gibts den evo VIII schon in D
siehe oben
während meines aufenthaltes in unserem stammwerk in la haben wir gerade einen krümmer und eine halbanlage für den VIII entwickelt und 3 kundenfahrzeuge zum testen gehabt
in deutschland habe ich aber irgendwie noch keinen gesehen
wird er hier noch nicht verkauft?
46 Antworten
und der Benzinverbrauch is immer noch ganz schön hoch, durchschnittlich 10,9l und des bei so nem minitank.
Da hat des Lied "Ich will Spass..." echt wieder aktualiät... "Der Tankwart ist mein bester Freund..."
und dann noch super plus... schon happig.
Sind die 245kmh eigentlich Spitze oder is der abgeregelt? Der 7er war ja auf 250 abgeregelt und fährt offen 320. (Laut meinem Mitsu-Händler)
übrigens: Alle Daten gibts bei www.mitsubishi-motors.de und dann auf lancer evo
Also ich vermute, hier fährt keiner wirklich einen EVO. Glaubhaftes steht in AMS Februar 2004:
Die 15 PS weniger sind nicht spürbar, dabei wurde aber die Schaltbarkeit des Getriebes wesentlich verbessert. Der Verbrauch kann die 20 Liter überschreiten. Vom VIII werden aber nur 300 ausgegeben - an Leute über 18 !
VMax
Hi also der EVO 7 ist definitiv nicht abgeregelt, bei 250 ist Schluss da er ein sehr kurzes Getriebe hat! (nach Aussage von einem EVO-Besitzer mit dem ich beim Mitsu-Treffen letzten Sommer geredet habe....260 laut Tacho)
Zu gunsten der Beschleunigung...
Also denke ich mal, dass der 8er auch "nur" 245 bringen wird.....
aber 320 laut Mitsuwerkstatt....da würde ich die Werkstatt ja mal ganz schnell wechseln... die packt der nie, da müsste der ja locker über 400 PS haben oder eine endlos lange Übersetzung. Der hat ja nicht gerade den besten cw-Wert.
Gruß
LancerEVO
...genau, 400 bis 500 PS sind erforderlich, aber dann auch mit wesentlich besserem CW-Wert und Summenwert. Trotzdem : Solange es nicht nur geradeaus geht ist der EVO wahrscheinlich in der Praxis schneller als alle real existierenden Fahrzeuge. Soweit ich weiß ist er beim DSF-Tracktest nachwievor der Schnellste - vor den diversen Supersportwagen für über 100 000 Euro.
Gruß
Ähnliche Themen
eine 330ps version in japan? wohl kaum in japan sind per gesetz alle wagen bei 280ps bzw. 180km/h abgeriegelt.
die 15 ps weniger könnten eventuell durch das weniger oktanlastige benzin hierzulande zustandekommen in japan hat die "höchste sorte" einen 3 stelligen oktangehalt.
Die Leistung von max. 280hp ist aber nicht per Gesetz geregelt, sondern eine Art von Gentlemen-Agreement der Autohersteller, dieses Limit nominell nicht zu übersteigen.
Die 180 km/h Vmaxx sind jedoch entsprechend verfügt.
@elio:
Das hier jmd. 'nen Evo sein Eigen nennt, hab ich nirgends lesen können. Lediglich das Interesse an einem Erwerb. Und dies ist weniger schwer, als es den Anschein hat (wie schon geschrieben kann man sie sogar per Autoscout ordern).
Aber Recht hast Du mit dem Tracktest, denn dort hält der VIIer nach wie vor die Bestzeit. Auch im Rundkurs mit nasser Fahrbahn hat er die höchste Geschwindigkeit erreicht.
Die Motorleistung hat nichts mit dem Benzin zu tun!!! Instbesondere bei Mitsubishi haben schon viele Tests mit dem deutschen V-Power gezeigt, daß die GDI-Motoren ab 98 Oktan und aufwärts garkeine Veränderung mehr zu spüren (und zu messen). Die Klopfregelung verhindert den Effekt. Hab gerade keine Links parat.
Man soll die 15 PS nicht spüren? Dann liegts also am "besseren" Getriebe, daß der 6,1sec. statt 4,8sec. braucht. ICh kenn das Gesetz nicht, daß in Japan autos bei 180 begrenzt sind, aber wieso sollen die deshalb keine 280 bzw. 330 PS autos bauen? Das ist ein, für die Straße umgebauter Rallye Wagen!
Was den Spritverbrauch angeht, so zeig mir mal einen Wagen mit so viel Power der weniger als 11 Liter verbraucht!!! (Keine Diesel) Wer EVO und 280PS (265PS) fahren will, der sollte sich für den Verbrauch nicht anstellen. Von nichts kommt nichts!
Ich persönlich bin bisher einmal einen EVO6 gefahren, der hatte auch schon 280PS und auch der war weit weg von 320 KMH. Ich würde fast sagen, daß es für einen EVO (egal welcher) nicht möglich ist auf sagen wir 300KMH zu kommen. Wir reden immernoch von einem Allrad. Der neue Porsche GT3 (allrad 420PS) schafft es nicht auf 320 KMH. Ein EVO ist ein geiles Auto, aber die Mitsu Männer sind auch keine Zauberer...
Ich habe mal die Endgeschwindigkeiten mit der Summenformel berechnet:
265 PS lt. Hersteller > 245 km/h
300 PS > 255 km/h
350 PS > 268 km/h
400 PS > 280 km/h
450 PS > 292 km/h
500 PS > 302 km/h
Der EVO ist eben aerodynamisch nicht für hohe Geschwindigkeiten konzipiert,
das ist ein Ground-Car!
EVO Ground-Car
@elio4
ganz genau! Der EVO ist nicht für Top-Speed konzipiert.... Der EVO fährt schneller um Kurven als manche Autos geradeaus!
Das Antriebskonzept mit den Differentialen, der Active Yaw Control (AYC) und dem Sport ABS ist für optimales Kurvenverhalten ausgelegt worden.
Wer mehr Informationen zum EVO sucht sollte mal hier vorbeischauen.... (alles in Englisch)
EVO-Seite
Gruß
LancerEVO
Das mit der Geschwindigkeit ist nicht dein ernst oder? Das ist doch wohl eine Milchmädchenrechnung oder steckt das irgendwas hinter? Um mal "LancerEVO" zuzustimmen, Schau dir doch mal den Motorvision Tracktest an. Warum ist der EVO7 auf Platz 1? Weil sich seine 280 PS besser über den Kurs scheuchen lassen die die 360 vom M3 CSL. Der BMW ist auf der gerader Strecke schneller als der EVO, aber AYC und ACD tun ihr schuldiges dazu, daß der EVO da schon seid fast 2 Jahren den ersten Platz verteidigt....
An das Milchmädchen:
Was "dahintersteckt" ist Physik.
Die Formel lautet dritte Wurzel aus Leistung an der Abtriebswelle multipliziert mit der Summe der Fahrwiderstände. Die Funktion ist exponential degressiv - Beipiel doppelte Leistung bringt nicht doppelte Geschwindigkeit (fürs Milchmädchen) Den Track-Test hat der Evo mit seinem Ground-Paket gewonnen: Hoher mechanicAL grip plus ausreichende Motorleistung plus Aeordynamik )Anpreßdruck) Genau deshalb aber hat er gegen beispielweise den 350 Z (ebenfalls 280 PS) keine Chance wenn es um high speed geht - der EVO ist hier 15 bis 20 km/h langsamer (bei gleicher Motorleistung) laut Fahrberichten. Aber 245 reichen doch, oder ?
Gruß
Ok, sorry. Wollte dich nicht angreifen. Mir war eine solche Rechnung nicht bekannt. Klingt aber sehr interessant. Vielleicht kannst du mir diese Formel mal deteiliert zukommen lassen?! Meine E-Mail Adresse ist im Profil eingetragen.
das mit dem benzin und den klopfsensoren stimmt so nicht.
in deutschland gibt es prinzipiell erstmal nur benzin bis 98 daher werden die klopfsensoren hierzulande so eingestellt.
in japan gibt es aber standardmässig benzin mit höheren werten also werden die autos dort auch anders eignestellt sein.
für dubai bspw. werden die meisten autos auch auf normalbenzin getrimmt kostet zwar etwas leistung aber in den arabischen hinterlanden was besseres als normal benzin zu finden ist nicht so leicht.
generell finde ich die ganze m3 verblasen etc. diskussion aber schon wieder unfug. der evo kommt aus dem rally sport da wird halt nicht so schnell gefahren wie das gerne manch ein vorstadtrowdy auf der autobahn tun würde da zählen andere qualitäten. ich kann auch die faszination nicht verstehen ein anderes auto auf der autobahn gerade aus stehen zu lassen das hat nicht wirklich viel mit fahrspass zu tun und mit können gleich 2 mal nicht. ich kann michael schuhmacher auch in nen 50 ps punto hocken neben ihn den 18 jährigen führerscheinneuling in den 600er mercedes und zu beiden sagen ihr fahrt jetzt 5 km grade aus schauen wir mal wer zuerst ankommt.
Klar: Michael !
Aber sonst meiner Meinung , schade auch, daß die meisten Firmen den Weg des PS-Monsters gehen. Wieviel Spa auch Autosmit wenig PS machen können zeigen SMART ROADSTER und LOTUS !!
jupp ganz meine Rede backe3!
Leichtere Autos = weiniger Sprit im Alltag und mehr Spaß beim Fahren!
Der Smart Roadster (Coupe) ist schon geil.... aber warum dieses blödes Automatikgetriebe.....
Aber um zurück zum Thema zu kommen.... ich findes es auch schade, dass der EVO über die Jahre ganz schön Speck angesetzt hat. Mitsubishi sollte mal wieder versuchen den in die 1200er Gewichtsklasse zu bringen! Dann können die auch ruhig noch ein paar PS klauen *g* 250 reichen dann bestimmt auch aus....
Gruß
LancerEVO