Glaswindschott F33

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Gemeinde!
Hat schon Jemand dieses Glaswindschott verbaut oder sonstige Erfahrungen damit?

http://www.ebay.de/itm/281488490838?...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das Teil an meinem 330i und jetzt auch an meinem 435i.
Ich habe es allerdings bei Auto Centro in Acryl und deutlich billiger gekauft. Die Montage ist problemlos und ohne Bohren. Das Teil sitzt richtig fest.
Ich kann es nur empfehlen.
Es ersetzt natürlich nicht das "normale" Windschott, aber es verringert die Wirbel deutlich wenn kein großes Windschott eingesetzt ist, z. B. wenn hinten jemand mit fährt. An warmen Tagen bleibt das Windschott oft in der Versenkung, weil uns das kleine hinten reicht.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Ich hab am Dienstag Mittag bestellt und direkt per Paypal bezahlt. Müsste dann eigentlich morgen geliefert werden. Werds dann auch direkt montieren.

Warum nehmt ihr eigentlich nicht das normale ich bin letztes damit auf der Autobahn mit 160 gefahren und es war sehr angenehm

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 12. März 2015 um 18:23:21 Uhr:


Warum nehmt ihr eigentlich nicht das normale ich bin letztes damit auf der Autobahn mit 160 gefahren und es war sehr angenehm

Weil es sich als nicht so einfach gestaltet eine Person auf dem Rücksitz unter dem normalen Windschott unterzubringen.

Haha das habe ich überhaupt nicht bedacht. Egal einfach niemanden mitnehmen :-)

Ähnliche Themen

Einbau fertig. Die Moosgummidingensaufkleber sind etwas komisch. Ansonsten schneller Einbau. Scheibe stört nicht die Sicht durch den Rückspiegel.
Windtest mache ich ab Sonntag, um meine Erkältung nicht noch zu füttern...

Bist damit auch schon gefahren? Wie verhält sich das Schott beim fahren? Sieht aufjedenfall gut aus. Kann man das jederzeit abnehmen?

Noch nicht offen gefahren - habe Erkältung.
Abnehmen ginge schon, aber muss nicht sein...

Ok. Dank für die Antwort schon mal. Wäre cool wenn du nach einer offen Fahrt gegenbenfalls wenn möglich auch Autobahn berichten würdest. Vlt kaufe ich es auch :-). Die Bilder haben mich schon mal überzeugt

Na sicher doch!

Schaut gut aus. Jetzt freu ich mich umso mehr auf meins. Muss leider noch bis nächste Woche warten lt. dem Händler. Hab heute mit ihm gesprochen auch wegen der Zulassungsgeschichte. Angeblich ist keine spezielle Zulassung dafür nötig, da das Material bereits eine allgemeine Zulassung für den Automobilbereich hat.

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 13. März 2015 um 18:42:26 Uhr:


Bist damit auch schon gefahren? Wie verhält sich das Schott beim fahren? Sieht aufjedenfall gut aus. Kann man das jederzeit abnehmen?

Ich habe das Schott schon ca. 20000 km im 435i gefahren. Ich war im 330i begeistert davon und bin es im 435 auch.

Beim gemütlichen Cruisen kann man auf das normale schon fast verzichten. In den Dolomiten bin ich, obwohl wir nur zu zweit waren nur mit dem kleinen Schott gefahren. Bis Tempo 80-100 kein Problem. Ein bisschen Wind darf es im Cabrio ja schon sein. Bei schnelleren Fahrten macht das Große schon Sinn.

Sollte mal jemand hinten mitfahren, was beim 4 Sitzer durchaus mal drin ist, wird es dir der hinten Sitzende danken.

Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

So, Test beendet:
Glaswindschott Acryl von "Auto Centro" wie auf den Fotos verbaut...

Das kleine Dingens macht einen guten Job. Im Stadtverkehr ist der Unterschied zum Normalschott nicht sehr groß. Auf der Landtrasse werden immernoch gefühlte 80% des Luftstroms abgeleitet. Die Autobahn muss nicht sein.
Fazit: dieses kleine Teil bringt bis zur Landstraße echtes Roadsterfeeling. Das wollen ja viele Cabriofahrer und nicht diesen "bildschönen" Benz- Luftabweiser, mit dem man nixxx mehr vom Wind abbekommt.

Dabei ist die Sicht nach hinten nicht beeinflusst (was ich befürchtetete).

Für mich klare Kaufemfehlung??

Etwas zu klein die Bilder... oder liegt es bei mir?

Nö, bei mir auch.
Ca. 2x2cm, das ist zu klein.

Edit:
Weiter oben hat er die Bilder schon mal gepostet und da sind sie groß genug 😉

Hatte die originalen Bilder nicht mehr...
Schaut bitte weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen