GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 2. April 2020 um 12:20:25 Uhr:
Zitat:
@MB-GLB schrieb am 2. April 2020 um 12:13:00 Uhr:
was sagt man eigentlich zu den Lieferzeiten ?????
Produktion stop ????Man sagte mir, dass ich den GLB auf jeden Fall mit Winterrädern einfahren muss , frühestens November.
was meinst du mit einfahren?
Ein neues Fahrzeug einfahren schätze ich. Die ersten 1000km nicht unbedingt nur Vollgas und so. Manche sagen das bräuchte man heutzutage nicht mehr. Ich hab mich bisher bei Neuwagen dran gehalten.
Zitat:
@bede77 schrieb am 2. April 2020 um 13:34:46 Uhr:
Ein neues Fahrzeug einfahren schätze ich. Die ersten 1000km nicht unbedingt nur Vollgas und so. Manche sagen das bräuchte man heutzutage nicht mehr. Ich hab mich bisher bei Neuwagen dran gehalten.
Genau. Es ist zwar nicht mehr zwingend erforderlich, aber jeden Neuwagen fahre ich in der Regel um die 1000 km ein. Allein Reifen und Bremsen brauchen 200 bis 300 km um gut eingefahren zu sein.
Worauf ich jedenfalls hinauswollte ist, dass ich den GLB wahrscheinlich erst gegen November (ein-)fahren darf :-)
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 2. April 2020 um 14:33:06 Uhr:
Zitat:
@bede77 schrieb am 2. April 2020 um 13:34:46 Uhr:
Ein neues Fahrzeug einfahren schätze ich. Die ersten 1000km nicht unbedingt nur Vollgas und so. Manche sagen das bräuchte man heutzutage nicht mehr. Ich hab mich bisher bei Neuwagen dran gehalten.Genau. Es ist zwar nicht mehr zwingend erforderlich, aber jeden Neuwagen fahre ich in der Regel um die 1000 km ein. Allein Reifen und Bremsen brauchen 200 bis 300 km um gut eingefahren zu sein.
Worauf ich jedenfalls hinauswollte ist, dass ich den GLB wahrscheinlich erst gegen November (ein-)fahren darf :-)
ah okay..aber da ist ja november die beste jahreszeit um schonend zu fahren 🙂
Ähnliche Themen
Wird bei euch in der App noch das Bild eures GLB angezeigt? Also in der digitalen Vorfreude? Habe zwar einen CLA bestellt, aber das Bild bleibt verschwunden.
mfg Wiesel
Auftragsbestätigung erhalten. 🙂
Laut Händler soll die Produktion im August stattfinden und im Oktober soll er in Deutschland sein. Ich lass mich mal überraschen.
Jetzt hab ich das Fahrzeug bei Mercedes me angelegt aber in der App ist es nicht zu sehen.
Hab ich da was falsch gemacht? Melde mich ja mit demselben Account da an.
Zitat:
@bede77 schrieb am 9. April 2020 um 10:40:41 Uhr:
Jetzt hab ich das Fahrzeug bei Mercedes me angelegt aber in der App ist es nicht zu sehen.Hab ich da was falsch gemacht? Melde mich ja mit demselben Account da an.
Dauert einen Moment, bei mir ging es am nächsten Tag. Meiner soll im Juli gebaut werden, laut Händler im September dann bei mir, leider wurde das laut MB jetzt schon auf November verschoben... sch.... Krise! Hoffentlich wird das noch was.
Moinsen!
Ich weiß ist momentan eher nebensächlich, aber hat einer eine Info ob die Produktion nächste Woche wieder los geht?
Habe bei Google nichts gefunden...
Grüße und frohe Ostern!
Guten Morgen,
Nebensächlich... stimmt. Aber ich wäre auch sehr interessiert. Warum sollten sie nächste Woche wieder loslegen! Hat Mexiko etwas verlauten lassen?.Ich weiß leider nur, dass die Werke geschlossen haben...
Zitat:
@Levin2020 schrieb am 11. April 2020 um 08:59:00 Uhr:
Moinsen!Ich weiß ist momentan eher nebensächlich, aber hat einer eine Info ob die Produktion nächste Woche wieder los geht?
Habe bei Google nichts gefunden...Grüße und frohe Ostern!
Daimler wird die Produktion in Deutschland ab dem 20.4 wieder einführen. Stufenweise und in Schichtbetrieben.
Über das Werk in Aguacalientes konnte man noch nichts erfahren.