Giuliua 2.2L TDI Q4 Veloce

Alfa Romeo Giulia ZAR (952)

Hallo zusammen,

Nach meinem Umzug in die Schweiz und dem damit überflüssig werden meines Golf 7 R, bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Langstreckentauglichen Diesel.

Ich fahre ca. 20000KM im Jahr, und da ich in der Schweiz quasi nie über die 130 komme brauche ich keinen 360PS Benziner mehr.

Mir ist relativ zufällig letztens eine Giulia auf einem Parkplatz aufgefallen und ich war überrascht, wie elegant im Innenraum und wie sportlich im exterieur die Giulia auftritt. Vor allem das Heck mit zwei Auspuffrohren beim Diesel hat mich beeindruckt.

Folgendes Fahrzeug wollte ich mir eventuell einmal anschauen.

https://bit.ly/2DD6IZ3

Allrad und Automatik sind pflicht für mich. Ist hier eine Wandler Automatik verbaut oder ein DSG?
Und wenn Wandlerautomatik, wie träge ist das ganze?

Ich würde bei Möglichkeit den 210PS Diesel nehmen wollen, ich glaube der Motor ist an die Varianten wie Veloce o.Ä. gekoppelt?
Die Super Variante gibts hier schon ab 25000€, da allerdings ohne Allrad.

Gibt es irgendetwas auf das ich achten sollte? No-Go Farben die von der Qualität her schlecht sind o.Ä.?

VG
Tommes

38 Antworten

Ja der verbaute 3.3l Biturbo 370ps kann scharf schiessen. Geübter Umgang mit großkalibrigen Waffen empfehlenswert! 😉

Meine Giulia ist auch bei 200 kmh noch leise und hat keine Windgeräusche.

Ja hast du schon mal erwähnt 🙂
Interessant, dass es von Auto zu Auto sich so unterscheidet. Das bekannte Problem bei manchen Dichtungen?

Also ich hatte die Windgeräusche in beiden Fahrzeugen die ich Probe Gefahren bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 21. November 2018 um 12:14:57 Uhr:


Also ich hatte die Windgeräusche in beiden Fahrzeugen die ich Probe Gefahren bin.

Was ich mir noch überlegt habe, hatten beide das Panoramadach?

@lecomte

bei deinem Stelvio Pano dabei?

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 22. November 2018 um 14:56:48 Uhr:



Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 21. November 2018 um 12:14:57 Uhr:


Also ich hatte die Windgeräusche in beiden Fahrzeugen die ich Probe Gefahren bin.

Was ich mir noch überlegt habe, hatten beide das Panoramadach?
@lecomte bei deinem Stelvio Pano dabei?

Habe eine Giulia Veloce ohne Schiebedach

Aha, 2 Leute die es leise haben, haben kein Schiebedach... ist bei weitem keine Aussagende Statistik, aber ein Hinweis hier mal nachzuhaken.
Nichts gegen Alfa, typische Sache bei vielen Herstellern die sowas anbieten - ist zwar schön, kann aber (muss nicht) Nachteile haben.

Wie ich schon anderswo schrieb - trotz meiner Hörschwächen kann ich eine Lärmentstehung am Dach bzw. dem eingearbeiteten Panoramadach ausschliessen - von da kommt zum Glück nichts (leider habe ich da bei vergangegenen Fahrzeuge schlechte Erfahrungen machen müssen - z.B. bei einem Jeep Cherokee KL, den ich auch mal hatte....).

Wenn Geräusche (im höheren V-Bereich) entstehen, dann mehr von der Seitenfront = Tür- und Fensterpartien......!

Das ist richtig. Bei meinem Stelvio ist vom Schiebedach im geschlossenen Zustand nichts zu hören, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.

Die Geräusche kommen aus dem Bereich der Spiegel, sind aber nicht so störend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen