GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@Staufener schrieb am 11. April 2020 um 09:15:27 Uhr:
Guten Morgen,
Nebensächlich... stimmt. Aber ich wäre auch sehr interessiert. Warum sollten sie nächste Woche wieder loslegen! Hat Mexiko etwas verlauten lassen?.Ich weiß leider nur, dass die Werke geschlossen haben...
Nächste Woche weil ich die Info so im Kopf habe, dass das Werk in Mexiko bis zum 13.04 geschlossen bleibt. Und eine neue Info habe ich wie gesagt nicht gefunden.
Hat jemand verlässliche Angaben zur Bodenfreiheit? Wenn ich Google frage bekomme ich Angaben zwischen 13,3cm und 20cm.
Zitat:
@bede77 schrieb am 13. April 2020 um 19:57:58 Uhr:
Hat jemand verlässliche Angaben zur Bodenfreiheit? Wenn ich Google frage bekomme ich Angaben zwischen 13,3cm und 20cm.
Das würde mich auch interessieren. Wäre aber besser man macht für dieses Thema einen neuen Thread. Wird dann später leichter gefunden.
Erledigt. Thema erstellt.
Ähnliche Themen
Schau mal: Da gibts einen eigenen Thread
https://www.motor-talk.de/.../...-weiter-geschlossen-t6840917.html?...
Hallo zusammen,
zur Info für Euch, da die Kundencenter teilweise noch geschlossen sind oder die Werksbesichtigung auf unbestimmte Zeit nicht durführbar ist, wurde mein Wagen nicht nach Raststatt befördert sondern zur Niederlassung nach Köln.
Ich habe die Zulassungsformalitäten unterschrieben und meinen Perso abgegeben. Im laufe der nächsten Woche werde ich meinen GLB abholen. Mittlerweile ist der Haken auch bei Fertiggestellt Gelb geworden.
Hallo
Meiner hatte vor der Krise den 27.04. als Produktionsbeginn.
Während der Krise wurde er auf Anfang Juni verschoben.
Letzte Woche bekam ich dann die Auskunft das es wohl voraussichtlich Ende Juni soweit sein soll.
Naja,man kann nur hoffen.
Zitat:
@GLCer schrieb am 26. April 2020 um 18:26:03 Uhr:
Hallo
Meiner hatte vor der Krise den 27.04. als Produktionsbeginn.
Während der Krise wurde er auf Anfang Juni verschoben.
Letzte Woche bekam ich dann die Auskunft das es wohl voraussichtlich Ende Juni soweit sein soll.
Naja,man kann nur hoffen.
Wann hattest du deinen bestellt? LG
Scheint was dran zu sein.
Auch am 03.01. 2020 bestellt.
Produktion geplant Ende April.
Vergangene Woche angefragt.
Verschoben auf Ende Juni.
Zitat:
@GLCer schrieb am 26. April 2020 um 19:14:24 Uhr:
Bestellt am 03.01.2020 als GLB 35
Danke für die Info. Habe meinen 250er am 24.12 bestellt. Habe nicht nachgefragt wann er produziert werden soll. Ich nehm mal an dann so wie deiner.
https://www.motor-talk.de/.../...-weiter-geschlossen-t6840917.html?...
Irgendwie widersprüchlich mit euren Informationen.
Habe mal bei Mercedes nachgefragt und diese Antwort bekommen (bestellt 11.März):
Sie möchten wissen, wann Sie aufgrund der derzeitigen Situation mit der Lieferung Ihres Mercedes-Benz GLB rechnen können.
Gerne habe ich deshalb mit der entsprechenden Abteilung Kontakt aufgenommen und gebeten den Sachverhalt zu überprüfen.
Ergebnis: Die Produktion des GLB mit der Auftragsnummer xxxxxxxxxx ist zwischen der letzten Dekade im Juli 2020 und der ersten Dekade im September 2020 geplant. Angesichts der Tatsache, dass die Produktion derzeit in wenigen Monaten erwartet wird, ist es nicht möglich, einen genaueren Zeitplan zu haben oder sogar eine Vorhersage der Auswirkungen der Pandemie auf die Ankunft dieses spezifischen Fahrzeugs beim Händler zu haben. Wie auch immer, ist es möglich, dass es aufgrund des COVID-19-Pandemie zu Verzögerungen bei der Produktion und Auslieferung unserer Fahrzeuge kommen kann. Dafür bitte ich um Verständnis.
Hoffe trotzdem, dass Sie und Ihre Familie weiterhin gesund bleiben und dann viel Freude mit Ihrem neuen Mercedes-Benz GLB haben werden.