1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLB
  7. GLB vs Tiguan Allspace

GLB vs Tiguan Allspace

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen,

Als Besitzer eines VW Tiguan BJ 2014 und eines VW Golf 7 habe ich mir vor einigen Monaten einen GLB 200 d 4MATIC AMG-Line bestellt.
Ich hatte die Möglichkeit eine Probefahrt mit GLB zu machen. Gefallen ist mit: DCT, Fahrwerk und das MBUX-Multimediasystem.
Jetzt warte ich noch auf die Lieferung. Der Händler kann mir den Liefertermin nicht nennen.
Nachdem ich Ihre Erfahrungen, Rückrufe und Reklamationen gelesen habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtige Wahl mit GLB getroffen habe. Ich bin enttäuscht. Womit ich wohl nicht leben kann ist die Nahtabdichtung bei der Tür vorne (sieht sehr unprofessionell aus) und das Knarzen beim Ziehen und Drücken des Innentürgriffs.
Nachdem ich das Auto bestellt hatte, hatte ich die Möglichkeit, in zwei anderen GLBs zu sitzen und die beiden hatten auch die zwei oben aufgeführten Mängel.
Jetzt überlege ich, ob ich die Bestellung (wenn möglich) storniere und stattdessen einen Tiguan Allspace bestellen soll. Preislich sind beide Autos ähnlich. Zwar kommen im Tiguan mehr harte Kunststoffe zum Einsatz als im GLB, dafür knarrt der Tiguan aber nicht. Beim Tiguan gefällt mir folgendes nicht: das DSG, das veraltet wirkende Multimediasystem, das Touch-Lenkrad und die Klimaautomatik. Aber ich kann mit allen Mängeln bei dem Tiguan Allspace leben.

Ich plane, das Auto mindestens zehn Jahre zu besitzen.

Ich bitte Leute, die Erfahrung mit VW und Mercedes neue A-Klasse / B-Klasse haben, um ihre Meinung darüber, ob der GLB oder der Tiguan Allspace besser ist.

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße aus CZ
Yellow46

Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

ich kann leider nicht den GLB mit dem Tiguan vergleichen, aber es wird wohl auch nicht viele Leute geben, die das können. Ich habe seit 2 Jahren eine V-Klasse, mit der ich nicht so glücklich bin. Da ist aber wohl auch eher das Problem, dass sie aus dem Nutzfahrzeugbereich stammt. Eigentlich wollte ich mit Mercedes brechen und habe auch rechts und links geguckt. Bei mir spricht für Mercedes der gute Händler vor Ort. Das ist bei VW genau das Gegenteil bei uns.

Die Probefahrt mit dem GLB habe ich nächste Woche und werde nochmal auf deine Punkte achten. Beim Überfliegen des Forums hatte ich nicht viel negatives gefunden.

Allerdings führst du nur 2 negative Punkte beim GLB auf, die im täglichen Gebrauch vermutlich deutlich weniger ins Gewicht fallen als die 4 (schwerwiegenderen) beim Tiguan, die während der kompletten Fahrt präsent sind.

Bleibt aber alles Geschmackssache.

Hallo GLB Freunde,
ich fahre meinen GLB schon drei Jahre und bin sehr zufrieden - fahre den aber nur im Sommer und hat auch erst 20000km. gelaufen.

Schönen Tag für ALLE !

@MB-GLB

]

Zitat:

Hallo GLB Freunde,
ich fahre meinen GLB schon drei Jahre und bin sehr zufrieden - fahre den aber nur im Sommer und hat auch erst 20000km. gelaufen.

Die Mitteilung deiner Sinnesfreude, wäre meiner Meinung nach, in diesem Begeisterungsthread passender gewesen:

https://www.motor-talk.de/.../...nsere-glb-erfahrung-t7050253.html?...

Der TE dieses Threads, erhoffte sich eine Rückmeldung zu folgender Frage:

Zitat:

Ich bitte Leute, die Erfahrung mit VW und Mercedes neue A-Klasse / B-Klasse haben, um ihre Meinung darüber, ob der GLB oder der Tiguan Allspace besser ist.

Gruß

wer_pa

Wenn du ein wenig hier im Forum recherchierst, findest du viele gute Beiträge zu diesem Thema.

Hinweis 1: Bei meinem GLB knarzt kein Türgriff. :-)

Hinweis 2: Das mit der Nahtabdichtung stört nur beim direkten hinschauen und fällt sonst nicht auf.

VG

Endlich mal eine Anmerkung über den Mercedes GLB.
Weder in einschlägigen Motorheften noch die!!! ...automobil bringen seit zwei Jahren nichts mehr über den GLB.
Auch keine Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
Wieso und warum????

Für den GLB der in Bestellung ist und man wartet auf Lieferung bin ich gerne bereit zu kaufen.
Was ich letzte Woche hörte... sollen die neuen Motoren nicht mehr so gut sein wie die Vorgängermotoren???

Mein GLB, Bj. 2020, hat bereits 2 Rückrufe hinter sich - Getriebeneuaustausch u. Integralträger Vorderachse erneuert -.
Trotzdem bin ich mit ihm voll zufrieden. Ob die Rückrufe eigentlich bei meinem GLB notwendig waren, vermag ich nicht
beurteilen zu können, zumal mir nichts Negative aufgefallen war.
Bei den in letzter Zeit gebauten GLBs dürfte diese Vorkommnisse der Rückrufe nicht mehr gegeben sein.
Im Vergleich mit vielen Mitstreitern von Autos dürfte der GLB äußerlich doch weit die Nase vorne haben und mir käme nie der Gedanke ein Modell aus der VW-Gruppe dem GLB gegenüber vorzuziehen.

Nach 3 VW Tiguan-Pölo,Golf Plus und A1 aus dem Konzern-bin ich seit anderthalb Jahren GLB Besitzer.Kann also aus Erfahrung sprechen.
Platzangebot klar für GLB.Komfort-neue Modelle sind meist besser als sie Älteren,MBUX muss man nicht drüber reden.
Mängel bis jetzt keine und wenn..........hatte mit allen 3 Tiguan Probleme undes wird eh meistens nur das Schlechte gepostet.
Ich bereue es keine Sekunde zum GLB gewechselt zu sein obwohl die VW auch Spass gemacht haben und wenn du Fehler suchst findest du immer welche.
Alles subjektiv.

Zitat:

@Scenicdrei schrieb am 23. November 2022 um 09:05:34 Uhr:


Endlich mal eine Anmerkung über den Mercedes GLB.
Weder in einschlägigen Motorheften noch die!!! ...automobil bringen seit zwei Jahren nichts mehr über den GLB.
Auch keine Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
Wieso und warum????

Für den GLB der in Bestellung ist und man wartet auf Lieferung bin ich gerne bereit zu kaufen.
Was ich letzte Woche hörte... sollen die neuen Motoren nicht mehr so gut sein wie die Vorgängermotoren???

Von welchen neuen Motoren sprichst du, da hat sich doch gar nichts geändert?

Ich danke allen für die Kommentare und freue mich auf Ihre nächsten Beiträge.
Eine kurze Ergänzung.
Anfangs war ich mir sicher, dass ich einen Tiguan bestellen werde. Es ist nicht das beste Auto der Welt, aber ich weiß, was ich von Tiguan erwarten kann, und ich habe einen guten Werkstatt in der Nähe. Nachdem ich Preisangebote für den neuen Tiguan erhalten habe, war ich nicht bereit, so viel Geld zu zahlen, wenn ich weiß, dass DSG nicht zu mir passt und beim R-Line bekommt man automatisch einen Lenkrad mit Touch-Bedienung.
Also habe ich mir BMW und Mercedes angeschaut. Am meisten interessierte mich BMW X3. Perfekte Materialien und Verarbeitung. Leider war der Preis zu hoch (höhere Klasse) und es gibt keinen guten BMW Werkstatt in der Nähe. Die Verarbeitung von GLB hat mich am schlimmsten getroffen, aber ich dachte, dass es wahrscheinlich eines der ersten GLB ist und dass die Qualität schon verbessert wurde. Das Preisangebot für GLB war überraschend besser als für Tiguan. Nachdem ich alle verfügbaren GLB-Bewertungen gelesen hatte, die wirklich nicht viele sind, entschied ich mich, GLB zu kaufen. Als Liefertermin wurden mir 9 Monate genannt. Jetzt warte ich seit 10 Monaten und der Verkäufer hat mir gesagt, dass ich mit dem Liefertermin im Frühjahr 2023 rechnen soll. Er hat sich vielmals entschuldigt, aber ein konkretes Datum weiß er immer noch nicht. In der Zwischenzeit habe ich dieses GLB-Forum gelesen und war mit vielen Mängeln überrascht. Besonders unangenehm überrascht bin ich vom Knarzen im Innenraum Mercedes A, B, C, E-Klasse. Auf YouTube gibt es etliche Videos (suche nach „Türverkleidung W247 März 2021 Knarzen“). Wie ich schon geschrieben habe, stört mich am meisten der knarzende Innentürgriff. Einige Stücke haben offensichtlich dieses Problem. Was soll ich tun, wenn ich so ein Auto bekomme? Ich glaube nicht, dass meine Beschwerde bei MB angenommen wird. Meine nächste Frage ist, wenn das Auto wie neu knarzt, wie knarzt es nach 60.000 km oder 120.000 km? TIguan BJ2014 150.000 km knarzt nirgendwo. Golf 7 150.000 km knarzt ab und zu, aber nichts Schlimmes. Der Innenraum des Golf 7 ist vergleichbar mit dem Tiguan, daher weiß ich, was ich erwarten. Leider habe ich keine Erfahrung mit Mercedes, daher macht es mir Angst.

LG

Zitat:

@paypuz schrieb am 23. November 2022 um 09:02:18 Uhr:


Wenn du ein wenig hier im Forum recherchierst, findest du viele gute Beiträge zu diesem Thema.

Hinweis 1: Bei meinem GLB knarzt kein Türgriff. :-)

Hinweis 2: Das mit der Nahtabdichtung stört nur beim direkten hinschauen und fällt sonst nicht auf.

VG

Vielen Dank für Deinen Kommentar.

Zum Hinweis 1 – vielleicht hatte ich einfach nicht Glück gehabt.
Ich versuche, positiv zu bleiben. Trotzdem bin ich momentan der Meinung, dass die Qualität (ich meine Verarbeitung) von Interieur bei Mercedes nicht gut ist. Im Vergleich zum Tiguan ist der Tiguan besser.

Zum Hinweis 2 – Ich denke, 95 % der Leute haben nichts dagegen. Leider wird es mich stören, weil ich weiß, dass es nicht richtig gemacht wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, sah die Nahtabdichtung im Kofferraumbereich nach Öffnen der Heckklappe nicht viel besser aus.

Zitat:

@atze1111 schrieb am 23. November 2022 um 20:40:53 Uhr:


Nach 3 VW Tiguan-Pölo,Golf Plus und A1 aus dem Konzern-bin ich seit anderthalb Jahren GLB Besitzer.Kann also aus Erfahrung sprechen.
Platzangebot klar für GLB.Komfort-neue Modelle sind meist besser als sie Älteren,MBUX muss man nicht drüber reden.
Mängel bis jetzt keine und wenn..........hatte mit allen 3 Tiguan Probleme undes wird eh meistens nur das Schlechte gepostet.
Ich bereue es keine Sekunde zum GLB gewechselt zu sein obwohl die VW auch Spass gemacht haben und wenn du Fehler suchst findest du immer welche.
Alles subjektiv.

Vielen Dank, Du hast mich etwas beruhigt.

Zitat:

@Scenicdrei schrieb am 23. November 2022 um 09:05:34 Uhr:


Endlich mal eine Anmerkung über den Mercedes GLB.
Weder in einschlägigen Motorheften noch die!!! ...automobil bringen seit zwei Jahren nichts mehr über den GLB.
Auch keine Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
Wieso und warum????

Für den GLB der in Bestellung ist und man wartet auf Lieferung bin ich gerne bereit zu kaufen.
Was ich letzte Woche hörte... sollen die neuen Motoren nicht mehr so gut sein wie die Vorgängermotoren???

Ich verstehe auch nicht, warum in den letzten zwei Jahren nichts über GLB geschrieben wurde. Keine Bewertungen, Tests, Review, nichts. Angst seitens Mercedes von schlechten Bewertungen? Keine Ahnung... Es freut mich aber zu hören, dass viele Leute mit dem GLB zufrieden sind. Das beruhigt mich etwas.

Kann mir bitte jemand bestätigen, dass der Beifahrersitz (AMG-Line ohne el. Sitzeinstellung) nicht klappbar ist? Besten Dank.

Zitat:

@yellow46 schrieb am 23. November 2022 um 22:34:16 Uhr:



Zitat:

@Scenicdrei schrieb am 23. November 2022 um 09:05:34 Uhr:


Endlich mal eine Anmerkung über den Mercedes GLB.
Weder in einschlägigen Motorheften noch die!!! ...automobil bringen seit zwei Jahren nichts mehr über den GLB.
Auch keine Vergleiche mit anderen Fahrzeugen.
Wieso und warum????

Für den GLB der in Bestellung ist und man wartet auf Lieferung bin ich gerne bereit zu kaufen.
Was ich letzte Woche hörte... sollen die neuen Motoren nicht mehr so gut sein wie die Vorgängermotoren???

Ich verstehe auch nicht, warum in den letzten zwei Jahren nichts über GLB geschrieben wurde. Keine Bewertungen, Tests, Review, nichts. Angst seitens Mercedes von schlechten Bewertungen? Keine Ahnung... Es freut mich aber zu hören, dass viele Leute mit dem GLB zufrieden sind. Das beruhigt mich etwas.
September 2022

April 2022

Nicht einmal lange suchen müssen. Der GLB wird dich nicht enttäuschen, bei meinem knarzte nichts, weder beim Mexikaner noch beim Ungarn. Obwohl beim EQB zB die Nahtabdichtung besser gemacht wurde. Beifahrersitz nicht klappbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen