Gibt`s adapter für Rangierwagenheber oder Lösungsvorschläge ?
Hallo ,habe mir einen Rangierwagenheber gekauft um die Winterreifen zu tauschen und nun festgestellt das er in die Aufnahme zum hochbocken nicht passt. Leider liegt der W212 so tief das vorn auch kein Stück Holz mehr als Auflage zwischen passt.Mit dem Wagenheber allein der gerade so runter geht (135 mm Höhe ) zerdrückt man aber das Plasteteil der Wagenheberaufnahme. Gibts da Was ? Mfg.
42 Antworten
hallo warni28,
ich habe es so gelöst, dass ich einen alten schwamm (sehr engporig) auf die auflage des wagenhebers gelegt habe. es war zwar ein bisschen fummelig, das teil da drunter zu quetschen, aber meine aufnahmen haben es problemlos überstanden.
gruß
butze
Hallo,
habe bei meinem Rangierwagenheber die große schwarze Stahlkralle der Aufnahme abgemacht. Nun habe ich nur noch einen leicht gewölbten runden Teller. Da lege ich ein Stück harten Gummi rein (im Internetauktionshaus ersteigert) und dann gehe ich unter den Kunststoffaufnahmeblock.
So hebe ich schon ettliche Male, hat noch nie ein Problem gegeben, oder es ist irgendeine Beschädigung am Kunststoffblock unten am 212er sichtbar.
Gruß Hans-Jürgen
Gibt es denn da nicht irgendwas passendes für den 212, wo man nicht lange rumbasteln muß? Es ist ja nun wirklich kein so extrem exotisches Auto...😕
es gibt rangierwagenheber mit gummiteller. die ganz billigen haben den oft nicht. aber man kann universelle gummiteller nachkaufen. ist doch kein problem.
Ähnliche Themen
Und es gibt extra flache Wagenheber (Kunzer, Hazet etc.), da ist noch jede Menge Luft!
Gibt es natürlich nicht für 10,95€ aber die E-Klasse ist ja auch nicht günstig.
na klar gibts tolle wagenheber. zb den hier. wenn aber das sparen an den umsteckkosten schon mit 300€ investition beginnt, weiß ich nicht, ob die je amortisierbar sind. zumal ne werkstatt auch nachwuchten kann.
Sag ich doch, bevor man Billigschrott kauft lieber gleich in die Werkstatt.
Oder Qualitätsprodukt (hält ja auch 20 Jahre) und selber machen.
Grüße
KPH
Danke für die Anregungen . Werde mir jetzt mal meinen Wagenheber anschauen ob man da am Teller was machen kann. Mfg.Warni28
Guckst Du hier, ein Aluklotz von Ebay zurechtgeschliffen und da rutscht nix etwa vom Gummiteller ab....
Hab am Wochenende auch wieder bei beiden Autos die Räder gewechselt. Keine Besondere Auflage, einfach den teilgummierten Teller unter die Auflagepunkte schieben, drei mal am Hebel drücken, oben ist die Kiste. Die Aufnahmen sind schon ziemlich stabil, und in vielen Werkstätten kommen da auch nur die Teller drunter und fertig...
moin,
mir ist jetzt auch aufgefallen, dass die wagenheberaufnahmen tatsächlich ECKIG sind.
Bei der Suche bei AMA... und EBA... wird einem ja so dermaßen viel angeboten an Adaptern: Aber ob die WIRKLICH passen?
Holzbrett hab ich leider nicht.
Hat jemand vielleicht gute Erfahrung mit einem speziellen Adapter gemacht und kann den verlinken? Bin ja auch drauf und dran einfach die größten Gummiteller zu schnappen, die ich bei den Anbietern oben finden kann und hoch die Karre.
Grüße Jens
Kauf einen normalen Gummiadapter, gibt's in der Bucht zuhauf. Das geht - schön ist anders und Du musst immer aufpassen, dass nichts kippt oder rutscht. Ansonsten nimm den Wagenheber eine Nummer größer, mit einem großen Teller.
Adapter:
https://www.ebay.de/itm/203247471247?...
Gescheiter Wagenheber:
https://www.bueromarkt-ag.de/...p-18033-1,l-google-prd,pd-b2c.html?...
Nur mal so als Beispiel.