Girling 60 Bremsanlage in Audi Quattro?

Audi 80 B3/89

Hallo,

fahre eine Audi 80 Coupe Quattro 5 Zyl (Mkb:NG) mit 133 PS Bj 92.
Als die vorderen Bremsen verschlissen waren habe mir in einer Internetauktion Girling 60 Bremssättel und Bremssattelträger von einem Audi S2 ersteigert.
Die Bremsscheiben vom Audi 80/90 Quattro 20V mit den Maßen 276 x 25mm (Lochkreis 4 x 108mm) konnte ich ebenfalls ersteigern (Teile Nr: 893615301).
Noch die passenden Bremsbeläge beim Audi Händler besorgt und der Einbau konnte beginnen!

Doch es stellte sich heraus, dass zwar der Lochabstand (95mm) des Trägers und der Aufnahme am Radlagergehäse passt, aber die Bremsscheibe ungefähr 5mm zu weit nach außen steht. Das bedeutet, dass sich der Träger nicht montieren lässt. Als ich die Original und die 20V Bremsscheibe miteinander verglichen hatte stellte ich fest das diese unterschiedlich hoch sind (ähnlich der ET bei Felgen).

Nun zu meinen Fragen:

-Müssen für den Umbau andere Radlagergehäuse, Radnaben und Antriebswellen z.B. vom Audi 80 20v (Mkb. 7A) verwendet werden?

-Gibt es vielleicht eine passende Bremsscheibe ( auch Tuning)?

-Oder sind andere Möglichkeiten zum Umbau vorhanden?

Über euere Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

20 Antworten

Nimm die Bremse, den Träger und die Scheiben entweder vom Audi 90/Audi QP 20V oder eben vom 2,8er V6. Dann passt das.

S2 passt nicht, der hatte ja ne andere Radnabe 😉

Ansonsten, ATE Powerdisc passt, und von Zimmermann gibts auch welche.

Die Scheiben vom Audi 90 (B3) 20V haben eine Topftiefe von 51.2mm...Du brauchst die Scheiben vom Audi 80 (B4) 2.8 V6 mit einer Topftiefe von 56.2mm (die Scheiben haben ebenfalls LK 4x108)

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Die Scheiben vom Audi 90 (B3) 20V haben eine Topftiefe von 51.2mm...Du brauchst die Scheiben vom Audi 80 (B4) 2.8 V6 mit einer Topftiefe von 56.2mm (die Scheiben haben ebenfalls LK 4x108)

Passen aber trotzdem. Kann also nicht sein.

Habe ich ebenfalls verbaut.

....wenn er die Scheiben aus dem Audi 90 verbaut hat, und die Scheiben 5mm zu weit aussen stehen...warum sollen die Scheiben aus dem B4 V6 dann nicht passen, wenn diese genau 5mm weiter innen stehen?!?!?!

Die Girling60 Sättel und Halter sind bei Audi 80 B4 und Audi 90 B3 identisch...auch die aus dem S2...der S2 hatte eine andere Radnabe, klar...der hat ja auch LK 5x112...

@kleinheribert
verstehe also Deine Aussage nicht so ganz....!

Ähnliche Themen

Nun, ich habe ein Audi QP Quattro geschlachtet, und die G60 in meine beiden B4 Avants gebaut. Nun, die passt.

Jetzt habe ich die ATE Powerdiscscheiben drinnen, ebenfalls fürs QP, und die passen ebenfalls?

Also, meine ich schon, dass die passen sollten. Nur hat er eben S2 Teile verwendet, welche für das nicht-passen verantwortlich sind 🙂

Hallo,

danke euch schon mal für euere Beiträge.

War eigentlich der Meinung, das zwischen 20 V und S2 keinen Unterschiede zwischen der Girling 60 Bremszange und Träger gibt. Lt VW gibts für beide Fahrzeuge den gleichen Träger und Bremszange.

Zu dem Thema Bremsscheibe habe ich noch eine Frage:

Passt die Scheibe vom V6 Quattro ( bezüglich Außendurchmesser) zur G60?

Gruß Christian

Ja, die vom 2.8 paßt da auch dort die G60 Bremse verbaut war.
Entweder die vom 20v quattro Coupe oder die vom 2.8.

Gruß

ich würde dir empfehlen gleich ordentliche scheiben zu kaufen. hab bei mir das problem, dass die scheiben(original VW) andauernt blau anlaufen.

@kleinheribert

Wenn der TE die Scheiben der 4-Loch-Variante hat, wie oben geschrieben, warum sollte es dann nicht passen, wenn er die richtigen 4-Loch-Scheiben nimmt?!?! Er braucht doch nur die Scheiben des 2.8er V6 nehmen...die haben die identischen Abmessungen wie die des S2, sind aber LK4x108...
Er hat ja nur die Sättel und Halter des S2 verwendet und die sind passend, weil identisch mit 2.8er etc...

Nimm Scheiben von Textar...nicht die billigsten, aber qualitativ sehr hochwertig

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Irgendwo ist da der Wurm drin. Ich denke, wie du sagst, der TE hat Scheiben des Audi 90 verwendet.

Denn ich persönlich habe die Scheiben, Beläge, Bremse und Schwimmrahmen des Qp's bei mir im Einsatz, und da passt alles. Somit muss es sich um irgendeine andere Fehlerquelle handeln, wenn du sagst, dass die S2 Teile identisch sind. Wieso passt es dann nicht?

@kleinheribert

Ich denke mal, Du hast den ersten Beitrag des TE nicht richtig gelesen, denn er schreibt, dass er die Scheiben des Audi 90 20V verbaut hat?!?! Sättel und Beläge entstammen dem S2...

Und genau deswegen habe ich geschrieben, dass der TE die Scheiben des 2.8er V6 nehmen muß....dort hat er genau was er braucht

Hm, nun gut, ich wusste nicht, dass es Unterschiede in der Bremsscheibe zwischen Audi QP und Audi 90 gibt. Daher kam der Fehler.

Ich bin dem ganzen natürlich insofern aus dem Weg gegangen, dass ich gleich ein QP geschlachtet habe.

Nur mal zur Info...

es gibt drei Varianten für die Scheiben an der Girling60

aus dem S2 - LK 5/112
aus dem Audi 90 (B3) Quattro 20V - LK 4/108 - Topftiefe 51.2mm
aus dem Audi 80 B4/QP (z.Bsp. Audi Coupe 20v, oder B4 2.8 V6) - LK 4/108 - Topftiefe 56.2mm

...und dann gibt es eigentlich noch die Scheibe aus dem Audi 200 20V

Hallo zusammen...

Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich wollte nicht gleich ein neuses starten !
Also, ich habe gleiches bei meinem Coupe vor

Nun würde mich mal interessieren, ob ich bei dem Umbau auch den Hauptbremszylinder vom S2 oder V6 verwenden muss ?

Gruß, Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen