Gilera Runner 200 ST Was ist ein guter Neu-Preis?

Hallo Community

Ich habe schon x Comments zu Roller vs. Motorrad gelesen. Im großen und ganzen würde es bei mir Gilera Runner 200 ST vs Kawasaki Ninja 250 R heißen. Ich tendiere zu 65% zu 200 ST, wegen der Alltagstauglichkeit gegenüber einem/dem Motorrad. Nur die Preisdifferenz ist ja nicht gerade wirklich groß. Was für mich eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Ich frage mich daher, was ein guter Neupreis des 200 ST wäre? Ich habe jetzt öfters Angebote gesehen, wie z.b. 3799€, aber das waren jetzt EU-Roller die für mich nicht in Frage kommen. Wäre es möglich und Realistisch einen "Deutschen" 200 ST z.b. für 3700€ zu bekommen, wenn man direkt Bar zahlt oder sogar noch weniger? Weil ein Neupreis von 4000€ würde mich doch eher zur Ninja ziehen, auch wenn die noch ein paar Euro mehr kostet. Ich wohne in NRW im Kreis Coesfeld, falls jemand einen guten Händler kennt.

Mfg Martin.P

29 Antworten

Stimmt das, dass der ST200 nur 7 Liter Tankinhalt hat? Das wäre z.B. für mich ein Kriterium ihn nicht zu kaufen.

Ja, der Roller hat leider nur 7Liter Tankinhalt. Was für etwa 200km ausreicht. Wie länger ich mich mit dem Thema "Maxi-Scooter?" auseinander setze, kommt es mir vor das Gilera in der heutigen Zeit ein wenig verschlafen hat und der Runner 200 ST nicht wirklich Konkurrenz fähig ist. Warscheinlich nur noch durch sein aufgebautes Image der älteren Runners, noch so "gut?" verkauft wird. Ich habe jetzt auch den Carnaby Cruiser 300 im Netz ein wenig angeschaut. Der Listepreis berträgt 4.199€ und liegt unter dem Listenpreis des Runner 200 ST. Der ja bei 4.399€ liegt, wenn ich mich jetzt nicht irre. Er bietet 78cm³ mehr Hubraum, 2Ps mehr, ein Tankinhalt von 10 -/+5Liter und größere Reifen die 16Zoll betragen. Also man kriegt für sein Geld hier wohl einiges mehr an Leistung und Fahrcomfor, und wohl den neusten Quasar Motor, wobei ich davon nicht wirklich Kenntnis habe:P. Und die aktualität lässt den Cruiser 300 nicht überall auf der Straße sehen, daher wohl auch eher ein Einzelstück:P. Ich denke man wird den Roller in der Standardausführung weiß, für 3600€, wenn man Gut handeln kann bekommen. Da andere Farben immer mit einem aufpreis betroffen sind, aufjedenfall ist das beim Auto ja so. Ob in diesem Roller ein paar Helme mehr passen 😁?.

Zitat:

Original geschrieben von Martin.P


............ Ob in diesem Roller ein paar Helme mehr passen 😁?.

Schau mal lieber selber nach, du glaubst ja sowieso nichts 😰 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Leider passt fast nirgends mehr ein Integralhelm in die neuen Roller, außer in die großen Sofaroller.
War auch schon am suchen, nach einem neuen Roller mit min. 300ccm, aber keiner fasst einen Integralhelm.

Hallo,

sehr viele Roller in der 200ccm und mehr Klasse fassen einen Integralhelm. Auch Sportroller gibt es am Markt in den du einen Integralhelm rein bekommst. Mein Nexus 500 zum Beispiel fasst Problemlos meinen Shoei XR 1000 in Größe XL, welcher schon zu den sehr großen Helmen gehört und durch seinen Spoiler am Hinterkopf vom Durchschnittshelm abweicht. Den Nexus 500 gibt es auch als 300er und dann hat er noch ein größeres Helmfach, weil der Luftfilterkasten nicht unter dem Sitz ist. Problematisch wirds nur wenn es ein Roller dieser Hubraumklasse sein soll, der kompakt ist wie der Runner oder Derbi GP1 250 zum Beispiel. Dort wird es schwierig einen zu finden, der einen riesen Stauraum hat. Ein anderes Problem kann natürlich der Helm selbst sein. Die größten Helme kenne ich von Schuberth und darüber hinaus Klapphelme ansich. Die Schuberth Helme sind sehr Groß und weichen sehr stark vom durchschnittlichen Helm ab. Das Gleiche ist es bei Klapphelmen. Durch die Klappmechanik bauen diese Helme so breit, das sie nirgens rein gehen.

Als Raumwunder unter den Rollern kann ich den Piaggio X8 250ccm und den Peugeot Satelis 250ccm euch empfehlen. Diese Roller sind zwar groß, haben aber sehr viel Platz

Ähnliche Themen

Meine Favoriten von der Form her sind Vespa GTS300, Aprilia Sportcity 300, Carnaby 300 oder der Honda mit 300ccm.
Großer Motor und kleine Karosse, so etwas suche ich und da passt nirgends ein Helm drunter.
Ich will keine Maxi-Scooter wie den Nexus, X8, Burgman usw. würde ich mir von der Größe her schon nicht kaufen, da ich kaum Platz zum Unterstellen habe.
Mein alter Gilera Runner mit 300ccm, das wäre es eigentlich😁
 

Dieses Jahr im Mai/Juni kommt ein kompakter, aber stärkerer 300, als die Genannten. Kymco People GT300i mit 32PS.

LG Tina

People2010

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Dieses Jahr im Mai/Juni kommt ein kompakter, aber stärkerer 300, als die Genannten. Kymco People GT300i mit 32PS.

LG Tina

Noch ein Favorit 😛

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Dieses Jahr im Mai/Juni kommt ein kompakter, aber stärkerer 300, als die Genannten. Kymco People GT300i mit 32PS.

LG Tina

Das hört sich sehr vielversprechend an 🙂.

Hier mal ein Bild vom Helmfach des Carnaby Cruiser 300:

Oha! Da fällt mir direkt von den Ärzten der Titel ein "Ist das alles?"...

Hier mal ein schöner Erfahrungsbericht zum Carnaby Cruiser 300:

http://www.rollerxxl.de/.../flipviewerxpress.html

Also in Blau sieht er richtig gut aus finde ich. Dieser "alte" oldschool Style gefällt mir sehr am Roller🙂. Es passt laut dem "Magazin" nur ein kleiner Jet-Helm rein, was auch nicht verwunderlich ist. Der Roller selbst, sowie der Jet-Helm vermitteln diesen "alten" italienischen Vespa "stil", ein Gefühl von leichtigkeit und unbeschwerlichkeit/Freiheit.

Hallo, ich besitze den Runner 200ST. Und mein Schuberth Helm passt wunderbar ins Helmfach. Erkundige dich am besten mal selber und höre hier nicht auf Leute die garnicht diesen Roller besitzen.

Gruß

Hallo Community

Ich melde mich nochmals zu Wort und habe mich doch wohl um 180% gedreht und werde wohl die Ninja 250 R nehmen. Vom rein Rationalen wäre der Roller die wahl, aber es macht nicht wirklich Spass ein Fahrzeug zu fahren wo man nicht 100% das richtige Gefühl bei hat. Ich hoffe der Thread war jetzt nicht umsonst, aber es war interessant eure Meinungen zu hören. Danke🙂.

Ja, Glückwunsch. Denn was bringts, wenn man mit der Neuerwerbung nicht richtig warm wird...
Aber nimm sie in schwarz. Dann wirkt sie edler und auch etwas größer.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi-One


Leider passt fast nirgends mehr ein Integralhelm in die neuen Roller, außer in die großen Sofaroller.
War auch schon am suchen, nach einem neuen Roller mit min. 300ccm, aber keiner fasst einen Integralhelm.

Der Beverly 300 schluckt ohne Mühe einen Integralhelm ! Hab es mit meinem S1 Pro (XL) selbst probiert !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen