gibts den evo VIII schon in D
siehe oben
während meines aufenthaltes in unserem stammwerk in la haben wir gerade einen krümmer und eine halbanlage für den VIII entwickelt und 3 kundenfahrzeuge zum testen gehabt
in deutschland habe ich aber irgendwie noch keinen gesehen
wird er hier noch nicht verkauft?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E50-FreaK
Die Motorleistung hat nichts mit dem Benzin zu tun!!! Instbesondere bei Mitsubishi haben schon viele Tests mit dem deutschen V-Power gezeigt, daß die GDI-Motoren ab 98 Oktan und aufwärts garkeine Veränderung mehr zu spüren (und zu messen). Die Klopfregelung verhindert den Effekt.
Und ich dachte immer das D in GDI steht für Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Und ich dachte immer das D in GDI steht für Diesel...
G -> Gasoline ==> Benzin
D -> Direct ==> Direkt
I -> Injection ==> Einspritzung
Aha
Ähnliche Themen
Der "niedrige" Topspeed liegt vermutlich auch an der Getriebeübersetzung, die bis auf den letzten Gang sehr kurz ist... aber wer will mit dem Wagen schon schnell geradeaus fahren?
EVO VIII
Hallo jungs bin neu hier im Forum, weiss also noch nicht wie ihr das hier handled.
Ich wollte nur mitteilen dss ich mir einen Evo 8 bestellt habe und der im April kommt. Ich bin sehr aufgeregt weil ich mir nicht sicher bin ob das die richtige Entscheidung war. Bin vorher einen M3 E36 gefahren war irgendwie schon super aber eben nicht ganz. Ich brauch mehr Power und da der Evo nicht der stärkste ist brauch ich qualifizierte Tuner für meinen zukünftigen Evo. Ich hörte vom fast Werkstuner Ralli Art und Wallenwein. Was giebt es noch so und wie sieht es da mit der Garantie aus. Was kann man alles machen ausser Steuergerätoptimierung Auspuffanlage usw. Ich muss auf jedenfall mehr als 420 PS haben. Glaubt ihr dann reichts für nen Turbo unten raus? Hoffe ihr könnt mir helfen
So hier kann ich mal mitreden.
Der Evo ist eines meiner absoluten Traumautos und daher weiss ich einiges über ihn.
Die 15 Ps weniger sind wirklich durch die Abgasnorm gekommen!
Man wollte unbedingt die Euro 4 erreichen bzw. musste dies!
Zum Tunen.
Hier gibt es meiner Meinung nach nur ein Tuner den ich an den Evo ranlassen würde.
Man vergiss bitte nicht die Hubraumgröße aus der die Leistung rausgeholt wird, un d da irgendeinen
Tuner ranzulassen wäre wahnsinn.
Ich würde an deiner Stelle zu Digitech gehen. Die machen deinen EVO VIII zu einem richtigen.
Was sich heir EVO VIII schümpft ist in meinen Augen kein EVO!!!!
Eher eine kastrierte Version davon, aber genau hier schafft Digi-tech abhilfe!!!
Schau mal auf deren Internet Seite nach
EVO
Hallo Mengin.... mein Freund 😁 Willkommen im Forum!!
schade nur dass du aus Stuttgart kommst....
Wie du schon richtig erkannt hast, wirst du wohl etwas am EVO ändern müssen, damit du nicht so "enttäuscht" wirst. Wenn du einen M3 gewohnt bist, dann ist das Level natürlich schon recht hoch angesiedelt. 😛 Leider gibt es hier in Deutschland nicht so viel Tuning-Auswahl wie z.B. in Amiland. Die holen das mal so eben 420 PS und mehr aus dem "Motörchen" raus. Wie hallo22 schon meinte ist das verdammt viel Holz für den Motor. 😰
Aber mit Digitec kannst du nichts verkehrt machen.... das ist ein guter Tuner. Die haben vorkurzem einen EVO 8 mit 330 PS vorgestellt und ich denke mal nach oben lässt sich da auch noch was machen. (Auto-Test und Tuning Ausgabe April 04 bzw. DSF Motorvision). Je nach persönlichen Geschmack würde ich als erstes versuchen den EVO leichter zu machen.... der neue ist viel zu schwer (glaube so um die 1,4t... die alten wogen um die 1,2t)
wobei ich sagen muss der EVO vermittelt das beste Rallyegefühl das ich je erlebt habe. Die Mitfahrt im EVO 7 werde ich nie vergessen. Mir tut schon wieder der Nacken weh wenn ich nur daran denke....
Bitte poste unbedingt Bilder, Erfahrungen erste Eindrücke etc. wenn du ihn hast!
Wir freuen uns mit dir!
EVO 4 ever!!!
Gruß
LancerEVO
was heisst hier schade....
ich komme aus Stuttgart!!! hehe...
hab schon meine Digicam wieder aufgeladen,
der EVO 8 kann vor der Linse kommen!
"Erlkönige"
*neidischwerd*
na dann Auftrag erkannt sag ich da nur Jure! Kannst die Linse schonmal putzen....
Mengin.... welche Farbe hast du denn geordert?
Gruß
LancerEVO
schande über mich
war wohl gestern nicht ganz fit!!
falscher Name und falsche adresse aber wird hiermit korrigiert.
dafür gibts gleich die tuning datei con DIgit mit.
ok die datei ist zu groß
schei...
dann halt nur die Webside
Viel Spass
PS: Mit neuem Turbo sin um die 500 ps möglich
haaaaaaaallo Jungs
als erstes muss ich euch sagen dss ich mich echt super über eure Mitteilungen gefreut habe. Ich fühle mich hier schon so gut wie zu hause. Ich habe mich schon mal umgehört in der Zwischenzeit. Der Tuner den ich das letzte mal erwähnt habe (Wallenwein in Stuttgart) hat mir versichert dass 400 - 500 Ps bei diesen Autos überhaupt kein Problem ist. Kommt nur drauf an wie lang ich ihn fahren will :-). Aber allein das Steuergerät soll ca 5000 € kosten. Ich habe noch viel vor. Muss schauen wie das mit der Kohle klappt. Hab mich auch schon mit jemand in Amiland kurz geschlossen wegen body-kits. Firma C-west (2Fast 2 Furious Nissan Skyline Tuner) hat da etwas was mir schon ziemlich gut gefällt :-). Aber natürlich muss ich erst checken ob das mit dem TÜV hier in Ordnung geht. Ich hab gehört dass die Bayern ziehmlich locker sein sollen. Weis wer was?
Naja und den Wagen hab ich schwarz geordert allerdings mit Ledersitzen. Natürlich grosser Heck-Spoiler aber dass kann sich noch ändern nach dem Kauf vom Body Kit.
Noch eine Frage: Will mir BBS Felgen kaufen weiss auch schon welche aber weiss noch nicht in welcher Grösse. Ich hatte auf meinem BMW 19´´ drauf sah super aus. Kann ich beim Evo natürlich nicht machen bin aber ein Freund von schönen grossen Felgen. Würden auf dem Evo 18´´ Felgen das Fahrwerk irgenwie beeinträchtigen und was kann ich in der breite tun. Mir ist klar dass ich alle 4 Reifen gleich gestallten muss aber 235 ist zu wenig. Sind 255 zu viel?
vielen Dank an:
Lancer Evo
hallo 22 und
Jure
für das herzliche wilkommen, die Beiträge Tipps und links
bis dann jungs
immer schön langsam fahren!!!
Tüv in Bayern ist nur teilweise locker!!
Würde aber nicht darauf setzen.
Bei mir in Bamberg muss man nur an die richtigen leute geraten!
Falls du beim falschen bist geht gar nichts.
Da ist sogar der fast 20 Jahre alte Audi von meinem Vater durchgekommen!!!! und dass heisst was.
250 sind definitiv zu gr0ß für den EVO!!!
und fürs Tuning musst du schon noch mal eine Stange Geld ausgeben. das 500 ps kein Problem sind naja??
Wie hoch ist dann der Ladedruck??
Falls du den Turbo kalt hochdrehst darfst alle 20000 KM einen neuen kaufen!
und vergiss bitte nicht, wir sprechen hier von einem 2Litermotor, der hoch dreht!!und Motorschaden nach 10000KM ist auch nicht gerade schön
Würde bei 400 PS spätestens aufhören, sonst werden die weiteren Umbauten, Bremsen...; die du brauchst umdurch den Tüv zu kommen zu teuer!!
Würde dann wirklich versuchen Gewicht zu sparen!
Die Variante von Digit ist echt mit die Beste. Lass ide da mal nuverbindl. beraten!!
die wissen was sie machen.
500 PS
Hi,
Ja wie schon richtig gesagt... die Leistungsausbeute hängt davon ab wie lange du damit fahren willst....
habe eben mal diesen Artikel gefunden... na dass wär doch was Mengin oder??
Aktikel AutoPress
Bald gibts 500 PS von Hause aus?? Wenn überhaupt dann sicher nicht für uns in Europa....
Ich denke auch, dass du 250er Schlappen da nicht drunter kriegen wirst... es sei denn du kannst dich mit Kotflügeln ala neuen Lancer WRC anfreunden.
Kannst dir ja mal den hier anschauen!!
Gruß
LancerEVO
Breitbausatz
Hi Freunde ich bin's nochmal....
zwecks breiter Felgen.... hier ein extremer Breitbausatz von Nemesis:
Da kriegst da dann schon ehrlich was runter....
Zur Info: Nemesis Performance
Für mein Geschmal wesentlich zu extrem... damit kann man in der DTM zwar punkten aber mal ehrlich Leute, mas sollte nicht in einem anderen Revier räubern! Der Evo gehört auf die Rallye Piste, bzw. schön kurvenreiche Straßen.
Gruß
LancerEVO