Glasfaser Plastikfelgen
Hallo,
nein ich bin nicht verrückt, falls das jetzt jemand denkt.
Ich bin nur grad am verzweifeln.
Folgendes: Ich hab mal (schon fast ein Jahr her) in Auto Motor und Sport TV einen Beitrag über Glasfaser Plastik Felgen gesehen.
In dieser Sendung wurden diese Felgen besser dargestellt als Alu Felgen. (Härte etc.) Zudem sind diese auch um einiges billiger.
Es gibt anscheinend nur eine Firma in Deutschland die diese Felgen herstellt...... Leider hab ich sie auch nach unzähligen Stunden Suche im Internet nicht gefunden.
Ok, aufgeben kommt ja nicht in Frage: E-Mail an Auto Motor und Sport geschrieben. Leider konnten die mir auch nicht weiterhelfen, da sie anscheinend das Tape mit der "Aufnahme" des Klips nicht wiederfinden konnten.
Weiss jemand was darüber?????
Die Felgen sollen qualitativ hochwertiger sein, billiger und vor allem, man(n) kann sein eigenes Felgendesign bestimmen (Name eingravieren o.ä.)
Bin für jeden Tipp dankbar!
13 Antworten
Hi!
Durch Zufall hier reingeraten...
Mal geschaut, ob ich was auf die Schnelle finde...
http://www.kfz-auskunft.de/.../viewtopic.php?...
(nebenbei: ich habe mit folgenden Suchbegriffen gesucht:
http://www.google.de/search?... )
Villeicht kannst du da was mit anfangen...?
Grüsse
Super vielen Dank,
aber das kann doch gar nicht sein. Ich such mir da einen ab und finde nichts und bei dir geht das so schnell!!!!
ich zweifel an mir selbst : )
Ach so. Was ich auch noch loslassen wollte:
In dem Fernsehbeitrag haben die besagte Felge aus 10 Metern Höhe auf Asphalt geworfen und der Felge ist nichts passiert......
Wäre doch echt mal genial, wenn sowas wieder in den Handel kommt.
Um mal kurz vom Kunststoff wegzukommen. Irgendwer wollte doch vor ein paar Jahren ein leichtes Stahlrad auch in 17" und 18" auf den Markt bringen. Auch als Erstausrüster für die KFZ-Industrie. Irgendein Stahlbauer.
Wisst ihr da noch was drüber?
Vielen Dank
Stefan
In einem Autoheftchen (...) war vor ca einem halben Jahr ein Polo von Wendland mit 250 PS und auch diesen Felgen. Leider wurde das nur erwähnt, näher darauf eingegangen nicht. Ich muß nachher mal schaun, ob ich die noch habe, weiß nicht mehr ob man da den Hersteller erkennt.
Der Vorteil dieser Felgen ist defenitiv das Gewicht, es wird sich egalisieren ob man nun 15" oder 19" hat. (Reifenbreite/Rollwiederstand mal unberücksichtigt)
Ja, aber schon komisch, wenn man denkt, dass man auf "Plastik"-Felgen unterwegs ist. Das hört sich irgendwie "billiger" an, als Alufelgen. -Erinnert mich irgendwie an den Trabbi, da war ja auch so manches aus Plaste. 😉
-Aber wenns stabil ist, why not??
Vor vielen, vielen Jahren hat man Leute, die Ballonreifen (also Schlauchreifen) verwenden wollten für verrückt erklärt. Man schwörte auf Vollgummi und es war klar, dass ein mit Luft gefüllter Reifen schnell seine Stabilität verliert.
Und siehe da: Heutzutage hält er Donots mit einem V10 Aggregat aus. 😉
Kunststoff als solches ist garnicht so dumm, man spart (ähnlich wie bei der Rallye, wo Magnesium verwendet wird) Gewicht und es gibt keine Probleme mit Schäden.
Du hast eine Kunststofffelge, die auch nach einem Bordsteinkantenbesuch noch farblich gleich ist, weil das Material die entsprechende Farbe hat. Es wird sicher auch nicht lange dauern, bis es sichere und saubere Reperaturmöglichkeiten für solche Felgen gibt.
Das die Felge stabil genug ist, dürfte klar sein, wenn sie bereits bei einem zugelassenen Fahrzeug verbaut wird.
Man darf gespannt sein.
Zitat:
Original geschrieben von maggiman2001
Erinnert mich irgendwie an den Trabbi, da war ja auch so manches aus Plaste.
Nicht Plastik, Duroplast – ein Kunststoff aus Phenolharz und Baumwolle *Klugscheißmodus*
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Nicht Plastik, Duroplast – ein Kunststoff aus Phenolharz und Baumwolle *Klugscheißmodus*
ahh danke,
jetzt weiss ich auch was das ist. War schon ganzen vormittag am grüben welcher kunstuff 4-6Tonnen gewicht trägt...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
jetzt weiss ich auch was das ist. War schon ganzen vormittag am grüben welcher kunstuff 4-6Tonnen gewicht trägt
Wie kommst auf das Gewicht ? *grübel*
masse * beschleunigung
meine mal irgendwas gelesen zu haben, das auf einen Reifen in eine Kurve das 6-8fache an fahrzeuggewicht wirkt...
aber hau mich jetzt net, war mal irgend ein artikel zum reifenvergleichstest...
wenn ich so drüber nachdenke macht das dann mit der traglast wenig sinn.. *verwirtbin*
omg wird wohl zeit für feierabend...
mfg
Mein Fehler, ich meinte Hohenester, der die Felgen an einem Polo verbaut.
Hi!
Habe geráde nochmal kurz reingeschaut...
@ BestMan4
"...aber das kann doch gar nicht sein. Ich such mir da einen ab und finde nichts und bei dir geht das so schnell!!!!
ich zweifel an mir selbst : ) ..."
--> Ich hatte gestern beim Surfen villeicht nur eben das Glück, dass ich eine "magische" dynamische IP zugewiesen bekommen habe und mit der dann im Netz unterwegs war- ist manchmal also nur Glück- also kein Grund zum Selbstzweifel... 😛
(wie heißt es so schön: "und wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Forumsposting daher...)
Grüsse
@ FallSoWireless
- ->Dein Bild von der entsprechenden Felge 'nen Tacken größer:
http://server5.pictiger.com/.../bte-hybrid-rad-1.jpg
--> Habe gerade noch ein weiteres Pic von einer BTE "Hybrid-Felge" aufgetan (Felge ohne aufgezogenen Reifen, der Farbton der Felge geht vom Foto her mehr in Richtung bronze -grau...):
http://server5.pictiger.com/.../bte-hybrid-rad-2.jpg
Grüsse
@ CheBu
"...Um mal kurz vom Kunststoff wegzukommen. Irgendwer wollte doch vor ein paar Jahren ein leichtes Stahlrad auch in 17" und 18" auf den Markt bringen. Auch als Erstausrüster für die KFZ-Industrie. Irgendein Stahlbauer.
Wisst ihr da noch was drüber? ..."
--> Meinst du villeicht das (?):
http://server5.pictiger.com/.../innovation-designrad-nirostar.jpg
Grüsse