GLA X156 - Fehler/Mängel
Hallo,
nun sind die ersten GLAs an Kunden ausgeliefert und es werden Erfahrungen - auch zu Fehlern/Mängeln - gesammelt. Ich fange mal an:
bei meinem GLA 250 (mit 7G-DCT) vibriert die Motorhaube leicht (mittig im Bereich Richtung Frontscheibe), wenn ich das Fahrzeug (in Stellung D) mit der Bremse im Stand halte (z.B. an der Ampel).
Hat das ein DCT-Fahrer vielleicht auch bemerkt? Und schon mit seinem Freundlichen besprochen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
scheinbar sind A/CLA/GLA reine Bastelbuden...Premium ist was anderes...daher kommt mir so was nicht in die Garage...das können andere besser für etwas weniger Geld...
Sag mal, hast Du nichts besseres zu tun als hier herumzuschnöden? Du tust mir echt Leid!
248 Antworten
Hallo liebe Gemeinde,
habe gestern wieder Kontakt zu meinem freudlichen Meister gehabt. Bezogen auf die Geräusche, bei vollem Rechtseinschlag, steht er nun mit dem Werk in Kontakt. Mal sehen was dabei heraus kommt???
Seit gestern ist nun ein weiteres Geräusch hinzugekommen ... Wenn der Motor verhältnismäßig kalt ist, habe ich beim anfahren, unter last, ein klackerndes Geräusch im vorderen Bereich Wagenmitte. Hört sich an wie Steuerkette oder Getriebe. Wenn der Motor warm ist, lässt sich das Geräusch beim Anfahren im 2. Gang noch reproduzieren.
Hat jemand eine Idee?
So langsam habe ich die Schnautze voll, von der Kiste. Kann mir jemand sagen ,ob ich rechtlich etwas unternehmen kann?
GLA 200 Bj. 2014 ca. 50.000 km gelaufen ...
Gruß
Harry
Zitat:
@GLA_HarryBo schrieb am 9. Oktober 2016 um 12:45:10 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,habe gestern wieder Kontakt zu meinem freudlichen Meister gehabt. Bezogen auf die Geräusche, bei vollem Rechtseinschlag, steht er nun mit dem Werk in Kontakt. Mal sehen was dabei heraus kommt???
Jetzt, wo die Temperaturen kälter sind, tritt das Knackgeräusch nur noch selten bzw. leiser auf... Aus meiner Sicht hängt das wohl mit irgendwelchen Gummiteilen zusammen...
Zitat:
Seit gestern ist nun ein weiteres Geräusch hinzugekommen ... Wenn der Motor verhältnismäßig kalt ist, habe ich beim anfahren, unter last, ein klackerndes Geräusch im vorderen Bereich Wagenmitte. Hört sich an wie Steuerkette oder Getriebe. Wenn der Motor warm ist, lässt sich das Geräusch beim Anfahren im 2. Gang noch reproduzieren.
Hat jemand eine Idee?
Vielleicht mal die Hitzebleche oder Motorabdeckung kontrollieren.
Zitat:
So langsam habe ich die Schnautze voll, von der Kiste. Kann mir jemand sagen ,ob ich rechtlich etwas unternehmen kann?
GLA 200 Bj. 2014 ca. 50.000 km gelaufen ...
Hast du ihn gekauft oder geleast?
Hallo Fast,
leiser sind auch meine Gräusche geworden. Was mich stört ist, dass es bei mir auch beim rückwärts fahren auftritt und es auch wieder wärmer wird ; Dann sind die Geräusche wieder da... Wahrscheinlich dann, wenn meine Garantieverlängerung ausläuft.
Habe heute nach Motoröl geschaut. Tatsächlich scheppert es regelrecht, wenn ich auf die Motorabdeckung klopfe. Darunter scheint ein Wärmeleitblech lose zu sein. Ich denke jedoch nicht, dass es das gleiche Geräusch ist. Das Geräusch tritt unter Last auf und hört sich ähnlich an wie ein defektes Achsgelenk, nur eben als regelmäßiges "klackern".
Plus 3 Finanzierung 8.000 € angezahlt, auf 48 Monate, 25 Monate a 260 € sind um.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Gruß
Harry
Hallo, ist es normal dass die hintere radabdeckung "gepolstert" ist und die vordere nicht? Da gibt's nur hartplastik...kein wunder dass man alle fahrbahngerausche mitbekommt 🙁
Ähnliche Themen
@ zeroice
War heute beim umziehen der Reifen. Materialien sind bei mir vorn und hinten identisch deiner Ausführung.
Gruß
Harry
Hat das auch jemand.? Wenn mein Gla anspringt egal wann und wo , quickt es durch die Erschütterung beim starten richtig im Innenraum. Ich hatte ihn schon in der Werkstatt aber nichts zu finden ? Dieses ständige Quicken nervt.Gruss Andrè
Wenn der GLA quieckt....... muß man auch mal die Sau rauslassen 😛
Ja Top Danke für den Tipp. Hab schon sowas geahnt.
Gruß Andre
Nachdem mich jetzt ein Knacken hinten links bei langsamer Fahrt (z. B. beim Überfahren von Reparaturflicken in der Straße) immer mehr genervt hat, bin ich auf die Suche gegangen und auch fündig geworden: es war die Halterung der hinteren Rücksitzlehne links. Nachdem ich das Teil ausgehakt und die Mechanik in der Rücksitzlehne mit Kriechöl eingesprüht habe, ist Ruhe.
Beim motor starten (die schusselposition ist die gerade vor motor anspringen), wird "4Matic currently unavailable" kurz angezeigt. Mir schon 5-6 mal passiert. Gleich motor starten oder schlussen auf position null rotieren, erneut starten, ist die meldung nicht mehr da.
Service konnte beim scannen nichts feststellen, ausser dass die meldung tatsachlich paar mal aufgetaugt ist (small error message oder sowas).
Euch auch schon passiert?
Mal wieder was neues: Gestern Abend ist bei eingelegtem Rückwärtsgang die Rückfahrkamera spontan im Sekundentakt raus- und wieder eingefahren.
Ergo kein Bild beim Rückwärtsfahren. Mal schauen ob da nur ein Bit umgefallen ist und bei der nächsten Fahrt wieder alles normal ist.
Hallo,
die Rückfahrkamera hat bei meinem GLA auch schon mehrmals kein Bild nach dem
Einlegen des Rückwärtsganges geliefert.
Hat dann aber immer wieder funktioniert.
Nach dem Einlegen des R-Ganges dauert es sehr lange bis ein Bild erscheint.
Mein Problem ist leider nicht das Gleiche wie von dir beschrieben.
Die Stamm-Werkstatt meinte, ich müsste das Auto für die Fehlersuche bis zu drei Tagen dort lassen. Jetzt probier' ich es bei einer anderen. Bin gerade froh, dass ich noch Anschlussgarantie habe.
Team ich hab zwei neue Probleme gefunden und eine frage an euch ob ihr sie so auch bemerkt! oder abstell mass nahmen kennt........Problem nr 1 sitzflächen verstellung für bein auflage dreht sich nach gefühlten zwei wochen selbstständig zurück. scheint nicht richtig zu packen.......Problem nr 2 ......ich bemerke des öfteren sehr starke aussen gerüche im fahrzeug inneren, heißt wenn ein stinker vor dir ist müffelt es extremst nach abgasen bzw wenn es draussen stark müffelt ist es extremst innen zu merken.......kennt das jemand so auch ? und kennt jemand einen trick wie ich die manuelle Air condition immer auf umlauft schalten könnte da sie sich immer nach neustart deaktiviert. gruss
Bei einer Körpergröße von 1,83 m und meiner Meinung nach normalen Sitzhaltung muß ich bemängeln, daß der linke Spiegel nicht optimal einzustellen ist. Das heißt ich sehe viel vom eigenen Fahrzeug und somit wenig von der Straße.
Mei Navi nimmt (bis jetzt festgestellt) 2 Adressen nicht an und sagt mir, dass die Adresse auf unbefestigtem Gelände liegt. In diesem Fall das Messegelände in Leipzig.