GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 3. Januar 2021 um 02:20:34 Uhr:
Zitat:
@dm222 schrieb am 1. Januar 2021 um 18:31:18 Uhr:
und genau diese schöne Innenausstattung ist nicht mehr bestellbar,...Finde es auch schade, dass diese Sitze gestrichen wurden.
Habe Sie Ende Juni noch bestellt. Hoffe dann wird auch so ausgeliefert (KW 11).
Ich weiß von meinem Händler, daß Käufer dessen Fahrzeuge vom Modellwechsel betroffen sind, eigentlich eine neue Auftragsbestätigung bekommen. Ich war vom Modellwechsel nicht betroffen, mein Fahrzeug ist mit Baudatum 30.9.20 angegeben. Ob das der Baubeginn oder die Fertigstellung ist weiß ich allerdings nicht. Was mich allerdings wundert ist, dass Du nur ca. 4 Wochen nach mir bestellt hast und dafür soviel länger warten sollst. Ich muss dabei aber auch sagen, das immer eine Lieferzeit von 6 Monaten angegeben wurde, was ja in meinem Fall dann auf Anfang Dezember hindeutet, aber als Lieferzeitpunkt immer das erste Quartal '21 anvisiert wurde. Geworden ist es ja nun Ende Dezember '20. Also rund 7 Monate. Ich drück Dir die Daumen dass es bei Dir aus so rauskommt.
Mit den Lieferzeiten kommt auf die Ausstattung an.
Beim C Klasse Model nach der Mopf am Anfang normale Ausstattung ca 4 Monate.
Mit digitalen Instrumentendisplay verdoppelte sich die Lieferzeit.
Vielleicht beim GLB auch so wegen einer bestimmten Ausstattung oder Extras.
Danke fürs Daumendrücken!
Problem bei mir ist, dass es ein Dienstwagen wird und ich keinerlei Einsichten auf irgendwelche Nummern habe.
Demnach weiß ich weder wann produziert oder final ausgeliefert wird.
Anfangs stand dort noch KW 3 und dann stand dort auf einmal KW 11.
Ich lasse mich einfach überraschen.
Ich habe eine Frage ich wollte eine Standheizung rein haben! Aber muss man einen Diesel haben oder reicht auch ein Benziner? GLB 200
Ähnliche Themen
Der Konfigurator hilft dir weiter. Beim GLB 250 4matic war es konfigurierbar...
Auf der Suche nach Informationen, wann ich mein Auto in Griechenland abholen werde, und dem Wissen, dass es auf der "Polaris-Autobahn" geladen wurde, die in Bremenhaven 27/01 ankommt, habe ich diesen Link entdeckt (https://www.importinfo.com/search/manifests?s=) & master_bol_number = & bill_type = & Carrier_code = & imo = 9728095 & Schiffsname = & min_arrival_date = 2021-01-03 & max_arrival_date = 2021-01-03 & port = 0502 & Foreign_port = & shipper = & consignee = & Commodity =) und können Sie fahren?
2330 GLB wurden auf dieses Schiff geladen (https://www.importinfo.com/manifest/20210106125098)
Mein Deutsch ist von Google Übersetzer
Zitat:
@kostkou schrieb am 15. Januar 2021 um 12:58:18 Uhr:
Auf der Suche nach Informationen, wann ich mein Auto in Griechenland abholen werde, und dem Wissen, dass es auf der "Polaris-Autobahn" geladen wurde, die in Bremenhaven 27/01 ankommt, habe ich diesen Link entdeckt (https://www.importinfo.com/search/manifests?s=) & master_bol_number = & bill_type = & Carrier_code = & imo = 9728095 & Schiffsname = & min_arrival_date = 2021-01-03 & max_arrival_date = 2021-01-03 & port = 0502 & Foreign_port = & shipper = & consignee = & Commodity =) und können Sie fahren?2330 GLB wurden auf dieses Schiff geladen (https://www.importinfo.com/manifest/20210106125098)
Mein Deutsch ist von Google Übersetzer
Danke, das ist eine gute Informationsquelle!
Zitat:
@SportbackHeizer schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:18:31 Uhr:
Letzte Woche rief der Freundliche an. Hallo Herr X das mit ihrem Auto wird in diesem Jahr nichts mehr geben. Ihr Fahrzeug befindet sich immer noch mit Sperren in Bremerhaven (bereits seit >6 Wochen). Anfang März bestellt, vorläufiges Lieferdatum Oktober, dann kam Corona-> November, dann kam Bremerhaven-> wir erwarten ihn im Dezember, diesem Monat wird nichts mehr-> wir gehen von Januar aus, ...Bis jetzt war ich ja noch sehr geduldig. Ob sich Daimler mit México als Produktionsstandort einen Gefallen getan hat - ich mag es zu bezweifeln.
Update: Das Warten findet langsam eine Ende, laut dem „Freundlichen“ sind die Sperren aufgehoben und das Fahrzeug befindet sich im Zulauf. Die FIN hat er mir auch gesendet, habe aber nur eine Seite auf Englisch gefunden, die kostenlos war und Informationen ausgegeben hat. Produktionsdatum war demnach der 29.10.2020.
Ich kann meinen 220d 4matic am kommenden Dienstag abholen.
Bestellt am 23.07.
AB vom 29.07. LT auf AB 15.02.
Der Kollege hat am 03.05.bestellt und ihn am 03.12.übernommen.
Anscheinend geht es jetzt etwas schneller...
Ja und ab sofort wieder langsam.. Chipknappheit
Was sind denn das für Chips die da fehlen?
Diverse. Knappheit überall, auch bei anderen Marken und den Zulieferern..
Weiß denn jemand , wie es in Bremerhaven aktuell aussieht ? Wie schnell die Autos ausgeliefert werden ?
Laut meinem Verkäufer hat man sich vor einiger Zeit entschlossen, die Nacharbeit in Bremerhaven zu minimieren. Produktion in Mexiko entsprechend gedrosselt und Fahrzeuge mit fehlenden Zulieferteilen in der Produktion entsprechend geschoben. Sollte also eigentlich in Bremerhaven relativ flott gehen momentan
Zitat:
@Diego.10 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:44:56 Uhr:
Danke fürs Daumendrücken!Problem bei mir ist, dass es ein Dienstwagen wird und ich keinerlei Einsichten auf irgendwelche Nummern habe.
Demnach weiß ich weder wann produziert oder final ausgeliefert wird.
Anfangs stand dort noch KW 3 und dann stand dort auf einmal KW 11.
Ich lasse mich einfach überraschen.
Bekomme meinen am 25.01. übergeben.
Steht wohl schon am Werk in Bremen und muss noch zugelassen werden. 🙂
Freue mich sehr, aber habe auch etwas Bammel, da ich auch die Facebook Gruppen verfolge und da gefühlt jeder zweite (international) irgendwelche Probleme meldet... von beschlagenen Scheinwerfern über Bremsassistent... irgendwie liest man fast nur schlechtes über das Auto.
Andererseits denke ich mir, dass Leute die glücklich und zufrieden sind, keinen Grund haben, etwas zu posten.
Demnach die Relation bei den Posts zwischen Zufriedenen und Unzufriedenen Kunden überhaupt nicht passt.
Ich bin gespannt, was ich selbst berichten kann.