Gilera Runner FXR 200ccm BB - Ölschlauch gg ein mit kleinerem Durchmesser erneuern

Guten Morgen,

aktuell erneuere ich u.a. die Benzin- und Ölschläuche an meinem 200er BigBore.

Ich würde gerne den schwarzen Ölschlauch, welcher vom Öltank zur Ölpumpe geht, gegen ein grünen Schlauch, der vorliegt erneuern.

Der schwarze Ölschlauch hat ein ID von ca. 5mm, der grüne Schlauch hat ein ID von ca. 4mm.

--> Kann ich diesen Schlauch somit erneuern, obwohl 1mm Durchmesser fehlen würde?
Wäre das schlimm?

Ich meine wir haben hier kein schnelles Fließbetrieb wie bei einem Benzinschlauch, außerdem gibt die Pumpe ja immer Tropfen von Öl weiter, also müsste das klar gehen, oder ?

Schöne Grüße

30 Antworten

Ich finde der Text vom Chromteufel bringts auf den Punkt.

Sind die Schlauchverbinder diese innen-steck-verbinder? Das würde eine starke Reduzierung mitbringen und Gewissermassen eine Staustelle.

Zitat:

@Multitina schrieb am 19. Juni 2018 um 10:7:07 Uhr:


Auch wenn der Schlauch einen geringeren Innenedurchmesser hat, so passt auch durch den dünneren Schlauch pro Zeiteinheit die gleiche Menge Öl, wenn dieses eine höhere Flussgeschwindigkeit bekommt.

Ja, aber dafür müsste die Pumpe mehr Druck erschaffen können. Kann die das? Dauerhaft?

Diesen Schlauchverbinder habe ich mir zugelegt:

https://www.ebay.de/.../252529755785?...

Zu klären gilt es doch erstmal :
Was für eine Pumpe ist das ?
1.Zulaufpumpe
2. Ansaugpumpe

1. Dabei ist die Pumpe drauf angewiesen das immer genügend Zulauf vorhanden ist .
Was bei einer Querschnittsverringerung nicht mehr gegeben ist .
Dieser Querschnitt sollte bis zur Pumpe immer gleich sein .Also von der kleinsten Komponente ausgegangen,das sollten die Anschlussnippel sein.Tank>Pumpe.
Dieser Querschnitt sollte nicht unterschritten werden(besser wäre eine grössere Dimensionierung),sonst kann es im Hochdrehzahlbereich zu einer Unterversorgung kommen ,die erstmal nur die Pumpe betrifft.
Minderschmierung und Temperatur wären die Folge,was auf Dauer die Pumpe zerstört,danach den Motor.
Je nach Unterversorgung wird auch der Druckaufbau der Pumpe leiden,der sich dann auch auf die Motorschmierung auswirkt.
Denke mal, die Auswirkungen einer Minderschmierung kann dir hier keiner genau darlegen.

2.Durch das Ansaugen kann die Menge grössten Teils ausgeglichen werden ,da sich drehzahlbedingt auch die Ansaug-Fliessgeschwindigkeit erhöht.Der Faktor "Querschnitt" sollte aber auch hier den kleinsten Querschnitt nicht unterschreiten,da noch der Fliesswiderstand als Faktor dazu kommt.

Alles in allem, würd ich davon absehen den Querschnitt zu verringern,da auch keiner genau weiss wie genau die Leistungsfähigkeit der Pumpe von den Herstellern bemessen wurde,wie weit der Verschleiss der Pumpe schon fortgeschritten ist.

Wenn alles original, dann hat das Teil eine Zulaufpumpe. Und da kann ein vielfaches zulaufen als die Pumpe zu förden hat. Egal ob 5 - 4 oder 3mm Schlauch

Ähnliche Themen

Ausprobiert oder glaubt man? Ich hab so was ähnliches mal gemacht, hab ne Schlauchwaage zum Vergaser synchronisieren gebastelt. 3mm Aquariumschlauch aus dem Baumarkt, befüllt mit einem kleinen Schluck Zweitaktöl. Sollte halt Öl sein, das Zweitaktöl stand da grad rum und ist schön rot. Mit einer Spritze eingefüllt.
Schlauch schön hochgehalten - nichts unten angekommen. Also mehr Öl, ja, nu kommt unten etwas an. ETWAS, der überwiegende Teil klebt schön an den Schlauchwänden. Also in die Schlauchenden gepustet, ja, es wird unten mehr. Ups, nu sind Luftblasen drin, auch blöd. Aber ist ja ein nach oben offenes System (wenn man die Schlauchenden hoch hängt), die gehen da schon von ganz alleine raus. Taten sie auch, hat eine Woche (!) gedauert!. In einem 2" Wasserrohr hätte das ganz anders ausgesehen (bzw gar nicht, ist ja nicht durchsichtig), selbst wenn man die Ölmenge entsprechend erhöht hätte. Öl verhält sich nunmal anders als Benzin oder Wasser.

Sollte das eine Zulaufpumpe sein, einfach den Schlauch mal abziehen und schauen, was überhaupt ankommt. Und dann mit einem dünneren Schlauch nochmal versuchen. Sollte das Öl noch schön herauslaufen ist ja alles gut, wenn nicht, dann nicht 😉

Das meinte ich mehr oder weniger mit Fliesswiderstand,der sich bei kalter Witterung ja noch erhöht .
Andererseits ist das Schläuchlein ja keine 3m lang.

Der Querschnitt ist sehrwohl relevant.Was auch die Aussage vom Chrom bestätigt.

Um die Ölpumpe geht es:

http://www.scooter-center.com/.../...IO+Piaggio+125+180+ccm+2+Takt?...*scd_ALL_de*s3051825034688*%C3%B6lpumpe*16*16*1*16

Genau das habe ich am Anfang auch geschildert, mit der Kurzzusammenfassung "zähflüssig" und wurde noch als ahnungslos beschimpft 😠

Von mir nicht 😉

Da siehste schön das die Druckseite wesentlich kleiner im Querschnitt ist ,als die Zulaufseite.

Von mir auch nicht.🙂

Nicht beschimpft, nur fest gestellt. Der ganze Diskussion mit allen sinnvollen und unsinnigen Fakten ist völlig unrealistisch für das Fahrzeug. Ich bin raus.

Führt man einem Fahrzeug eine Leistungssteigerung zu, ist es garnicht Mal so ungewöhnlich die Peripherie anzupassen.

Beispielsweise werden ab einem gewissen Punkt z.b. beim PKW die Kraftstofffördermengen zu gering und es müssen leistungsfähigere Kraftstoffpumpen verbaut werden. Ich denke der Vergleich liegt nicht fern.

Ich bin kein physiker, aber das 2T Öl hat größere Teilchen und damit eine höhere reibung als Benzin.
Ein Teil davon haftet sich als erstes an den Innenwänden des schlaues an. Das verringert den verbleibenden Querschnitt, um das Öl weiterzuführen.

Das finde ich ganz und gar nicht unerheblich für den Fall des TE, besteht einfach die Gefahr, dass nicht genug Öl zu Schmierung durchkommt.

Und, lieber TE, ist nicht bös gemeint aber:
Würde ich so ein Pfusch- Meisterwerk beim Gebrauchtkauf vor mir haben, würde ich das Teil garantiert stehn lassen wenn es nicht Grad geschenkt ist.

Hab heute mal gespielt und ein Bildchen zur Verdeutlichung gemacht:
Das ist meine Schlauchwaage, die hab ich auf den Kopf gedreht, die Schlauchenden liegen einfach so auf der Erde und sind offen, Das Öl müsste also einfach so rauslaufen - tut es aber nicht! Wie gesagt, Schlauch 3mm innen...

Schöne Demonstration!

Und an was für nem schönen Gefährt hängt das da?

Nen oller Wolga 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen