisierung, auch im gleichen Modell, dem Zufall überlassen, was das Auto macht.

Gruß Norbert

Aber autopetz beschreibt doch, dass sein Auto immer gleich anfährt. Dann ist das doch kein Zufall. Nur der Test zwischen zwei Autos mit unterschiedlichem Motor fällt anders aus!

Ciao

Zitat:

@JCool schrieb am 8. Dezember 2016 um 21:06:45 Uhr:


Hm, es muss ja eine Erklärung geben, warum einige im 1. und andere im 2. Gang anfahren - bei gleichem Modus und gleichem Motor... Softwarestand? Gefahrene KM (bin noch im Einfahrbereich knapp unter 1500 km und mein 220d fährt im Comfort Modus immer im 1. Gang an...)...

Hallo zusammen,

Kann es sein, dass es an der Definition " Anfahren" liegt?
Das Getriebe schaltet bei meinem erst bei wirklichem Stillstand in den 1. Gang.
Beim noch gaanz langsamen rollen, Stau oder auf die Ampel zu, bleibt er im 2ten
Wie gesagt, egal in welchem Modus.

Bei mir fährt der 250d aus dem Stand immer im 1.Gang an.

Zitat:

@Scheidp schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:15:16 Uhr:



Zitat:

@JCool schrieb am 8. Dezember 2016 um 21:06:45 Uhr:


Hm, es muss ja eine Erklärung geben, warum einige im 1. und andere im 2. Gang anfahren - bei gleichem Modus und gleichem Motor... Softwarestand? Gefahrene KM (bin noch im Einfahrbereich knapp unter 1500 km und mein 220d fährt im Comfort Modus immer im 1. Gang an...)...

Hallo zusammen,

Kann es sein, dass es an der Definition " Anfahren" liegt?
Das Getriebe schaltet bei meinem erst bei wirklichem Stillstand in den 1. Gang.
Beim noch gaanz langsamen rollen, Stau oder auf die Ampel zu, bleibt er im 2ten
Wie gesagt, egal in welchem Modus.

Wenn ich im C-Modus an der Ampel stehe, Start-Stop deaktiviert ist, steht er im 2. Gang und fährt auch im 2. Gang los. Deshalb meine Frage, ob das bei anderen GLC´s auch so ist.....

Zitat:

@SabineLei schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:49:35 Uhr:



Zitat:

@Scheidp schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:15:16 Uhr:


Hallo zusammen,

Kann es sein, dass es an der Definition " Anfahren" liegt?
Das Getriebe schaltet bei meinem erst bei wirklichem Stillstand in den 1. Gang.
Beim noch gaanz langsamen rollen, Stau oder auf die Ampel zu, bleibt er im 2ten
Wie gesagt, egal in welchem Modus.

Wenn ich im C-Modus an der Ampel stehe, Start-Stop deaktiviert ist, steht er im 2. Gang und fährt auch im 2. Gang los. Deshalb meine Frage, ob das bei anderen GLC´s auch so ist.....

Ja, bei mir auch... Sport/Sport+ 1. Gang

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:55:36 Uhr:



Zitat:

@SabineLei schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:49:35 Uhr:


Wenn ich im C-Modus an der Ampel stehe, Start-Stop deaktiviert ist, steht er im 2. Gang und fährt auch im 2. Gang los. Deshalb meine Frage, ob das bei anderen GLC´s auch so ist.....

Ja, bei mir auch... Sport/Sport+ 1. Gang

Danke RR-RS5, dann bin ich ja beruhigt. Vermutlich macht es auch einen Unterschied, ob es sich um einen Benziner oder einen Diesel handelt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen