Glatteiswarnung ?
Hat der 205'er eigentlich eine Eiswarnung so ab 3°C ? Irgendwie vermisse ich da etwas ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 25. November 2014 um 14:01:37 Uhr:
Jeder normale Mensch sollte doch imstande sein zu verstehen, dass bei 3 Grad und geringer Glatteisgefahr besteht...?!?! Dafür brauch ich doch kein extra Warnton.
Ich wollte eigentlich nicht wissen, ob du normal bist oder nicht - sondern ob der 205'er (wie fast alle anderen Autos) eine Frostwarnfunktion hat oder eben nicht. Was ist daran so schwer zu verstehen ?!
37 Antworten
Noch ein Wort zur MB Brille.Kenner wissen,man braucht sie nicht,man kann alles FÜHHHLEN und Erleben. Und noch eins,Mitleid kriegt man geschenkt,Neid muss man sich verdienen!!!
Ich fahre mit meinen VW Dienstwagen ca. 60.000km im Jahr und er hat ja diese "tolle" Meldung. Ich finde es persönlich aber auch als Quatsch, dass ich ab 4 Grad Außentemperatur und strahlenden Sonnenschein eine Schneeflocke im Display bekomme. Auch sollte ein Autofahrer erkennen ob eine Fahrbahn trocken oder nass ist und diese evtl. gefrieren könnte.
Vielleicht wird ja demnächst auch ein "Ölspursymbol" angezeigt, da wäre ich nämlich vor 2 Monaten fast jemanden drauf gefahren, weil die Fahrbahn durch Dieselkraftstoff verölt war.
Hallo,
Ich bekomme meinen S 205 in ca. 14 Tagen, fahre im Moment noch einen 3er BMW, der bei 3 Grad einen angenehmen Warnton abgibt - schade, dass es ihn im Mercedes nicht gibt.
Einen schönen Abend noch
Zitat:
@zkiss schrieb am 25. November 2014 um 22:21:52 Uhr:
Hallo,Ich bekomme meinen S 205 in ca. 14 Tagen, fahre im Moment noch einen 3er BMW, der bei 3 Grad einen angenehmen Warnton abgibt - schade, dass es ihn im Mercedes nicht gibt.
Einen schönen Abend noch
Dito
Wo allerdings bei meinem BMW dauernd irgendein Piepston sein soll, so dass ich darauf konditioniert werde, ihn schon gar nicht mehr zu hören - ich hab keine Ahnung...
Zitat:
@civic-hannover schrieb am 25. November 2014 um 20:30:58 Uhr:
...Vielleicht wird ja demnächst auch ein "Ölspursymbol" angezeigt, da wäre ich nämlich vor 2 Monaten fast jemanden drauf gefahren, weil die Fahrbahn durch Dieselkraftstoff verölt war.
Nichts für ungut, über einen so dummen Beitrag kann man nur den Kopf schütteln. Ich habe BMW lange gefahren, aktuell habe ich einen w205 als Dienstwagen . Die akustische Warnmeldung bei BMW hat nie genervt, ein Vorredner hat von Redundanz gesprochen und genau darum geht es.
Ach ja, noch ein Hinweis: Bei meinem noch 3er BMW gibt es den angenehmen Gong bei 3 Grad während einer längeren Fahrt nur einmal beim Start oder wenn die Temperatur das erste Mal unter die 3 Grad fällt. Selbst bei starken Temperaturschwankungen gibt es keine weitere Hinweise. Hier wird z T. unterstellt, dass laufend der Warnton zu hören ist - das ist falsch.
Ich wünschte mir hier im Mercedes-Forum einen etwas freundlicheren Umgangston.
Zitat:
@zkiss schrieb am 28. November 2014 um 00:02:16 Uhr:
Ach ja, noch ein Hinweis: Bei meinem noch 3er BMW gibt es den angenehmen Gong bei 3 Grad während einer längeren Fahrt nur einmal beim Start oder wenn die Temperatur das erste Mal unter die 3 Grad fällt. Selbst bei starken Temperaturschwankungen gibt es keine weitere Hinweise. Hier wird z T. unterstellt, dass laufend der Warnton zu hören ist - das ist falsch.
Dann ist doch alles super und wie im Mercedes!?
Es macht also einmal "Gong" vor der Haustüre und dann die ganze z.B. Autobahnfahrt von mehreren hundert Kilometern nicht mehr!? Dann erschließt sich mir der Sinn & Nutzen gleich noch weniger...
Ich sehe selbst wenn ich morgens derzeit in mein Auto steige dass es z.B. nur 1,5°C hat... aber dennoch nicht glatt sein wird.
Vor allem gibt es eine 100% "Warnung" doch ohnehin nicht.
Finde den Ton ganz okay... 50% finden diese Funktion eben toll und "Überlebensnotwendig" und 50% völligen Quatsch... deshalb wird diskutiert.
Zitat:
@zkiss schrieb am 28. November 2014 um 00:02:16 Uhr:
Ach ja, noch ein Hinweis: Bei meinem noch 3er BMW gibt es den angenehmen Gong bei 3 Grad während einer längeren Fahrt nur einmal beim Start oder wenn die Temperatur das erste Mal unter die 3 Grad fällt. Selbst bei starken Temperaturschwankungen gibt es keine weitere Hinweise. Hier wird z T. unterstellt, dass laufend der Warnton zu hören ist - das ist falsch.Ich wünschte mir hier im Mercedes-Forum einen etwas freundlicheren Umgangston.
Stimmt. Das war im Lancia so, hatte ich verwechselt.