GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Hallo,alle zusammen
Jetzt hat sich auch bei meinem GLB 35 was getan.
Bestellt : 02.01.20
Eingeplant: 18.02.20
Produktionbeginn(vor Corona)sollte : 27.04.20 sein.
Produktionbeginn war jetzt am : 07.07.20.
Endkontrolle : 10.07.20.
Lieferung(vor Corona) sollte zwischen 10.07. und 20.08.20 sein.
Lieferung jetzt kann mein Verkäufer erst konkreter sagen wenn er in Mexiko verschifft ist.
Ich rechne auch so mit ca. 8 Wochen.( mitte September)
Durch den ca. 2 Monate langen Stillstand im Werk Mexiko doch noch sehr akzeptabel.
Die Vorfreude steigt jetzt wieder enorm.
Gelöscht
Winterkompletträder für den GLB 35 findet man bei Felgenshop.de
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:02:29 Uhr:
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 11. Juli 2020 um 10:21:59 Uhr:
Nicht ganz...
https://www.paul-parts.com/.../
... nur mal als Beispiel...
Wenn es bis dahin nichts pasendes gibt.
Dann werden die Räder die passen und gefallen gekauft und beim TÜV eingetragen.
Auswahl in schwarz noch sehr bescheiden.
Die Markenhersteller mit ABE, lassen noch auf sich warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@12111968 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:53:06 Uhr:
...zur Antwort von PatrickStrecker...kenn ich die Seite....sind aber nur für 200 und evtl. 250 er......nicht für den AMG 35 ??????
Unproblematisch
Felgen für den 35er bekommste ja...
Standard AMG 35
8 19 et49 235/50 r19
8.5 20 et51.5 255/40 r20
8.5 21 et51 255/35 r21
https://www.paul-parts.com/.../
Reifen kannste dir dann entweder beim Reifenservice um die Ecke anbieten lassen oder online auch da anfragen oder sonstwo.
....hab die 20 zoll in doppelspeichen Design in schwarz mit Sommerreifen......und diese möchte ich auch als winterreifen haben......habe aber keine Auskunft ob die Felge auch wintertauglich ist
.....@GLCer
wenn der eigentliche Liefertermin ab 10.07 gewesen wäre, dann sollte, wenn man die 2 Corona Monate hinzuzählt, es dann der 10.09 sein.
Würde für mich dann bedeuten, nachdem ich im Februar bestellt habe es wohl oder übel dann doch der Oktober sein wird.
mal eine Frage an alle User......wer hat den schon einen GLB AMG 35.....oder kennt jemand einen der diesen schon hat....
würde mal interessieren wie zufrieden die Fahrer sind....mit dem Motor und dem Sound usw.
Habe ja keinen Probefahrten können
Zitat:
@12111968 schrieb am 12. Juli 2020 um 10:01:38 Uhr:
....hab die 20 zoll in doppelspeichen Design in schwarz mit Sommerreifen......und diese möchte ich auch als winterreifen haben......habe aber keine Auskunft ob die Felge auch wintertauglich ist
Soweit man der Beschreibung der MB Felgen trauen darf sollte das kein Thema sein. Lackierte Flächen sind wenig gefährdet.
....@bede77
na dann sollte das ja klappen.....muss ich nur noch nen günstigen Anbieter finden.....760 Euro ist ein stolzer Preis für Felgen ohne Reifen
Das ist so. 😉
Lass dir doch mal ein Angebot machen.
Vielleicht solltest du die Reifen einfach umziehen lassen. Ist günstiger.
Nachdem ich dieses Thema nun schon einige Monate verfolge, muss ich nun auch einmal meine Erfahrungen teilen. Ich denke, das ist ja Sinn dieses Forums. Der GLB ist mein erster bestellter Mercedes PKW. Bisher fahre ich seit 20 Jahren Mercedes Vito Mixto und bin was Lieferzeiten angeht sehr verwöhnt. Meinen aktuellen Vito habe ich Ende Nowember 2019 bestellt, Ende Februar stand er beim Händler, dann noch zwei Wochen für Aufbereitung, Beklebung mit Firmenwerbung und Übergabe Mitte März, also alles in allem 3,5 Monate und fertig.
Nun war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen KIA Sportage, da das Leasing normalerweise im Mai 2020 enden sollte.
Nach vielen Probefahrten mit Volvo's XC40 und XC60; BMW's X3 und X4 und Mercedes GLC und GLC Coupe, habe ich meinen zu dieser Zeit noch nicht als Vorführer verfügbaren GLB200D4matic am 18.12.2019 ungesehen bestellt. Eigentlich völlig unvernünftig 😉.
Die Auftragsbestätigung mit sehr weit gefasstem (von meinem Händler belächelten) Liefertermin (Zitat "...den haben wir pünktich bis Mai"😉 in Q3 2020 kam am 31.12.2019.
Dann im Januar endlich einen Probefahrttermin bekommen. Ein weißer GLB250 4 matic im AMG Styling.
Begeisterung pur, was Fahrgefühl, Innenraumfeeling und Aussehen in der Realität betrifft.
Ich war der vollen Überzeugung, die beste Probefahrt und damit auch die beste Entscheidung zur Bestellung getroffen zu haben.
Seit dem Funkstille seitens des Händlers.
Auf Nachfrage muss er seine Distribution berfragen, die aber nie eine Antwort gibt, jedenfalls keine, die ich zur Kenntniss bekomme.
Nun kam ich auf Grund der Informationen hier aus dem Forum, ebenfalls auf die Idee, meine ja schon vom Vito vorhandene und funktionierende Mercedes me App zu bemühen und den GLB dort als bestelltes Fahrzeug einzutragen. Was auch nach einigen Fehlversuchen letztendlich gelungen ist.
Mittlerweile war es Mai (wo ja das Auto eigentlich schon zu meiner Verfügung sein sollte) und mein Kia Händler gnädigerweise eine Leasingverlängerung bei der Bank für drei weitere Monate erwirken konnte.
Information aus der me App Fahrzeug steht "schon" auf Stufe 2 seit 18.02.2020.
In dieser Woche dann der Totalausfall der me App (auch der Vito war weg) jetzt wieder da aber der GLB wird angezeigt aber komplett ohne Informationen dazu.
Nun habe ich den Händler wieder einmal versucht zu kontaktieren. Wieder die gleiche Antwort, von wegen Distribution und so weiter, also wieder keine Info.
Mittlerweile verfolge ich wöchentlich die mexikanische Presse zum Thema Compas und Aquasilentes und hole mir dort Nebeninformationen. Dadurch war ich auch ziemlich exakt im Bilde, was die Schlließung des Werkes und die Wiedereröffnung durch Corona betraf. Es waren ja über zwei Monate, die ich natürlich verständnissvollerweise auf meine Planung aufgeschlagen habe. Neue Information dazu ist, das das Werk wieder für zwei Wochen geschlossen hat, weil man ja schließlich die Betriebsferien im Juli machen muss und außerdem die Lieferketten durch verspätet ankommende Zulieferartikel schließen kann und muss.
Fazit, ob ich noch einmal auf die Idee komme ein Auto von einem deutschen Hersteller zu bestellen der auf so hohem Ross sitzt und glaubt seine Kunden mit Nichtinformation ruhig zu stellen, wage ich zu bezweifeln.
Ich fühle mich 35 Jahre zurückversetzt, da habe ich mit 18 Jahren meine Trabbi-bestellung unterschrieben, damit ich das mittlerweile zum Kultfahrzeug aufgestiegene Gefährt dann mit 30 Jahren in Empfang nehmen kann.
Aus digitaler Vorfreude ist digitaler und allgemeiner Frust zur Marke geworden.
Wenn ich hochrechne, Auto ist bis jetzt noch nicht produziert dann noch mindestens 2 Monate Transport und was weiß ich noch alles in dieser globalen Weltfirma Vorschrift ist, dann sind zwischen Bestellung und Lieferung mehr als 9 Monate vergangen. Manch ein Kind wird schneller geboren und das ohne App.
Ich hoffe für alle, das ich die absolute Ausnahme bin und dem Konzern wünsche ich ein Management, welches verstehen lernt, das die zufriedene Kundschaft das höchste Gut ihres Erfolges ist.
Oha, unser Händler hat uns mitgeteilt, dass der im Januar bestellte GLB in dieser Woche gebaut würde.
Jetzt schreibst Du was von Werksferien.
Habe im Netz nichts entsprechendes gefunden.
Woher die Info?
Rechne besser nicht hoch und vergiss die App. Es war 3 Monate Stillstand. Haste ja verfolgt was in Mexiko los war. Leasingvertrag ist verlängert. Ist doch alles ok.
Hau deinem Händler auf die Finger wenn er dir keine oder falsche Infos zukommen lässt.
Schicker Wagen 😉 😎
Ich kann den Frust wohl verstehen. Erst Kaufvertrag unterschreiben lassen. Dann nur unzumutbare mit wenig oder keine
Arbeit verbundene Infos erteilen. So sind sie (Gottseidank nicht alle ) die Autoverkäufer. Normal wäre - wenn der
Verkaufsberater Dir einmal die genaue Lage "Mexiko" erklärt hätte und sein Bemühen aktiv auf Dein Anliegen angelegt
hätte. ...aber was soll man verlangen von Jemanden, der nur die unterschriebenen Kaufverträge einsammelt und
darauf seine Provision einkassiert, aber die Kunden "im Regen stehen läßt". Das macht kein gutes Bild für einen Premiumhersteller. Ich würde mein Anliegen erneut nicht diesen Verkaufsberater vorlegen, sondern direkt den Verkaufsleiter oder höher vortragen.