Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Juhu Leute,

ich bin seit 1992 eingefleischter BMW-Fahrer. Seit dem habe ich eigentlich noch nie nach rechts oder links geschaut. Probefahrtausflüge ins Mercedes Lager (320CDI) oder A6 Lager und sogar ein Probefahrt mit einem Q7 3.0 TDI wurden sofort ad acta gelegt.

Nach allen 3.0d von BMW die so seit 1999 verfügbar sind, bin ich aktuell beim X5 40d gelandet und ich sage es direkt dazu, unzufrieden. Entschieden habe ich mich für einen X5 aus bequemlichkeit (Einstieg, groß) bei doch adäquaten Fahrleistungen im 40d.

Leider habe ich nicht ausgiebig genug getestet, sonst wäre ich evtl. auch mal woanders genauer schauen gegangen. Muß jedoch auch sagen, dass man bei den renomierten Audi und VW Häusern in Essen nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird, wenn man mal nach Q7 V8-V12 oder Touareg V8 fragt.

Nun gut. Der Motor ist laut, die Automatik haut sich so durch die 8 Gänge durch und der Wandler schließt morgens auch gerne mal nicht. 3 Werkstattaufenthalte habe nichts gebracht und ich schaue mich nach andern Müttern mit hübschen Töchtern um.

Und der Touareg V8 mit R-Line ist schon sehr hübsch.

Jetzt meine Frage: Wer kommt aus dem BMW Lager, bevorzugt Dieselfahrer und möchte etwas zu seinem Umstieg schreiben. Hierbei interessiert mich insbesondere

- Gewöhnungszeit Bedienung
- Komfort und Qualitätsniveau
- im Endeffekt Fazit ob man es bereut hat oder nicht.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ha, ein Thema für mich 😁

Hab von 2007-2010 einen E70X5 gefahren, und mit einer knapp 1,5 Jahren Überbrückung einen Q7, nun zum Touareg V8 TDI.

Hatte den X5 volle Hütte, samt AL und AD ... und laß gleich mal vom Leder ( hab übrigens auch nen Testbericht hier verfasst ).

Ich stell nun mal X5 und T2 gegenüber ( angemerkt, der Q7 war schon in so ziehmlich allen Belangen besser als der X5 ).

Pro X5: Astreine Wintertauglichkeit, erst recht bei Eis und Tiefschnee. Hätte ich nie gedacht das der das so easy nimmt. Hatte nie wieder ein Auto was bei schlimmsten Verhältnissen so easy und überzeugend war!
Dynamik/Schnellfahren, das zu Hause des X5, da macht ihm keiner was vor ( mit AD/AL natürlich ).
Platzverhältnisse sehr gut
Heizung/Klima sehr gut
I-Drive immer noch mein liebstes Bediensystem

Contra X5: Billig verarbeitet, Motor ein Säufer, laut, vibrierend ohne Ende
plus Deine ganzen eigenen Erfahrungen

Der T2 ist für meinen Eindruck bisher, ähnlich dem Q7, das nahezu perfekte Auto. Tadellose Verarbeitung innen, sehr sehr hochwertig ( völlig andere Welt / zum X5 )
Für schlimmste Straßenverhältnisse ( Tiefschnee/Steigung/Eis ) fehlt vielleicht das letzte Prozentchen Perfektion zum X5, aber dennoch absolut sicher und einfach zu fahren.
Und als klitzekleiner Negativpunkt noch, dass der V8 leicht obertourig fährt, war komischerweise damals im GL 420 CDI auch so.. keine Ahnung warum... die V6 Diesel fahren deutlich Umdrehungsschonender.
Allerdings gibts gerade aus diesem Grund schon keine Gedenkpause beim Gasgeben, der geht sofort ab wie die Feuerwehr.

Fahrwerk ist ein Traum von Ruhe, zudem kein Vibrieren des Motors ( war im X5 besonders schlimm, vor allem am Gaspedal ).

Großes Navi, Klima passt alles, ist einfach zu bedienen.

Der größte Unterschied besteht in der Optik der beiden. Der X5 fällt auf, und trägt dick auf. Die Ernüchterung folgt dann innen.
Der T2 ist voll unauffällig, ihm sieht man rein gar nix an. Sitzt man endlich drinnen, glaubt man kaum.. das es das Auto war, was man eben noch von außen sah.

Bis jetzt frisst der T2 V8 sogar 2,5 L weniger als der 30d!

Nachtrag: Unter folgenden Voraussetzungen würde ich den X5 sogar wieder nehmen
1. Nur als 50i und volle Hütte
2. Nur mit Voll-Leder/plus Cockpit individual Ausstattung
3. Wenn Kohle überhaupt keine Rolle mehr spielt

Da 3. schon komplett ausscheidet, und die BMW Bank die miesesten Konditionen ever hat, kommt es somit nicht in Frage.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hört sich nicht gesund an!

ich frag mich nur, warum in bei den meisten Aufohäusern kein T-Reg in der Neuwagenhalle steht.

Von wegen Allradantrieb!

http://www.youtube.com/watch?v=RvOoKaQ1GCQ

Finde es sehr komisch, dass meistens die Hinterräder durchdrehen und die vorderen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Von wegen Allradantrieb!

http://www.youtube.com/watch?v=RvOoKaQ1GCQ

Finde es sehr komisch, dass meistens die Hinterräder durchdrehen und die vorderen nicht.

Allrad ist nicht gleich Allrad !

Der hat ja auch kein Terrain Tech! Mit dem alten T wäre das kein Problem gewesen 😉

Der neue T (ohne Terrain Tech) hat das Quattro System von Audi. Wenn ich mich nicht irre wurde das Video hier im Forum schonmal besprochen und da hat auch jemand erklärt warum das so ist 😉

trewtrew

... Also mit 4xmotion wäre das kein Problem gewesen!

Und hätte man einen ans Steuer gelassen der ein wenig Offroad Erfahrung hat wäre er auch da durch gekommen.... :-)

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Man man, glaub ich brauch ne olle Klapperkiste die mich fordert und wach hält^^

Da hätte ich was für dich: unsern abgerockten 26 Jahre alten VW-Caddy I mit 60 PS Diesel. Die Karre ist - äh war weiss (nun im stylischen rotbraun) und rappelt und klappert wie Pinoccio...😁😁😁

Leider ist die Einspritzpumpe defekt, aber er hat noch TÜV für ein Jahr.

Abzugeben im Tausch gegen 'ne Kiste Bier...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...

Da hätte ich was für dich: unsern abgerockten 26 Jahre alten VW-Caddy I mit 60 PS Diesel. Die Karre ist - äh war weiss (nun im stylischen rotbraun) und rappelt und klappert wie Pinoccio...😁😁😁

Leider ist die Einspritzpumpe defekt, aber er hat noch TÜV für ein Jahr.

Abzugeben im Tausch gegen 'ne Kiste Bier...😁😁

Na das klingt ja sehr verlockend... schmeiß mal nen Bild vom "Bock" hier rein^^

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...

Da hätte ich was für dich: unsern abgerockten 26 Jahre alten VW-Caddy I mit 60 PS Diesel. Die Karre ist - äh war weiss (nun im stylischen rotbraun) und rappelt und klappert wie Pinoccio...😁😁😁

Leider ist die Einspritzpumpe defekt, aber er hat noch TÜV für ein Jahr.

Abzugeben im Tausch gegen 'ne Kiste Bier...😁😁

Na das klingt ja sehr verlockend... schmeiß mal nen Bild vom "Bock" hier rein^^

Kommt...

Bei der Biermarke bin ich aber wählerisch...😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Kommt...

Bei der Biermarke bin ich aber wählerisch...😁😁

Geht klar, hab den Kasten Oettinger schonmal kalt gestellt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bully68



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Kommt...

Bei der Biermarke bin ich aber wählerisch...😁😁

Geht klar, hab den Kasten Oettinger schonmal kalt gestellt 😁😁😁

DAFÜR stell ich dir noch nicht mal 'nen Foto ins Netz...😉😁😁

Ihr Suffköppe seid ja völlig OT 😁😁😁😁😁😁😁😁

hehe, na Mist... und ich hab durch Deine Autowahl voll draus geschlossen, dass Dir OETTINGER munden würde @ Knolfi 😁😁😁

Ähm, räusper. Back to topic? Nur ein bisschen vielleicht? Weiß noch einer, worum es eigentlich ging?😕😉😁

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Ähm, räusper. Back to topic? Nur ein bisschen vielleicht? Weiß noch einer, worum es eigentlich ging?😕😉😁

Hast du denn schon neue Infos von deiner Seite?

Topic war ja

"Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?"

Ich erwarte Eure schlagkräftigen Argumente, wie man mich ins VW Lager ziehen könnte. 😁

Eine Erkenntnis ist zumindest, dass alle nur mit Wasser kochen und ich womöglich vom Regen in die Traufe komme. Also Jungs (oder auch Mädelz), warum sollte ich einen Touareg kaufen. Ich habe noch bissel Zeit bis zur Entscheidung. Zumindest heute auf der Bahn bei 230 hat er mich wieder besänftigt, wenn man die ganzen Touaregs da so "wegschubst". 😮🙄 V8 trifft man ja zum Glück nicht so oft.

Gehts dir jetzt nur um Leistung?

Alles schön und gut, aber ein SUV ist eigentlich nicht dafür da, mit 250km/h über die AB zu jagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen