GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 16. Januar 2021 um 00:07:22 Uhr:
Freue mich sehr, aber habe auch etwas Bammel, da ich auch die Facebook Gruppen verfolge und da gefühlt jeder zweite (international) irgendwelche Probleme meldet... von beschlagenen Scheinwerfern über Bremsassistent... irgendwie liest man fast nur schlechtes über das Auto.Andererseits denke ich mir, dass Leute die glücklich und zufrieden sind, keinen Grund haben, etwas zu posten.
Demnach die Relation bei den Posts zwischen Zufriedenen und Unzufriedenen Kunden überhaupt nicht passt.Ich bin gespannt, was ich selbst berichten kann.
Du hast sicher recht, dass die Unzufriedenen in derartigen Foren immer „lauter“ sind als die Mehrzahl der Zufriedenen.
Und um hier die Statistik etwas „geradezurücken“: ich habe meinen GLB seit November und bin sehr zufrieden. Nur ein kleinerer Mangel bisher (die Innenverkleidung im Radkasten war nicht richtig befestigt), der aber in der Werkstatt schnell behoben werden konnte. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Auch bei der Werkstatt (beim Händler) sagte man mir, dass sie bei den von ihnen bisher verkauften GLBs (auch wenn es noch nicht so viele sind) verhältnismäßig wenig Beanstandungen hatten.
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 16. Januar 2021 um 08:06:00 Uhr:
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 16. Januar 2021 um 00:07:22 Uhr:
Freue mich sehr, aber habe auch etwas Bammel, da ich auch die Facebook Gruppen verfolge und da gefühlt jeder zweite (international) irgendwelche Probleme meldet... von beschlagenen Scheinwerfern über Bremsassistent... irgendwie liest man fast nur schlechtes über das Auto.Andererseits denke ich mir, dass Leute die glücklich und zufrieden sind, keinen Grund haben, etwas zu posten.
Demnach die Relation bei den Posts zwischen Zufriedenen und Unzufriedenen Kunden überhaupt nicht passt.Ich bin gespannt, was ich selbst berichten kann.
Du hast sicher recht, dass die Unzufriedenen in derartigen Foren immer „lauter“ sind als die Mehrzahl der Zufriedenen.
Und um hier die Statistik etwas „geradezurücken“: ich habe meinen GLB seit November und bin sehr zufrieden. Nur ein kleinerer Mangel bisher (die Innenverkleidung im Radkasten war nicht richtig befestigt), der aber in der Werkstatt schnell behoben werden konnte. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Auch bei der Werkstatt (beim Händler) sagte man mir, dass sie bei den von ihnen bisher verkauften GLBs (auch wenn es noch nicht so viele sind) verhältnismäßig wenig Beanstandungen hatten.
Die nehmen sich ja auch in Bremerhaven genug Zeit alles zu kontrollieren und korrigieren ??
Wenn man den Vorboten glauben schenkt, dann müssen die Wartenden wohl noch länger auf den Moment der Übergabe warten, es sei denn das Auto kommt in den nächsten zwei Wochen. Im Internet mehren sich die Berichte über bevorstehende Produktionspausen bei mehreren Automobilherstellern. Namentlich Mercedes, Ford und VW. Das ganze soll mit dem gerade im Gespräch befindlichen Megalockdown zusammenhängen. Die Betriebe hätten diesem angeblich schon zugestimmt. Die Mitarbeiter die das vorbereiten sollen wird erzählt es hänge mit dem Chipmangel zusammen. Und da finde ich das Haar in der Suppe, denn der besteht ja schon länger. Es ist die Frage ob den Herstellern das gerade gut in den Kram passt. Schließlich werden die in dem Zusammenhang wieder nach Milliardenhilfen rufen und bestimmt auch bekommen. Bei einem Stillstand ohne Lockdown würden die nichts bekommen. Ich bin gespannt, rechne aber schon fast damit.
Was denkt Ihr?
Aus den verschiedenen publizierten Berichten, wo dieser oder jener Politiker zitiert wird, ist zu entnehmen, daß wohl
ein verschärfter Lockdown kommen wird, so daß auch eventuell Produktionen von Gütern eingestellt werden.
Ähnliche Themen
Das ist schon möglich.
Aber irgendwann machen die Notenpressen, wegen Überhitzung schlapp.
Was dann Herr Söder?
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 17. Januar 2021 um 16:05:19 Uhr:
Das ist schon möglich.Aber irgendwann machen die Notenpressen, wegen Überhitzung schlapp.
Was dann Herr Söder?
Genau das scheint ja gewollt...langsam glaube ich an diesen Great Reset.
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 17. Januar 2021 um 16:07:49 Uhr:
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 17. Januar 2021 um 16:05:19 Uhr:
Das ist schon möglich.Aber irgendwann machen die Notenpressen, wegen Überhitzung schlapp.
Was dann Herr Söder?
Genau das scheint ja gewollt...langsam glaube ich an diesen Great Reset.
Obwohl das nicht zum Thema paßt. .... aber die Notenpressen sind erst warm gelaufen und können noch
sehr viel Hitze ab. .... und der "Reset" könnte dann darauf hinauslaufen, daß der Bürger (Kleine und Mittlere
zur Kasse gebeten werden und die Großen ihren Reichtum vermehren können), das heißt Kleinsparer sind schon herangezogen, das "Große und Ganze" zu bezahlen und bei denen ist noch "Luft nach oben". Autofahrer könnten wie soviel Andere besonders zur Kasse gebeten werden (Erhöhung der Mineralölsteuer und KFZ-Steuer. So wie es ist, wird es künftig auf keinen Fall bleiben.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 17. Januar 2021 um 16:25:03 Uhr:
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 17. Januar 2021 um 16:07:49 Uhr:
Genau das scheint ja gewollt...langsam glaube ich an diesen Great Reset.
Obwohl das nicht zum Thema paßt. .... aber die Notenpressen sind erst warm gelaufen und können noch
sehr viel Hitze ab. .... und der "Reset" könnte dann darauf hinauslaufen, daß der Bürger (Kleine und Mittlere
zur Kasse gebeten werden und die Großen ihren Reichtum vermehren können), das heißt Kleinsparer sind schon herangezogen, das "Große und Ganze" zu bezahlen und bei denen ist noch "Luft nach oben". Autofahrer könnten wie soviel Andere besonders zur Kasse gebeten werden (Erhöhung der Mineralölsteuer und KFZ-Steuer. So wie es ist, wird es künftig auf keinen Fall bleiben.
... es sei denn der Michel, also der Großteil der Bevölkerung, kommt langsam aus seiner Komfortzone und jagt die Regierung zum Teufel. Aber der will die auch nicht haben....
.... an der Wahlurne sollte er die richtige Stimme abgeben, das wäre schon ein Segen für die Meisten.
So nebenbei ne Frage:
Hat jemand einen Vergleich zwischen 19-Zoll und 20-Zoll in Bezug auf Fahrkomfort? Mein Glb wird mit 20-Zoll Sommer in 1-3 Wochen geliefert und jetzt muss ich Winterfelgen und Reifen kaufen. Hab ein gutes Angebot für 20-Zoll mit Winter gefunden, doch hab ich Angst das er viel zu hart vl ist bzw. es einen grossen Unterschied zu 19 Zoll gibt (Grip und Komfort). Habe die Verstelldämpfung.
... hallo Kollegen ,
wir sind hier bei Lieferzeiten für MB SUB s.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in diesem Forum auf das Thema Autos im Allgemeinen und den GLB im Besonderen konzentrieren könnten und nicht politische Fragen (mit Ausnahme vielleicht der in einem Auto-Forum relevanten KFZ-Steuer :-)) diskutieren. Bei politischen Fragen gibt es naturgemäß unterschiedliche Auffassungen darüber, was richtig und was falsch ist und was unbedingt zu tun oder zu lassen ist.
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 17. Januar 2021 um 17:05:29 Uhr:
Ich würde mich freuen, wenn wir uns in diesem Forum auf das Thema Autos im Allgemeinen und den GLB im Besonderen konzentrieren könnten und nicht politische Fragen (mit Ausnahme vielleicht der in einem Auto-Forum relevanten KFZ-Steuer :-)) diskutieren. Bei politischen Fragen gibt es naturgemäß unterschiedliche Auffassungen darüber, was richtig und was falsch ist und was unbedingt zu tun oder zu lassen ist.
Du hast ja soo recht !!!
Ich habe 19er Winterreifen drauf.....wollte aber 20er nehmen. Der Reifenexperte bei Mercedes hat mir gegenüber davon
abgeraten. Er hat mir einige Verlautbarungen dazu gemacht, die ich so nicht alle als Laie verstanden habe. ... aber
soviel habe ich behalten, daß 19er schon extrem viel für winterliche Verhältnisse sind. Ich habe ihn so verstanden,
daß er für den GLB am besten 17er bzw. 18er Winterreifen bevorzugen würde.
Mit meinen 19er komme ich gut im Winter bisher zurecht.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 17. Januar 2021 um 19:37:54 Uhr:
Ich habe 19er Winterreifen drauf.....wollte aber 20er nehmen. Der Reifenexperte bei Mercedes hat mir gegenüber davon
abgeraten. Er hat mir einige Verlautbarungen dazu gemacht, die ich so nicht alle als Laie verstanden habe. ... aber
soviel habe ich behalten, daß 19er schon extrem viel für winterliche Verhältnisse sind. Ich habe ihn so verstanden,
daß er für den GLB am besten 17er bzw. 18er Winterreifen bevorzugen würde.
Mit meinen 19er komme ich gut im Winter bisher zurecht.
Ich finde die 19” machen sich gut auf dem Auto und fahren lassen sie sich auch sehr gut...