GLB Konfiguration & Lieferzeiten

Mercedes GLB

Mercedes Benz GLB X247

GLB 220 d.jpg
Screenshot_20190816-194035_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20190816-194015_Samsung Internet.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Testfahrt GLB 250 4matic

Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.

Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.

Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.

Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.

Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.

Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.

Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.

Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.

20200115_071305.jpg
20200113_134526.jpg
20200115_071423.jpg
2202 weitere Antworten
2202 Antworten

Ja, das könnte realistisch sein. Ankunft in Bremerhaven im Idealfall Ende August, dann noch 10 bis 14 Tage bis zum Händler oder Kundencenter. Aber halt nur, wenn alles glatt läuft.

.....dachte das es vom Werk Mexico bis zum Händler an die 45 Tage dauert......

Zitat:

@Harti78 schrieb am 23. Juli 2020 um 10:12:02 Uhr:


Kurze Zusammenfassung: 13.09.19 bestellt für Juni 2020, 12.03. Vergabe der FIN, 12.06. Fertigstellung und gerade die Abholung für den 13.08.20 im Kundencenter Bremen klar gemacht. Vorfreude steigt.

45-50 Tage scheint ein guter Wert zu sein, ich werde morgen sehen, wie er im Original aussieht.

Na toll natürlich...:-)

Ähnliche Themen

Bestellt Ende Feb., bestaetigter Uebergabetermin in Rastatt Ende Sep. So wie im Feb. kommuniziert. Sogar etwas frueher. Passt. Ist allerdings Flotte: Nicht sicher, ob es da eine Bevorzugung gibt.

Uebrigens, natuerlich mit LED bestellt :-)

Also ich kann aus all den verschiedenen "Berechnungen" keine "Verlässlichkeit " herleiten, wann die individuell konfigurierten GLBs denn nun beim Händler stehen.....

Gerade letzte Woche von MB aus Berlin die Mitteilung bekommen, dass mein am 16.03. bestellter 250 4matic anstatt im Oktober nunmehr im November zur Auslieferung kommt........

Summa sumarum steht bei mir eine Lieferzeit von 8 Monaten im Raum.....Meine Vorfreude ist nicht nur digital eine Null mittlerweile, ich finde auch die Kundenkommunikation bei einem 65.000 EUR teurem Investment eine Vollkatastrophe.....

Mir hatte man die 8 Monate Lieferzeit schon bei der Bestellung im März angekündigt....

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 13. August 2020 um 08:20:10 Uhr:


Also ich kann aus all den verschiedenen "Berechnungen" keine "Verlässlichkeit " herleiten, wann die individuell konfigurierten GLBs denn nun beim Händler stehen.....

Gerade letzte Woche von MB aus Berlin die Mitteilung bekommen, dass mein am 16.03. bestellter 250 4matic anstatt im Oktober nunmehr im November zur Auslieferung kommt........

Summa sumarum steht bei mir eine Lieferzeit von 8 Monaten im Raum.....Meine Vorfreude ist nicht nur digital eine Null mittlerweile, ich finde auch die Kundenkommunikation bei einem 65.000 EUR teurem Investment eine Vollkatastrophe.....

So ist es. Genau so!
Mein Auto steht seit genau 4 Wochen in Bremerhafen und ist gesperrt. Vom Autohaus keinerlei Informationen, warum. Es soll eine ganze Schiffsladung der im Mai gebauten GLB betroffen sein. Bemühungen meinerseits, vom Werk Informationen zu bekommen verlaufen immer wieder im Sand. Überall nur Schulterzucken. Keinerlei greifbare Informationen. Schade Mercedes ...das Beste, oder nichts? Das Beste steht in Bremerhaven und bekommen habe ich (bis heute) nichts!

Viele Grüße an alle Wartenden und die, die es noch werden wollen.

Ich würde empfehlen, wegen der zu langen Lieferfristen und vor allen wegen der fehlenden Informationen diesbezüglich, die Geschäftsführung von Mercedes in Kenntnis zu setzen. Es kann und darf doch nicht sein, daß der Kunden vor und bei der Unterschriftsleistung des Kaufvertrages eine besondere fürsorgliche Behandlung erhält und danach total "vernachlässigt" wird.

@DieWahrheit

Zitat:

.....bei einem 65.000 EUR teurem Investment eine Vollkatastrophe.....

Invest bedeutet im Grunde, einen erhofften Wertzuwachs auf Basis einer Kapitalanlage.

Bekanntlich verlieren Fahrzeuge nach der Zulassung im ersten Jahr ca. 20 - 25% an Wert.

Rechnerisch bist du somit jeden Tag vor der Fahrzeugübergabe reicher, als nach dem Erhalt des Fahrzeugs.

Und eine Kaufsumme von 65.000 €, mit selbst konfigurierten Sonderwünschen, halte ich für ein Fahrzeug im unteren SVU Segment, für nicht gerade überteuert

Zitat:

Auf Basis der aktuellen Generation der A-Klasse (W177) bringt Daimler noch 2019 den Kompakt-SUV GLB auf den Markt, das als Siebensitzer vor allem Familien ansprechen soll. Bestellbar ist er ab sofort zu Preisen ab 37.747 Euro.

Gruß
wer_pa

Okay, Du BWLer! Dann tausche den Wirtschaftsbegriff Investment gegen die allgemeingültige juristischen Bezeichnung Kaufgegenstand und das Ergebnis bleibt trotzdem "Enttäuschung".

Und im dem Segment des GLB (Kompakt-SUV) sind 65 k schon 'ne Hausnummer. Oder spielt Geld bei Dir keine Rolle?

So, ich habe meinen heute in Bremen abgeholt, alles top. Im Handschuhfach war noch die mexikanische Endabnahmekarte, die handschriftlich mit 08.06.20 abgezeichnet ist. Auf das Trennnetz kann man meines Ermessens verzichten, dass muss manuell eingehängt werden und ist dadurch total unkomfortabel.

Herzlichen Glückwunsch, gute und Unfallfreie Fahrt

was für einer ist es denn geworden

Zitat:

@Harti78 schrieb am 13. August 2020 um 17:15:12 Uhr:


So, ich habe meinen heute in Bremen abgeholt, alles top. Im Handschuhfach war noch die mexikanische Endabnahmekarte, die handschriftlich mit 08.06.20 abgezeichnet ist. Auf das Trennnetz kann man meines Ermessens verzichten, dass muss manuell eingehängt werden und ist dadurch total unkomfortabel.

Herzlichen Glückwunsch!

...und? Ist er sonst so, wie vorgestellt?

Update bei mir:

Auf Nachfrage vor ca. 10 Tagen wurde mir durch meinen Dealer der 21.08. als Abholtag in Bremen benannt. Etwas unklar bleibt, ob er wirklich schon da ist, oder noch aufm Schiff oder in der Aufbereitung. Ist mir allerdings jetzt auch etwas egal, da der 21.08., 08:00 Uhr steht und ich auch heute mit Brief schon bei der Zulassung war. Dann kann er nicht mehr so weit weg sein... ;-)

Rahmenprogramm hab ich auch gebucht: Einmal "The Rock" in Bremen hoch und runter!

Ick freu mia!

GLB 220d 4matic, denimblue, mit
DAB/DA0/DK3/K32/K33/K34/P44/P49/P59/23P/242/550/537/58U/628/ u.a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen