Gibt es weitere Levorg Fahrer?

Subaru Levorg 1

Hallo zusammen,

Gibt es hier noch weitere Levorg Fahrer?

Ich habe meinen letzte Woche bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Es ist ein Sport mit Vollausstattung und STI Paket.

Eigentlich ist das Auto als vernünftiges Zweitauto gedacht, sollte allerdings der stärkere Motor mit Eyesight nachgeschoben werden, werde ich wohl unvernünftig tauschen 😉

Anbei ein paar Bilder.

Img-20150926-154101-ao-hdr
Img-20150926-154311-ao-hdr
Img-20150926-154631-ao-hdr
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Gibt es hier noch weitere Levorg Fahrer?

Ich habe meinen letzte Woche bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Es ist ein Sport mit Vollausstattung und STI Paket.

Eigentlich ist das Auto als vernünftiges Zweitauto gedacht, sollte allerdings der stärkere Motor mit Eyesight nachgeschoben werden, werde ich wohl unvernünftig tauschen 😉

Anbei ein paar Bilder.

Img-20150926-154101-ao-hdr
Img-20150926-154311-ao-hdr
Img-20150926-154631-ao-hdr
+1
60 weitere Antworten
60 Antworten

Ja, insgesamt

Bei mir zeigte auch so 6,6

So im Mittel... 6.5-7.0 ltr.! Ich fahre auf meinem Arbeitsweg die Strecke um die 5.6-6.2 ltr. und meine kürzeren Strecken um die 7 ltr.!

Mit Hänger oder wenn es mal Spaß machen soll, sind es auch mal >9 ltr.!

MfG

Verbrauch55

Nicht schlecht, das kriege ich nicht hin

Ähnliche Themen

Komisch, das wenn man Auto einfach rollen lässt, Gaspedal wird dabei nicht gedruckt, verbraucht es trotzdem 2 Liter Benzin

Klimaanlage an? Eingekuppelt? oder ist die Anzeige einfach festgenagelt?
Würde sagen er stoppt beim letzten Wert

mit dem WRX hatte ich im Kriechgang durch die Baustellen auf der A7 Richtung Hamburg und dann an der Küste lang 7,2 errechnet nach 480km. War aber maximal 120kmh auf kurzen Abschnitten.

Die 2.0 ltr. stehen immer da, wenn man rollt. Scheint ein fester Wert zu sein. Per OBD konnte ich lesen, das nicht eingespritzt wird. Ob da 0.0 oder 0.7 steht, interessiert mich nicht. Wenn ich per Pedal dn Verbrauch "einstelle", sind es auf der BAB eh um 5 ltr.! (Mit 5 Liter auf der Momentanverbrachsanzeige kommt der Levorg auch auf >130km/h in der Ebene. Leichtes Gefälle sogar bis 145km/h.)

Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 11. August 2017 um 14:44:27 Uhr:


mit dem WRX hatte ich im Kriechgang durch die Baustellen auf der A7 Richtung Hamburg und dann an der Küste lang 7,2 errechnet nach 480km. War aber maximal 120kmh auf kurzen Abschnitten.

Da fahre ich morgens zur Arbeit auch lang. Schön mit 70-90 km/h...

MfG

bei 130 hat der alte Junge etwa 8 Liter geschätzt im Schnitt. Hab ja keine Anzeige

Und? Was neues Jungs?

Jetzt ist bald Winterreifen Zeit oder die zweite Hälfte für die Ganzjahresreifen.
Ich rechne nicht wirklich mit Schnee in SH. Aber vor ein paar Jahren gab es hier hohe Schneeverwehungen... ein Abschleppseil habe ich 😁 aber warum

Hallo,

bin neu hier im Subaruforum, musste meinen letzten Saab vor zwei Wochen verabschieden.
Letztes Jahr hatte es den Saab meiner Frau zerlegt. Da kam der erste Levorg ins Haus. Der Sport.
Seit zwei Wochen steht jetzt noch ein zweiter vor der Tür. Der 2018 als Comfort mit Navinachrüstung. ( Orig. )
Sehr entspanntes Fahren. Bin sehr zufrieden.

Doch – die gibt‘s!
Ich hab meinen Levorg „Sport“ Anfang Oktober als Vorführwagen mit 14 TKM als 2015er Bj abgeholt. Für mich war es der Traumwagen schlechthin, nachdem ich ihn 2x probegefahren hab. Ich hab nur auf eine günstige Gelegenheit gewartet, ihn gegen meinen 2.0 D Impreza eintauschen zu können. Nach der aktuellen Diesel-Affäre war ein weiterer Diesel keine Option mehr. Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte. Im Gegensatz zu vielen Anderen wollte ich endlich ein Auto mal NICHT MEHR schalten müssen. Die CVT-Automatik stösst zwar nicht überall auf Begeisterung, aber die im Levorg ist in der 3. Generation schon recht nah an einer richtigen Automatik. Schaltrucke sind nur im kalten Zustand spürbar, danach kaum noch. Genauso wie die Geräuschentwicklung im Innenraum. Ich hab auch mal versucht, ihn manuell über die Schaltwippen zu fahren. Ist aber zu anstrengend, weil nur nach Drehzahlmesser geschaltet werden muss, weil der Motor nicht bis kaum zu hören ist. Da ist Schalten nach Gehör kaum möglich. Die Leistung von 170 PS ist für mich voll ausreichend. Sie nimmt sich nicht viel ggü. den 150 Diesel-PS im Impreza. Wenn mal schnell überholt werden muss , kurz die „S“-Taste gedrückt und danach gleich wieder in den „I“-Modus. Meine Verbrauchsanzeige zeigt im BAB-Betrieb zwischen 7,4 und 7,6 L, im Mischbetrieb außerorts 7,8 - 8,2 und im Stadtbetrieb 8,4 - 8,6 L/100. Unter 7 L im Mittel ist der Levorg m.E. nicht zu bewegen, das halte ich für illusorisch. Vielleicht wirds etwas weniger, wenn die Sommerschlappen wieder drauf sind. Jedenfalls ist der Levorg eine tolle Kiste, jedenfalls für mich. Bei dieser Gelegenheit auch meinen Dank an meinen Händler, Autohaus O. S. !!
JockelMR

Hallo, wie lange wartet man auf einen Levorg? Insbesondere auf die Ausstattungslinie "Trend".

Mein Händler sagte mir kürzlich 6-7 Monate, bei Bestellung. Allerdings findet man immer mal wieder Händler, die einen neuen (wirklich neu, kein Vorführwagen) da haben, zum "Sofort-Kauf".

Musste auf meinen nur 3 monate warten. Mein Verkäufer hat bei subaru angerufen und gefragt ob einer lagernd ist. Hatte aber Glück, gab nur den einen in der Farbe die ich wollte und der Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen