Gilera Runner PureJet Frage
Hey Leute,
Ich hab jetzt seit Freitag nen gebrauchten Gilera Runner Purejet 2 Jahre alt und 750km gefahren.
Wenn man den anmacht, dauert das ca. 10-30sec bis der bei 2000Umdrehungen ist. Davor ruckelt er ein bisschen.
Ist das normal?
MfG
DerDepp
Ähnliche Themen
82 Antworten
Hi Du!
Er würde unter anderem gar nicht mehr anspringen, mein 2 Rad Händler hat mal eine andere Kerze verschraubt, sprang nicht an!
Was ich damit sagen will der Purejet reagiert böse auf Kaputte Kerzen und Kerzen die nicht für den Roller geeignet sind!
Aber wenn sie defekt ist würde er auch nicht mehr anspringen!
mfg
Danny
Sorry, dass ich den Thread nochmal aufleben lasse, aber ich wollte keinen neuen aufmachen. Welche Zündkerze wäre empfehlenswert für den Runner PJ? In der Bedienungsanleitung ist eine empfohlen, aber die bekomme ich hier in der Nähe nicht... Gibts ne Alternative oder NUR die empfohlene?
Gruß
DerDepp
Schreib doch mal die Bezeichnung der empfohlenen Zündkerze hier rein
Zitat:
Original geschrieben von DerDepp
Sorry, dass ich den Thread nochmal aufleben lasse, aber ich wollte keinen neuen aufmachen. Welche Zündkerze wäre empfehlenswert für den Runner PJ? In der Bedienungsanleitung ist eine empfohlen, aber die bekomme ich hier in der Nähe nicht... Gibts ne Alternative oder NUR die empfohlene?Gruß
DerDepp
NGK CPR 8E
gibts auch bei Ebay und sonstwo 😉
Ok, Danke Jungs! Meine Bedienungsanleitung hat gerade ein Kumpel, aber ich meine die hieß Champion oder so ähnlich^^
Naja, dann hol ich mir die =)
Ist das schwer mit dem Einbau? Hab das noch nie gemacht^^
Welchen Runner hast du?
vor oder nach 2005?
beim alten gibts ne klappe hinter der verkleidung, hinter der du die kerze findest, ist da ganz simpel...beim neuen ists fummeliger 😉
Zündkerzenwechsel ist so ziemlich die einfachste Wartungsarbeit.
Kerzenstecker an der Zündkerze vorsichtig abziehen, dann die Zündkerze rausdrehen. Neue mit der Hand reindrehen, bis Widerstand spürbar, danach max. ne 1/2 Umdrehung festziehen.
Ich habe den neuen Runner. Gilera Runner PureJet aus dem Jahr 2008. Danke für die Antworten an euch, aber wo finde ich denn die Zündkerze beim neuen Runner? Sorry, aber hab das noch nie gemacht.. bin noch Anfänger.
Fährt einer von Euch beiden auch einen Runner PureJet? Hab nämlich noch ne Frage zu Ihm.
LG
DerDepp
Frag halt 😉
Ja, ich weiß nicht, ob ich das hier Fragen darf, aber es geht um LEGALES Tuning. Ich will mir nämlich nen Sportpott mit ABE dranbauen, um evtl. einen besseren Anzug zu bekommen. Es gab ja mal diesen Test von Motoretta, bei dem der Gianelli Extra als bester abgeschnitten hat und beim PureJet eine Leistungssteigung von ca. 2 PS im gedrosselten Zustand bewirkt hat. Das war aber noch der alte Runner, soweit ich weiß. Jetzt will ich wissen, ob der Gianelli Extra für mich mit dem Runner PJ Baujahr 08 immernoch erste Wahl wäre, oder ob es da inzwischen bessere gibt? Hatte mal den LeoVince ZX-gesehen...
Hier die Links:
http://www.gundg-scootershop.de/.../...o-Purejet-Motoren-ZX-R-ZXR.html
http://www.goetz-motorsport.de/.../_dbe,products,3534960.xhtml
Von deam Gianelli Extra gibt es dort auch noch die Chrom-Variante, aber die sieht auf dem Bild so aus, als würde ein Stück fehlen. :P
Was haltet ihr davon?
Gruß DerDepp
2PS im Serienzustand!?
Niemals..
Gedrosselt ist jeder Tuningauspuff langsamer bzw. nur unwesentlich leistungsfähiger.😉
hmm Also laut Ausgabe 88 aus dem Jahr 2004 von Motoretta gab es diesen immensen Leistungsschub wirklich. Ich habe die Zeitschrift zwar nicht, hab aber nen Thread im anderen Forum dazu gefunden. Ist ganz interessant:
http://www.rollertuningpage.de/.../
Kannste dir ja mal angucken, aber wie gesagt.. Das war der alte Runner und mir gehts nur darum, nen bissl Anzug zu bekommen und halt die Optik. =D
Der Gianelli Extra für den Piaggio DI-Motor hat keine Drossel im Krümmer, wodurch die Leistung zumindest nicht reduziert wird.
Nach einigen Erfahrungsberichten peppt das den Runner im Serienzustand tatsächlich auf, solange denn auch der D-Ring drinbleibt, die 2PS mögen aber etwas optimistisch sein...
Der ZX wird dir "legal", also mit Drossel im Krümmer in jedem Fall die Leistung versauen...
Die Optik ist geschmackssache, der Polizei gefällts in jedem Fall nicht, ob sich das Geld für das bisschen Anzug ( der sich wohl subjektiv eher durch den Lärm bemerkbar macht) lohnt ist fraglich.
Der Motor ist aber derselbe beim alten und neuen Runner.
Ok, Danke für die Antwort!
Ich will's auf jeden Fall machen, weil komplett Ori ist ja auch langweilig und legales tunen kann auch Spaß machen. =)
Wenn ich notfalls doch merke, dass das mit dem Anzug nicht hin haut, dann lass ich ihn halt abstimmen.
Matt fährst du eigentlich auch nen Runner PJ?
Japp, tu ich 😉
Du kannst auch die serienmäßige Abstimmung optimieren, da läuft der sicher nicht schlechter als mitm Gianelli.
Find den Runner so wie er ist ganz schick, was muss man da groß basteln?