Giulietta Kaufberatung
Hallo,
Könnte günstig eine(?) Alfa Giulietta bekommen. Komme aus Österreich, falls das eine rolle spielt zwecks möglichen Modellunterschieden. Vom Preis her spielts allemal eine Rolle 😁
Daten: Baujahr Ende 12/2010, 50.000km ca., Distinctive Austattung
Motor: 1,4 Turbobenziner mit 170PS
Preis: vermutlich unter 10.000,- EUR (gelistet mit knappen 11, aber bekomme das Auto mit Sicherheit deutlich günstiger, dafür halt keine Garantie usw, Freundschaftskauf vom Händler, sagen wir so, je nach Einkaufspreis halt)
Meine Fragen:
1) Was sind die Weh-Wehchens der Giulietta? Habe was von den Querlenkern gehört, dass die öfters mal kaputt gehen bzw. recht teuer sein sollen?
2) Was ist zum 1.4 TB Multiair mit 170PS zu sagen? Probleme, Verbrauch und Durchzug intererssieren mich
3) Guter Preis? (Händler)
Ich fahre viel Autobahn und Stadt (70% Autobahn, 30% Stadt). Das wäre mein Alltagsauto. Fahre nicht immer damit, aber meistens!
Viele sagen es ist etwas feminin, aber ich den Alfa sehr sportlich und sehenswert 🙂 Gefällt mir einfach sehr gut.
Danke!!
67 Antworten
Oder den 2.0 Diesel. Ist sehr durchzugsstark und vor allem robust, aber klingt halt wie ein Traktor... Persönlich würde ich einen mit höherer Ausstattungslinie als den da in Arnsberg zu kaufen. Mit Leder/Stoff Kombination und anderen Details ist das Auto deutlich hochwertiger als mit normalen Stoffsitzen und grauem Dachhimmel.
So beispielsweise, ist auch in dem Preisrahmen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237276273
Hi,
also, der für ~10.tsd € ist def. zu Teuer, der hat ja nix an Ausstattung.
Wie ist denn das Fahrprofil taglich und die ungefähre Jahresfahrleistung ?
Und, die PLZ bitte, damit wir entsprechende Vorschläge machen können.. 🙂
Der Multiair Motor neuere Generation ist robust und zuverlsäsig, sofern
mann die Wartun einhält.
Frühere Modelle hatten hier ihre Probleme, vor allem auch mit dem turbo's
Das lag zum Teil an den längeren Ölwechselintervalen und dem "falschen"
Öl..
Aber, seit ~2010 hat Alfa hier einigers geändert sodass es hier keine Probleme
gibt.
Also, darauf achten, dass das Fahrzeuge regelmäßig gewartet wurde und
dass alle 5-Jahre od. 120.tsd der Zahnriemen gewechselt wurde..
Der Rest, wie bei jedem annderen Herteller auch, auch was Verschleiß (Reifen, Bremsen, etc.)
angeht auch..
Nix "besonderes"
Grüße
Hallo zusammen,
sie fährt täglich arbeitsbedingt ca. 100 km, im Jahr ca. 35.000 km.
PLZ ist 33102
Mit in der Auswahl wäre momentan z.B. noch der Mazda 3.
..Danke,
also, bei der Fahrleistung, empfiehlt sich ein Diesel. auch wenn er imo ein
wenig in ungnade fällt..
Wie wärs mit der Giulietta mit 140-Diesel PS und ~ 100.tsd km, VB: 9,500€
frischer Service, Winterreifen und vor allem, fast Vollausstatttung..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239208607
od. dieser hier, leicht über Budget und "nur" den kleinen, 105-PS Diesel (1.6er),
dafür aber "nur" ~ 55.tsd km
https://www.autoscout24.de/.../...d505-1bc1-4c12-8c24-f6434b900498?...
Grüße
Ähnliche Themen
Moin,
war eigentlich an einen Opel Astra interessiert, doch dann habe die Guilietta gsehen und es war um mich geschehen. Ich war eigentlich schon immer Alfa-Fan habe mich aber bis dato immer von dem schlechten Ruf und den schlechten Tests der (deutschen) Automagazine abschrecken lassen...
Jetzt könnte es aber klappen. Ich habe in den Alfa Foren schon viel gelesen und es scheint, als ob die Giulietta recht zuverlässig ist.
Habe eine G mit 120PS Benziner zur Probe gefahren und war von den gebotenen Fahrleistungen angetan. Der Innenraum hat mir auch gut gefallen, hatte irgendwas von schlechter Verarbeitung gelesen, was ich nicht bestätigen kann. Einzig die Bedienung ist etwas ungewohnt, aber das ist reine Gewöhnungssache.
Was mir beim dem Wagen aufgefallen ist, dass er das linke hintere Fenster etwas beschlagen war, was könnte das sein?
Leider habe ich es versäumt die Freisprecheinrichtung und Bluetooth zu testen. Ist es möglich Musik mit dem Iphone 6S im Radio zu hören?
Es handelt sich um diesen Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Händler würde den eine Inspektion machen, den Zahnriemen tauschen und 2 Jahre Garantie geben...
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Der sieht soweit echt gut aus, Preis passt, vor allem, wenn der Händler die zusätzl.
Arbeiten macht..dann haste erstmal 5-Jahr Ruhe mit dem ZR..
Ich finde den 120-PS Benziner durchaus flott und dennoch sparsam, und passt
eigentlich ganz gut zur Julchen.
Wg. dem hinteren Seitenfenster..hmm, also normalerweise sind hier keine Probleme
bekannt..
Kann einfach nur Feuchtigkeit sein, die sich durch die Standzeit inner Türe "gesammelt"
hat.
Ansonsten Händler fragen und wenns dann später, nach dem Kauf, nicht weg geht..
darf der Händler nachbessern..von daher.
Machst nix verkehrt.
Wg. BT & Iphone 6..theoretisch ja, es unterstüzt das A2DP Protokoll (Musik Streaming).
Sollte es nicht gehen, dann ein Bt-update durchführen (lassen), denn, warum auch immer,
die Apfelgeräte sind hier ein bissel "empfindlich"..mit jedem anderen Smarty, gehts ohne
Probs.. 🙂
Ansonsten, wie bei allen anderen Fahrzeugen, nach Bremsen, etc. schauen..und,
prüfen ob auch alle "Gimmicks" (elektr. Fensterheber, Klima, etc. ) funktionieren.. 🙂
Grüße
p.s ich finde datt Julchen im Innenraum durchaus gelungen auch was die Qualität angeht.
Da sieht ein Golf einfach nur "Altbacken" aus.
Stimmt die Bremsen habe ich ganz vergessen....Danke dafür.
Ich finde den Innenraum der Giulietta auch sehr ansprechend. In einigen Tests wurde er als billig beschrieben, kann ich nicht nachvollziehen
Ich hab die Giulietta seit Oktober und bin wirklich glücklich mit meiner Entscheidung. Ich bin aber auch "Alfa-vorgeschädigt" 😉. Hatte früher mal eine 145 und es ewig bereut, dass ich ihn damals hergegeben habe.
Der Innenraum ist ok, einige Details sind schon noch so hochwertig, wie z. B. der Teppich. Der fasst sich etwas billig an. Naja, aber wer streichelt schon ständig den Teppich im Auto.
Finde den kleinen Benziner ebenfalls ausreichend. Mir reicht er auf alle Fälle