Glaube meinTacho wurde zurück gedreht

Audi A6 C6/4F

Guten abend. Habe eben meinen von privat erworbenen A6 vom Händler abgeholt hatte den da mal durch checken lassen. Beim fehlerspeicher auslesen viel mir eine Unstimmigkeit mit dem kilometer stand aufkm war ein Fehler von 2012 drin mit 45000km mehr wie jetzt. Gibt es da noch andere Ursachen für oder nur meine vermutete

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und bei Ali kauft man schon lange keine Auto's mehr. Bei nem Fiesta oder Corsa mag das noch gehen, aber Fahrzeug ab 10.000€ kauft man einfach beim Landsmann oder vertrauensvollen VAG-Händler. Aber das muss jeder selber wissen und soll nur meine Meinung wiederspiegeln.

Ich denke das Problem ist nicht die Nationalität von dem jenigen, sondern seine Seriösität.

Es gibt auch

Seriöse Ali's

und es gibt aber auch unseriöse Deutsche, habe diesbezüglich meine Ehrfahrung.

Wie dem auch sei, jedem seine Meinung.

Gruß
nsu41

112 weitere Antworten
112 Antworten

sorry link war falsch, jetzt korrigiert^^

Zitat:

Original geschrieben von Kleimax46


Ja fahre morgen noch zu meinem Händler. Alte Tüv Bericht hab ich leider keinen mehr. Ich bin stinke sauer. Man hört sowas oft denkt aber nicht das einem das selber passieren kann. Weiss nicht ob ich das Auto dann noch haben will.

wie hast du ihn angemeldet ohne tüv-unterlagen?

Zitat:

Original geschrieben von Kleimax46


Ja fahre morgen noch zu meinem Händler. Alte Tüv Bericht hab ich leider keinen mehr. Ich bin stinke sauer. Man hört sowas oft denkt aber nicht das einem das selber passieren kann. Weiss nicht ob ich das Auto dann noch haben will.

guck auf deinem alten Fahrzeugschein wo der TÜV gemacht worden ist, dann rufst du da an, sagst das du die TÜV Papiere ferloren hast, sagst die alte Kfz-Nummer gibts eine Faxnummer und die werden dir zuschicken.... so hab ich das bei TÜV-Süd gemacht,und hat mir 5 min. gekostet viel erfolgt

Zitat:

Original geschrieben von clood87



Zitat:

Original geschrieben von Kleimax46


Also km stand bei kauf 167750km laut Kaufvertrag steht auch km drin war diese Woche in der Werkstatt km stand 168900 und es war ein Fehler drin von 06.2012 mit 228.059
dann wurde er sicher mal um glatt 100tkm zurück gedreht.

aber deshalb geht man doch mit der fin vorher zum händler und schaut sich die historie an 😉

aber bei manchen kann man es auch kaum verheimlichen dass er gedreht ist, wenn ich mir hier die rücksitze und das lenkrad bei dem z.b. anschaue 😁 😁

http://suchen.mobile.de/.../188040590.html

Das graue Leder ist wohl recht übel, ein bekannter von mir hat sich den A6 neu gekauft mit grauem Leder, seiner hat jetzt 140000 drauf, und das Lenkrad sieht genauso, wenn nicht sogar schlimmer aus!

Tüv war neu gemacht im septemper schon mit manipuliertem km Stand kann ich denn irgendwie sehen wieviel km der jetzt wirklich drauf hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleimax46


Guten abend. Habe eben meinen von privat erworbenen A6 vom Händler abgeholt hatte den da mal durch checken lassen. Beim fehlerspeicher auslesen viel mir eine Unstimmigkeit mit dem kilometer stand aufkm war ein Fehler von 2012 drin mit 45000km mehr wie jetzt. Gibt es da noch andere Ursachen für oder nur meine vermutete

lass dir doch einfach den Ausdruck vom Fehlerspeicher geben und sag dem Audi Händler, ob er mal in der Historie nachschauen kann, bei was für einem km Stand das Auto zuletzt in der Vertragswerkstatt war.
Wird er schon machen, wenn du deinen Verdacht äußerst und dann kannst überlegen wie du weiter vorgehst.

Bei VW und Audi werden immer zum Werkstatt Termin relevante Daten erfasst. Es werden Eintragungen in die Historie des Fahrzeuges übernommen. Freie Werkstätten sind da bestimmt ausgeschlossen. Also jede zum VW Konzern gehörige Fachwerkstatt sollte Zugriff auf diese Daten haben! Und wenn sie freundlich angesprochen werden auch Auskunft geben können.

Zitat:

Original geschrieben von Kleimax46


Tüv war neu gemacht im septemper schon mit manipuliertem km Stand kann ich denn irgendwie sehen wieviel km der jetzt wirklich drauf hat?

Welches Baujahr hat dein Dicker? Wenn im September schon der zweite TüV Termin war, dann könntest du Glück haben, dass es einen TüV Bericht von 2010 gibt. Also einfach beim TüV Anrufen und fragen, ob sie dir den TüV Bericht aufgrund der Fahrgestellnummer raussuchen können. Wenn sie nichts finden, mal bei der Dekra anrufen.

Ich hatte gestern ein Auto ausgelesen mit KM-Stand 90.000km und im Fehlerspeicher stehen 655.000km. Da jedoch das Datum auf 2022.00.00 stand und der Wagen als Jahreswagen mit 45.000km gekauft wurde, kann man davon ausgehen, dass hier nicht der Tacho um knapp 600.000km zurück gedreht wurde.

Gruß,
Benny

Kann man bei Audi die Schlüssel auslesen lassen? Stecken da km-Stände drin?

Nimmt sich jedes Steuergerät den km-Stand nur vom manipulierten Tacho? Oder gibt es noch andere mitlaufende Zähler? Dann würde ich einen Fehlerspeichereintrag irgendwie hervorrufen und schauen, was da steht.

Haben Tachos einen Kompo-Schutz? Den häte dann Audi entfernen müssen, wenn der Tacho ersetzt wurde, oder? Dazu sollte Audi dann einen Hinweis in der Historie haben. Es gibt ja einige, die sch einen Tacho mit Farb-FIS nachrüsten oder Ähnliches.

Mal angenommen, du hast den originalen Tacho drin:
Du hast einen mit MT. Deren Öl gehört alle 60.000km gewechselt. Wenn dies von Audi gemacht wurde, würden in deren System entsprechende Einträge zu finden sein bei 60.000, 120.000, 180.000, 240.000, ... Geh da mal bei Audi nachfragen.
Du kannst ja auch den Vorbesitzer mal fragen, ob bei 180.000km das Getriebeöl gewechselt wurde. Immerhin hängt daran auch in gewisser Weise das Leben der MT. Recherchiere auch mal, wie lange der Vorbesitzer das Fahrzeug hatte. Hat er den Tachostand manipulieren lassen, ist er straffällig geworden, unabhängig von deinem Kaufvertrag.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Kann man bei Audi die Schlüssel auslesen lassen? Stecken da km-Stände drin?

Also bei meinem Bj 6.2006 kann man beim Schlüssel die Lauflesitung leider nicht ablesen, bei denn neueren Fahrzeugen geht es. Da wird immer der Letzte Km Stand im Schlüssel gespreichert.

Hab eben mit dem Verkäufer also vorbesitzer telefoniert der hatte das Auto nicht so lange und hat noch seinen Kaufvertrag von dem wo er es gekauft hat. Jetzt schauen wir heute Abend mal wenn der von Arbeit kommt. Brauche eine Kopie davon. Das wird alles nicht einfach werden. Letzter Eintrag bei 132.000 km in 2008

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Da hast du keine Chance.
Ging mein Bruder auch so.
Läuft alles über Anwalt von dem Typen nie wieder was gehört.
Versuch mit VCDS keinen Kilometerstand auszulesen vom motorsteuergerät.
Ob es bei dir funktioniert weiß ich nich.
Bei mir geht das 🙂

Ist es wircklich möglich von dem Motorsteuergerät die Laufleistung auszulesen? Wenn Ja, wie und ab welchen Modelljahr?

Mfg.

Hallo

Bei mir funktioniert es meiner ist Bj.2005.
Bei 4F Devil zb ging es nich.
Wovon das alles abhängig ist hab ich keine Ahnung.

mfg

@TE

Sind die 132.000km in 2008 laut Auskunft von Audi oder dem Scheckheft? Wenn noch nicht passiert, geh zu Audi, gib die Fahrgestellnummer und lass dir die Historie zeigen. Leider drucken Sie dir die Historie nicht aus, da diese nicht für solche Zwecke oder gar vor Gericht als Beweismittel dienen kann/darf. Also fein selber mitschreiben, was dir der Servicemitarbeiter sagt.

An alte TüV-Berichte kommst du recht leicht. HU darf in Deutschland nur TüV, Dekra und Küs machen. Von den 3 Firmen suchst du dir die Hotline-Nummer, rufst an, gibst deine Fahrgestellnummer an und erhälst, falls dort gemacht, den vorhandenen Bericht.

Du musst jetzt erstmal eingrenzen, ab welchen Punkt ca gedreht wurde. Dann müsstest du diesen Tatvorwurf dem damaligen Halter des Fahrzeugs nachweisen, was nach den Jahren eher schwierig wird.

@ALL

Mal was zum Thema Tachomanipulation. Der Tachostand wird über den CAN-Bus an alle STG übermittelt. Dabei findet eigentlich auch ein Reset der STG/CAN-Bus statt, sodass eigentlich alle Fehler aus dem Speicher weg sein sollten. Nur wenige Hersteller speichern die KM-Stände noch zusätzlich im Schlüssel(dieser müsste dann separat manipuliert werden) oder in den Lichtsteuergeräten(z.B, BMW). Jetzt könnte man prüfen, ob der KM-Stand im MSG mit dem aus dem Tacho überein stimmt. Entweder wurde richtig per Software gedreht oder ein anderer Tacho mit weniger KM verbaut.

Und an dieser Stelle nochmal der Hinweis. Man kauft solch ein Fahrzeug bzw. Fahrzeuge aus dieser Fahrzeugklasse NICHT beim Wald- und Wiesenhändler!!!!! Ich weiß, hier war es ein Privatmann, aber auch das hätte man im Vorfeld mit der Prüfung der FIN bei Audi vermeiden können, wenn man nicht immer so blauäugig durchs Leben geht. Für mich ist immer das Scheckheft der ausschlaggebende Punkt. Dieses MUSS durchgehend und nachvollziehbar bei AUDI gepflegt worden sein. Mir ist auch Hupe, ob das Fahrzeug 100.000km weniger runter hat, aber der Service bei ATU und Co gemacht wurde. Diese Servicestempel kannst du gegen Kleingeld kaufen und Blanko-Scheckhefte gibts bei ebay und Audi auch für nen schmalen Kurs. Was man jetzt mit den beiden Sachen anstellen kann, überlass ich Eurer Phantasie. Ist aber das Scheckheft komplett bei AUDI geführt, so kann ich alle Einträge über die Historie im System prüfen und für spätere Kulanzanträge eh vom Vorteil.

Und bei Ali kauft man schon lange keine Auto's mehr. Bei nem Fiesta oder Corsa mag das noch gehen, aber Fahrzeug ab 10.000€ kauft man einfach beim Landsmann oder vertrauensvollen VAG-Händler. Aber das muss jeder selber wissen und soll nur meine Meinung wiederspiegeln.

Du gehst unter Anwendungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen