GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Ich habe im Zuge meines spontanen Versuchs, die wenig praxistaugliche Gesamtsituation i.S. Elektromobilität unterhaltsam durch den Kakao zu ziehen leider versäumt, einen Faktencheck zu machen.
Ich gelobe Besserung. :-)
Die "Entfeinerung" geht weiter...
Auch wenn das hervorragend funktioniert, nutze ich es sehr wenig und ist kein wirklicher Verlust. Günstiger werden die Kompakten dadurch aber nicht 😉
Entfällt das damit auch bei bereits bestellten GLBs mit voraussichtlicher Produktion in September 2022? In der Auftragsbestätigung ist es aufgeführt.
Fände ich nicht so lustig, nach all den Streichungen aufgrund der Lieferprobleme. Bei der Probefahrt empfand ich das Touchpad als hilfreich und besser als die alternativen Bedienungsoptionen...
Ähnliche Themen
Ich war nach der News mit dem Touchpad auch erstmal auf 180, das hat sich aber mittlerweile gelegt.
Der Artikel ist insofern erstmal irreführend, weil hier der Entfall so hervorgehoben wird.
Der Entfall ist aber an die Umstellung auf NTG7 ab Modellpflege (wenn man so will MBUX 2.0) gebunden.
Diese NTG7 hat ihre Einführung in der aktuellen S-Klasse 223 und C-Klasse 206 gehabt.
Wie man den Bildern entnehmen kann, haben beide Fahrzeug ja dieses riesige Tablet in der Mittelkonsole.
Kein Plan wie sich die Kompaktmodelle im Cockpit verändern werden, aber maybe ist in der NTG7 schlichtweg kein externes Eingabegerät mehr vorgesehen, und daher der Entfall.
ich habe jetzt die VIN bekommen...das Auto sollte ich im März bekommen. Wo kan man eigentlich das eintragen damit ich sehe wo es sich befindet oder gar evt. welche Austattung der hat? on App kan ich nicht eintrgane da der fragt nach einem kode die isn auto gesendet wurde und das habe ich noch nicht---
Ich hatte aufgrund fehlender Komponenten, trotz Meldung an die Leasing, heute ein Gespräch mit dem ausliefernden Stern-Center im Süden der Republik. Dachhimmel auf schwarz geändert, Wegfall Typkennzeichen und die Lackierung von Digitalweiss-Metallic auf Kosmosschwarz geändert. Auf der Änderungserklärung, die ich dann per eMail bekam, stand ein neuer voraussichtlicher LT mit 3. Quartal anstatt 4.! Das kann ja nicht unbedingt mit der Farbänderung zusammenhängen? Gibt’s noch wen, bei dem sich die Lieferzeit positiv verändert hat?
Habe heute meinen Auto nach dem behindertengerechten Ausbau übernommen und verabschiede mich aus diesem Teil des Forums. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich Bilder vom Umbau erstellen und an entsprechender Stelle im Forum veröffentlichen.
Zitat:
@Mikel1604 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:22:47 Uhr:
Habe heute meinen Auto nach dem behindertengerechten Ausbau übernommen und verabschiede mich aus diesem Teil des Forums. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich Bilder vom Umbau erstellen und an entsprechender Stelle im Forum veröffentlichen.
Danke vorab - bin gespannt! :-)
Falls Du vorab Dir schon was anschauen möchtest: Gasring = www.guidosimplex.de, seitliche Schwenktür = www.ladeboy.de
Sind alle Produkte nicht nur Mercedes. Im Prinzip können fast alle Fahrzeuge ausgestattet werden.
Zu der noch fehlenden Ausstattung U19 an meinem ausgelieferten GLB kann ich Euch mitteilen, dass gestern der Brief von MB gekommen ist, dass mein Fahrzeug jetzt vervollständigt werden kann. Heute bei meinem Vertreter einen Termin für die Nachrüstung bekommen. Einbau erfolgt am 24.02.22. Einbauzeit 7 AW = rund 35-40 Minuten.
Hallo Zusammen
Ich habe meinen GLB250 in der Schweiz Ende Juni 2021 bestellt. Das Auto wurde jetzt im Januar 2022 produziert und ist im Schiff Richtung Bremerhaven. Ich gehe davon aus, dass ich das Auto in 1-2 Monat abholen kann. Bei mir wurde nur die elektrische Heckklappe nicht verbaut. Wird auch nicht nachgebaut. Solangs nur 1 Sonderaustattung ist, kann ich damit leben. LG aus der Schweiz
Zitat:
@Eidgenosse schrieb am 11. Februar 2022 um 12:52:30 Uhr:
Hallo ZusammenIch habe meinen GLB250 in der Schweiz Ende Juni 2021 bestellt. Das Auto wurde jetzt im Januar 2022 produziert und ist im Schiff Richtung Bremerhaven. Ich gehe davon aus, dass ich das Auto in 1-2 Monat abholen kann. Bei mir wurde nur die elektrische Heckklappe nicht verbaut. Wird auch nicht nachgebaut. Solangs nur 1 Sonderaustattung ist, kann ich damit leben. LG aus der Schweiz
Toi toi toi! Überprüf unbedingt ob wirklich alles dabei ist... Ein Arbeitskollege merkte erst zuhause das AR nicht verbaut war...
Lg aus Basel ;-)
Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich machen. Das sich das Mercedes leisten kann... speziell. Verärgert bestimmt Kunden. Hat jeman Erfahrung mit der nicht produzierten elektr. Heckklappe? Was für eine Preisreduktion wurde vorgenommen? Bzw. in welcher Grössenordnung könnte sich das abspielen?