Glatteis zerstörte heute Früh meinen Audi!
Ich fuhr heute früh gegen 8:00 Uhr zu meiner Freundin und auf dem Weg dorthin passierte mir ein Unfall. Es war so. Ich fuhr von der Autobahn und begab mich zu der Ausfahrt. Es war ein 2-spuriger Weg, der bergauf ging. Ich beschleunigte von ca. 40 km/h auf 60 - 65 km/h. Ich dachte mir nichts dabei und fuhr weiter, doch dann nach 200m fuhr ich plötzlich auf eine Eisschicht zu und bemerkte dies zu spät. Ich war in der rechten Spur und mein Auto begab sich unaufgefordert nach links und ich konnte nicht mehr lenken. Ich drehte mein Lenkrad nach rechts und dann passierte es. Mein Auto dreht dich einfach ca. 150° und ich schleuderte gegen die Leitplanke. Ich verlor absolut die Kontrolle über mein Fahrzeug und das Auto schleuderte mich dann in die andere Richtung und dann bin ich voll mit der rechten Seite meines Autos auf die andere Seite der Leitplanke geraten. Letztendlich blieb ich dann als ein "Geisterfahrer" auf den 2 Spuren stehen. Zum Glück kam mir kein Auto entgegen, weil wenn das passiert wäre, dann hätte alles viel schlimmer enden können.
Nun ist mein Auto auf der rechten Seite völlig beschädigt.
Alles was beschädigt ist:
- Scheinwerfer vorne rechts
- Kotflügel vorne rechts
- Motorhaube
- Kotflügel hinten rechts
- Kühler hat einen Riss und da rinnt das Kühlwasser heftig
- Rückleuchte hinten rechts
- Grill ist völlig reingedrückt worden
- Und noch so ein Ding angeblich soll das 180€ kosten ist beschädigt
Nun ja.. ich würde jetzt gerne wissen was mich das alles kosten würde bei Audi oder Privat.. bitte hilft mir weiter. Mein Auto ist nicht fahrbereit!
Was ist besser? Ihn verkaufen oder doch alles bezahlen?
Bitte um Antworten.
Danke euch.
Mit freundlichen Grüßen
Bmw_Verrückter
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Zitat:
Vielleicht hat der Winterdienst gepennt und desshalb war die Abfahrt vereist,
Ich hab das mal kopiert. Den Winterdienst trifft meist keine Schuld.
Zitat:
[...] Das heißt aber nicht, dass alle Autobahnen und die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
immer vollständig von Eis und Schnee befreit sein müssen. Das hat übrigens auch die
Rechtssprechung bestätigt - weil es schlichtweg gar nicht möglich ist! Denn der Winterdienst
kann nicht zu jeder Zeit an jeder Stelle des Straßennetzes sein und der Schnee
muss ja erst einmal fallen, bevor gestreut und/oder geräumt werden kann.
Hallo erstmal.
MonTO0610:
Ich will jetzt nichts über dich schreiben und die Zeit hier umsonst an blöde Leute vergeuden, aber ich kann dir nur sagen, dass ich dir trotz deinen Kommentaren dir nicht wünsche, dass du auch mal einen Unfall hast. Du kannst das sicher nicht verstehen, weil dir sowas nie passiert ist. Mehr will ich nicht dazu sagen.
Zu den anderen:
Ich habe heute früh meinen Freundlichen angerufen und habe mit ihm die Sachen besprochen. Dann bin ich um 09:00 zu ihm in die Werkstatt gefahren und er hat sich das Auto von unten angeschaut und alles nochmal kontrolliert. Er hat festgestelle, dass folgende Teile beschädigt sind und gewechselt werden sollten.:
- Kühler
- Klimakondensator
- Schlossträger
Das alles kostet gemeinsam bei Audi 866,62€.
Das kommt mir viel vor.. Alleine der Klimakondensator kostet 395€ exkl. MwSt.
Also bin ich dann zum Tip Top Stahlgruber gegangen und habe dortmal gefragt, was das alles kostet. Dort kam ich auf folgende Preise.
- Scheinwerfer vorne Rechts Original Audi: 135,10€
- Rücklicht hinten rechts Original Audi: 59,63€
- Kühler Original Audi : 84,01€
- Kondensator Nicht Original : 115,50€
- Schlossträger Vorne Original Audi : 109,80€
Und da ich jetzt in 2 Monaten beim Pickerl die Bremsen vorne und hinten auch wechseln muss, habe ich diese beim Stahlgruber auch gleich mitbestellt.
- Bremsen vorne + Bremsbeläge vorne ( Bremsscheiben von Brebmo und Bremsbeläge von ATE ) : ~ 95,00€
Und zum Lackieren wollte der Spengler beim Audi 2500 - 3000€. War mir auch zu viel.
Nun heute sieht der Tag wohl besser für mich aus. Ich habe zwar noch keine Optische Veränderungen bemerkt, aber das kommt noch.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Motorhaube + nem S4 Grill und nach dem voderen rechten Kotflügel. Sonst habe ich alles.
Ich bedanke mich bei denen, die mir weitergeholfen haben/wollten. =]
Mit freundlichen Grüßen
Bmw_Verrückter
PS: Bilder habe ich vergessen zu machen. Aber nach dem Wechsel des Kühlers und den anderen paar Teilen werde ich ihn so fotografieren, wie er nach dem Unfall aussah undzwar gleich wenn er die Werkstatt verlässt!
Ciao
Auch mein Beileid, ich weis wie es ist wenn das eigene Auto nur noch mehr oder weniger ein "Wrack" ist was ich in deinem Fall nicht hoffe. Ist es in der Kurve passiert ? Das meiste Eis kommt von dem Wasser auf Lkw Planen das in der Kurve runterschwappt. Vieleicht bist du auch erschrocken und hast zu stark gebremst und dann die Kontrolle über dein Fahrzeug verloren.
Mir ist mal was ähnliches passiert mit meinem Kadett. Passstraße im April, 10-12° oder so und nach einer Kurve lagen 4 Autos in Straßengraben natürlich war hinter der Kurve kein Warndreieck aufgestellt. Als ich dann eine Vollbremsung machte merkte ich das es glatt war, und mein Auto drehte sich mehrmals und 360° bis ich dann mit beiden Vorderrädern im Graben lag, zum Glück nicht die andere Seite den Hang runter.
Will damit sagen das du keine Arme Sau bist sondern eher richtig Schwein gehabt hast, stell dir vor da wäre wirklich noch Verkehr gewesen ? Sei froh das dir nix passiert ist alles andere ist reparabel und oder ersetzbar...
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
"Glatteis zerstörte meinen Audi"...und dann liest man was los war..Es wäre zunächst mal angebracht, nicht gleich so maßlos zu Übertreiben. Haste schon mal einen wirklich, zerstörten Wagen gesehen?
Beileid? Warum? Wer bei Glatteis nicht den Straßenverhältnissen entsprechend fährt, dem sollte keine Versicherung irgendwas bezahlen.Ich denke, es wird Dich genug Kosten und Dich zum Nachdenken bringen.
......ich denke man sollte auch 0,0 Promille am PC einführen -
damit einem so ein Kommentar erspart bleibt !!!😉😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
"Glatteis zerstörte meinen Audi"...und dann liest man was los war..Es wäre zunächst mal angebracht, nicht gleich so maßlos zu Übertreiben. Haste schon mal einen wirklich, zerstörten Wagen gesehen?
Beileid? Warum? Wer bei Glatteis nicht den Straßenverhältnissen entsprechend fährt, dem sollte keine Versicherung irgendwas bezahlen.Ich denke, es wird Dich genug Kosten und Dich zum Nachdenken bringen.
Hauptsache mal was schreiben...ob Sinn oder Unsinn, das ist egal.....selbst mein 6jähriger Sohn hat mehr Verstand wie du...
Für TE.....mein Beileid....
fahre zwar kein Audi, aber ein Unfall ist für alle Autofahrer sehr schlimm
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich war in der rechten Spur und mein Auto begab sich unaufgefordert nach links
Auch von mir einen ehrlichen Glückwunsch, weil die Sache zwar dumm gelaufen ist - aber noch viel blöder hätte laufen können. Hauptsache, kein Personenschaden, da ist so ein bißchen Blech zwar ärgerlich, aber zu beheben.
BMW-verrückter, sei mir nicht böse, aber lachen hab´ ich dann doch müssen, siehe obiges Zitat. Es ist aber sicher keine Schadenfreude sondern eher Gusto an der Kategorie "tapfer formuliert".
In diesem Sinn wünsche ich Dir gutes Gelingen bei der Wiederinstandsetzung (schönes Wort!).
Gruß, pic86
Na toll. Grade bei dem Verkehrsaufkommen in Wien kannst von Glück reden dass nicht mehr passiert ist. Erstmal Beileid und wie gesagt, sei froh dass es "nur" Blech ist. Viel Glück beim reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Auch von mir einen ehrlichen Glückwunsch, weil die Sache zwar dumm gelaufen ist - aber noch viel blöder hätte laufen können. Hauptsache, kein Personenschaden, da ist so ein bißchen Blech zwar ärgerlich, aber zu beheben.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich war in der rechten Spur und mein Auto begab sich unaufgefordert nach linksBMW-verrückter, sei mir nicht böse, aber lachen hab´ ich dann doch müssen, siehe obiges Zitat. Es ist aber sicher keine Schadenfreude sondern eher Gusto an der Kategorie "tapfer formuliert".
In diesem Sinn wünsche ich Dir gutes Gelingen bei der Wiederinstandsetzung (schönes Wort!).
Gruß, pic86
😁 Hast recht, ich sehe erst jetzt wie schwer der Unfall es mir zu schaffen macht/e .. 😁
Gruß.
Auch von mir ein herzliches Beileid.
Zur Reparatur kann ich momentan nicht viel sagen.
Aber für die Allgemeinheit: Mindestens einmal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren, wird von verschiedenen Automobil Clubs angeboten.
Und glaubt mir, das rentiert sich wirklich, dachte auch immer ich wär der beste Fahrer, aber dort merkt man dann erst worauf es wirklich
ankommt. Egal ob bei Regen, Eis oder .......sonstwas.
Mir hats die Augen geöffnet. Klar kann ein Unfall trozdem passieren, aber wenn man weiß wie man reagieren, oder auch nicht reagieren soll,
bringt das ungemein viel. Glaubt mir...
Gruß
Spidercem
ich glaube wenn man in eine ganz tückische Glatteisfalle hereinfährt (wie hier wohl der Fall) kann man auch als sehr trainierter Fahrer nicht mehr viel machen.
Trotzdem mache ich deswegen im Winter gerne auf vereisten großen Parkplätzen für mich ein Schleudertraining indem ich den Wagen mit Absicht außer Kontrolle geraten lasse und dann aufzufangen versuche. Ohne Hindernisse auf einen Übungsplatz natürlich kein Problem.
Mit ESP wär das vielleicht nicht passiert. Wo bleiben denn die Pics von deinem zerstörtem Auto? Echt ärgerlich sowas, mein Beileid und dass er bald wieder rennt und aussieht wie früher.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mit ESP wär das vielleicht nicht passiert. Wo bleiben denn die Pics von deinem zerstörtem Auto? Echt ärgerlich sowas, mein Beileid und dass er bald wieder rennt und aussieht wie früher.
Glaube auch das ESP macht bei Glatteis nicht mehr wirklich viel, höchstens wenn du nur eine zum Teil vereiste Fläche hast. Aber über hätte wäre würde braucht man nachher ja leider nicht mehr reden.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mit ESP wär das vielleicht nicht passiert. Wo bleiben denn die Pics von deinem zerstörtem Auto? Echt ärgerlich sowas, mein Beileid und dass er bald wieder rennt und aussieht wie früher.
Nach meiner Erfahrung bringt ESP auf blankem Eis auch nix mehr. Es wirkt ja mit abbremsen einzelner Räder. Aber ich denk mal er hat eh schon voll auf der Bremse gestanden!?! ...aber wenn da kein Grip mehr ist...
Hallo,
ESP kann noch eine Kleinigkeit bringen, aber es ist bestenfalls das Zünglein an der Waage. Wenn man bereits mitten im vollen Abflug ist, weil man weit über der Haftungsgrenze liegt, dann nützt auch ESP nichts.
Wenn man ohne Fremdeinwirkung von der Straße fliegt ist man nie unschuldig, aber dennoch berechtigt das wohl kaum zu solche einem Kommentar, wie er von MonTo hier kam. Es gibt einfach Situationen, in den man von Umständen überrascht wird - und beim Wechsel von nasser auf eisglatter Straße kann so etwas leider passieren. Da wird sich wohl kaum jemand ausnehmen können. Und natürlich soll die Versicherung dann dafür zahlen (wenn man denn eine VK hat), schließlich zahlen ich dafür ja auch die Beiträge... 🙄
Daher trotzdem von mir ein "Beileid" für die dumme Situation und den damit verbundenen Ärger. Billig wird das ganze sicher nicht und zumindest an den Blechteilen sollte man nicht sparen und auf Originalqualität setzen. Der Klimakondensator (und da lässt sich richtig sparen) muss m.E. nicht aus dem Hause Audi kommen, da genügt auch ein günstigeres Modell.
Ein paar tausender sind da aber trotzdem schnell verbraucht, was mich eigentlich darin bestätigt ein Fahrzeug dieser Preisklasse (wird ja auch irgenwo um die 9000€ liegen) lieber noch auf VK versichert zu lassen...
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
ZU MONTO, Sagmal Tom, schreibst du hier son Rotz oder schon wieder deine Frau (wie letztens)? Mach mal eine """"Kindersicherung"""" rein, sowas könnt ihr euch hier sparen! KLAR!!!
1. Nein, das habe ich Geschrieben.
2. Hatte ich selbst vor einigen Jahren einen Verkehrsunfall mit Totalschaden.
3. Sehe ich als Rettungssani genug.
4. Ist es meine Meinung.