Gilera Runner 180 FXR Probleme

Hallo zusammen,

Ich habe 2 Probleme mit meinem 180er Runner.

1.) der Spritverbrauch ist wirklich untypisch hoch. Habe den Runner vor kurzem gebraucht gekauft und muss leider feststellen, dass ich mit einer Tankfüllung keine 100km weit komme...nach 65km ist die Nadel auf fast leer und die Tanklampe leuchtet. Ich dachte zuerst das vllt die Anzeige defekt ist, dem ist aber leider nicht so :-/

2.) der Runner stottert nach dem Kaltstart sehr lange und ist eigentlich erst nach so ca 5-7 km vernünftig fahrbar. Das ist doch sicherlich auch nicht normal, oder?

Der Roller ist komplett unverbastelt und in originalem Zustand.

Habt Ihr vllt einen Ratschlag für mich?

Besten Dank!

23 Antworten

Hallo Nobbi,

Ich finde es schon sehe fragwürdig, dass du mir hier unterstellst das ich Unfug verbreite.

Zum Benzin:

Ich tanke für 12€ Benzin in den Runner (bei winem Preis von 1,40€) und nach 50km geht die Lampe an...nach weiteren 25 ist die Nadel ganz unten und ich kann erneut über 8l nachtanken!

Zum Öl:

Ich bin den Roller jetzt insgesamt 200 km gefahren. Habe zuvor 1l eingefüllt und nun leuchtete die Öllampe wieder auf. Wenn ich in den Öltank schaue, sieht man auch nichts mehr. Aus dem Grund muss ich ja schon davon ausgehen, dass nicht mehr allzu viel drin ist! Habe nun wieder 1,5l nachgeschüttet und es ist noch Luft da....was meine Angabe wohl leider bestätigt.

Der Runner springt einwandfrei an und läuft nach ca 5km dann auch ohne stottern sehr angenehm. Aus diesem Grund ist mir auch bei der Probefahrt nichts aufgefallen...er raucht/qualmt halt sehr stark aus dem Auspuff, was ich aber auf den2 Taktmotor zurückgeführt habe.

Nach nun 200 gefahrenen Km musst ich halt schon 3 mal tanken (Nein, nicht nur für 5€) und wie gesagt Öl nachfüllen. So ist halt leider die Sachlage...

Ich werde dann mal den Choke demontieren
/ ggf durch einen manuellen ersetzen und den Luftfiltereinsatz auswechseln.

Fragwürdig?
Ich fahre meinen FXR180 bereits seit 16 Jahren und kenne mich damit bestens aus. 😉

Zum dritten und letzten Mal kauf einen neuen Vergaser und lass den Choke in Ruhe:
http://www.ebay.de/.../371180413377?...
und deine Probleme werden behoben sein.

Und das:
http://www.motor-talk.de/.../...kaltstartschwierigkeiten-t5128379.html
würde ich mir auch mal durchlesen, könnte auch für dich und deinem FXR Hilfreich sein, dann siehst du auch gleich was noch auf dich zukommt. 😉

Na gut Nobbi...dann will ich mal auf deine Expertise vertrauen und werde mir einen neuen Vergaser kaufen und einbauen.

Mit welcher Düse fahr ich den Runner denn am besten? Ist diese Düse dann schon im Gaser oder muss ich die noch extra dazu kaufen bzw wechseln?

Selbst ein 2-Takter raucht nicht, wenn er warm ist. Unter Last kommt da vielleicht ein klitze kleines Wölkchen heraus, aber von räuchern kann da keine rede sein.
Sollte er doch Räuchern, dann verbrennt der viel zu viel. Und hier vermutlich Öl, was ja deine Ölbox bewiesen hat.
Ich würde mir die Ölpumpe auch mal anschauen. Die hat nichts mit dem Benzinverbrauch zu tun, sondern hängt ja am Gashahn dran. Was heißt, je mehr Gas du gibst, desto mehr Öl liefert er. Sollte nun der Benzinverbrauch weniger werden, durch einen vernünftig eingestellten Vergaser und Luftfilter, sollte der Ölverbrauch dennoch gleich bleiben. Denn die Ölpumpe bekommt davon ja nichts mit und liefert schön die gleiche Menge an Öl zum Vergaser.
Also sollte hier auch mal geschaut werden, ob diese nicht verstellt ist.
Schaue dir den Vergaser erstmal an, bevor du neu kaufst. Am Ende war es nur die Einstellung und mit dem neuen hast du dann das gleiche Problem, weil du diesen ja auch erstmal einstellen musst. Neukaufen kann man immer noch. Also ausbauen, reinigen und mal fragen, was ein Ultraschalbad beim Freundlichen kostet. Aber frage die auch, was es kostet, wenn ein Bad nicht ausreicht und ob die sich die Arbeit machen den auch richtig sauber zu machen. Also am Besten ein Festpreis machen lassen mit Rechnung, dann kannst du dir auch sicher sein, dass dieser Sauber ist oder kannst per regress Nachbesserung verlangen. Bei der Bedüsung solltest du die Originale aus dem Handbuch nehmen. Und dann den Vergaser einstellen.

Grüße

Forster

Ähnliche Themen

Zitat:

@R6Max schrieb am 30. November 2014 um 20:11:47 Uhr:


Na gut Nobbi...dann will ich mal auf deine Expertise vertrauen und werde mir einen neuen Vergaser kaufen und einbauen.

Mit welcher Düse fahr ich den Runner denn am besten? Ist diese Düse dann schon im Gaser oder muss ich die noch extra dazu kaufen bzw wechseln?

Der Vorgeschlagene Vergaser hat bereits die richtigen Düsen für den Runner FXR 180 verbaut und ist auch bereits richtig (Abgasschraube) eingestellt.

Eventuell musst du nur noch das Standgas (dicke Rändelschraube) einstellen.

Hallo
Hab Getriebe Problem wer kann mir helfen wohne in Berlin Kreuzberg. Danke

Moin, ich habe gestern meine Gilera Vollgetankt bin dann damit nach Hause gefahren und haben hin in der Garage abgestellt. Soweit so gut! Heute morgen dann die Überraschung Benzin auf dem Boden. Könnte nicht sehen wo es herkam. Roller gestartet alles ohne Probleme dann nach 200m einfach aus gegangen. Ein neu Start versuch blieb vergebebens. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Daten: Gilera Runner Fxr 180 1999

Danke

das moped hat eine Kaltstartvorrichtung ,das heisst,damit der Motor überhaupt anspringt muss das Gemisch überfettet sein. beim gasgeben sollte der Vergaser aber spätestens nach ca 20 sekunden beim ersten Start aufmachen. hier scheint es so zu sein ,dass dieser Schieber hängt,das heisst nicht aufmacht. dann säuft der Motor fast ab.
Spritverbrauch (normal) etwa 3-4 liter-100Km. beim 4Takter etwas weniger. also- Vergaser gangbar machen,dann klappt es. mfg H.B.

Zitat:

@heinzblinn schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:51:11 Uhr:


das moped hat eine Kaltstartvorrichtung ,das heisst,damit der Motor überhaupt anspringt muss das Gemisch überfettet sein. beim gasgeben sollte der Vergaser aber spätestens nach ca 20 sekunden beim ersten Start aufmachen. hier scheint es so zu sein ,dass dieser Schieber hängt,das heisst nicht aufmacht. dann säuft der Motor fast ab.
Spritverbrauch (normal) etwa 3-4 liter-100Km. beim 4Takter etwas weniger. also- Vergaser gangbar machen,dann klappt es. mfg H.B.

Moin, meinst du das er das Problem fast 1 1/2 Jahre vor sich her schiebt?
Und außerdem hat der Roller einen E- Choke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen