Gibt es verschiedene Batterien für den Golf?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Hab mir jetzt endlich ne neue Batterie einbauen lassen nachdem mein Golf mal wieder nicht mehr angesprungen ist!

Rechnung war sage und schreibe 128 Euro! Kann das sein? Ist das normal?

Als ich bezahlt habe, habe ich an der Kasse so einen Werbeprostekt gefunden! Also ich den in der Arbeit dann durchgelesen habe, finde ich ein Angebot für eine Batterie im Austausch für 61 Euro. Artikel Nr 000915105AB
Auf meiner Rechnung steht Materiealkosten Batterie 96,50 Euro Artikel Nr 000915105AD

Die Batterie aus dem Artikel ist angeblich auch für den Golf! Also was jetzt, haben die mich Abgezockt oder wie? Kann mir da jemand weiterhelfen?

28 Antworten

Laut meinem schlauen Buch haben alle Benziner bis 2.0 44er, der 1.8T, die größeren Benziner und alle Diesel 60/61er Batterien.

Eine 44 Ah kostet bei VW so ca. 50-60€

Zitat:

Original geschrieben von baring


und alle Diesel 60/61er Batterien.

In meinem TDI war 'ne 70ah drin.

http://www.stiftung-warentest.de/online/auto_verkehr/test/1214982/1214982/1217650.html

Nochmal ne kurze Zusammenfassung Stiftung Warentest 😁

Arktis Batterien waren von ATU oder irre ich mich da? Wie schauts aus mit Gel-Batterien? Woher und wie teuer? Weil meine ist immer noch die erste nach 7 Jahren...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Da dürfte auch noch die Entsorgung der alten Batterie dabei sein. Denn wo willst du die denn zuhause entsorgen? Etwas an die Umwelt denken! 😉

batterien entsorgen kostet doch nicht`s ??

daniel

Ähnliche Themen

Also ich glaube nicht das du sie einfach so in den Restmüll werfen darfst! Also wo hin damit? Zur Sammelstelle, und die kassieren ab...

Zitat:

Original geschrieben von daniel34


batterien entsorgen kostet doch nicht`s ??

daniel

Aber sicher kostet das was. So war es zumindest vor ein paar Jahren noch. Es handelt sich hier ja nicht um paar Mignons etc. die man in nem Discounter kostenlos abgeben kann.

Es gibt aber schlimmer weise noch Menschen die denken ihre alte Batterie im Wald etc. abstellen zu können...

Zitat:

Original geschrieben von baring


Laut meinem schlauen Buch haben alle Benziner bis 2.0 44er, der 1.8T, die größeren Benziner und alle Diesel 60/61er Batterien.

Eine 44 Ah kostet bei VW so ca. 50-60€

Also in meinem G4 BJ 1999, Beziner, 1.4L ist eine 63er drin. 8-O

Gruß,
Denis

Ist es eigentlich besser wenn man gleich ne stärkere Batterie kauft. Gerade wenn man wo Wohnt wo immer ein langer und starker Winter ist?
Oder sollte man nichts stärkeres verbauen?

Das gleiche würde mich auch interessieren, wie schauts aus?

Wenn genug Platz zur Verfügung steht, kann auch eine größere eingebaut werden.
Wenn man seine alte Batterie abgibt und man direkt eine neue mitnimmt, entstehen keine Kosten für Pfand usw.
Banner Batterien sind zu empfehlen, genau wie es im Test steht. Mit Arktis gibt es auch gute Erfahrungen. (Da gibt es aber zwei verschiedene schwarz=besser, weiß=nicht ganz so gut).

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Das gleiche würde mich auch interessieren, wie schauts aus?

Ist kein Problem. Nur dauert es bei gleicher Lima (z.b. 70A) länger z.b. eine 61Ah Batterie zu laden als eine 44Ah.

laut Stiftung Warentest kostet die Arktis 63A knapp 60 €. Bei ATU online liegt sie bei ca. 80 €. Wo gibt es die denn zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Also ich glaube nicht das du sie einfach so in den Restmüll werfen darfst! Also wo hin damit? Zur Sammelstelle, und die kassieren ab...

die alte da abgeben wo man die neue kauft-der Händler muss die alte nehmen!

Wie ich schon auf der letzten Seite geschrieben hatte:
man zahlt wenn man eine neue Batterie kauft einen Pfand glaub so 7-8 Euro. Wenn man eine alte Batterie abgibt bekommt man diesen Pfand wieder

siehe unten
http://www.stiftung-warentest.de/.../1217651.html

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Aber sicher kostet das was.

ich arbeite in einer batteriebude !!!

und es kostet nichts

daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen