Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?
Juhu Leute,
ich bin seit 1992 eingefleischter BMW-Fahrer. Seit dem habe ich eigentlich noch nie nach rechts oder links geschaut. Probefahrtausflüge ins Mercedes Lager (320CDI) oder A6 Lager und sogar ein Probefahrt mit einem Q7 3.0 TDI wurden sofort ad acta gelegt.
Nach allen 3.0d von BMW die so seit 1999 verfügbar sind, bin ich aktuell beim X5 40d gelandet und ich sage es direkt dazu, unzufrieden. Entschieden habe ich mich für einen X5 aus bequemlichkeit (Einstieg, groß) bei doch adäquaten Fahrleistungen im 40d.
Leider habe ich nicht ausgiebig genug getestet, sonst wäre ich evtl. auch mal woanders genauer schauen gegangen. Muß jedoch auch sagen, dass man bei den renomierten Audi und VW Häusern in Essen nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird, wenn man mal nach Q7 V8-V12 oder Touareg V8 fragt.
Nun gut. Der Motor ist laut, die Automatik haut sich so durch die 8 Gänge durch und der Wandler schließt morgens auch gerne mal nicht. 3 Werkstattaufenthalte habe nichts gebracht und ich schaue mich nach andern Müttern mit hübschen Töchtern um.
Und der Touareg V8 mit R-Line ist schon sehr hübsch.
Jetzt meine Frage: Wer kommt aus dem BMW Lager, bevorzugt Dieselfahrer und möchte etwas zu seinem Umstieg schreiben. Hierbei interessiert mich insbesondere
- Gewöhnungszeit Bedienung
- Komfort und Qualitätsniveau
- im Endeffekt Fazit ob man es bereut hat oder nicht.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ha, ein Thema für mich 😁
Hab von 2007-2010 einen E70X5 gefahren, und mit einer knapp 1,5 Jahren Überbrückung einen Q7, nun zum Touareg V8 TDI.
Hatte den X5 volle Hütte, samt AL und AD ... und laß gleich mal vom Leder ( hab übrigens auch nen Testbericht hier verfasst ).
Ich stell nun mal X5 und T2 gegenüber ( angemerkt, der Q7 war schon in so ziehmlich allen Belangen besser als der X5 ).
Pro X5: Astreine Wintertauglichkeit, erst recht bei Eis und Tiefschnee. Hätte ich nie gedacht das der das so easy nimmt. Hatte nie wieder ein Auto was bei schlimmsten Verhältnissen so easy und überzeugend war!
Dynamik/Schnellfahren, das zu Hause des X5, da macht ihm keiner was vor ( mit AD/AL natürlich ).
Platzverhältnisse sehr gut
Heizung/Klima sehr gut
I-Drive immer noch mein liebstes Bediensystem
Contra X5: Billig verarbeitet, Motor ein Säufer, laut, vibrierend ohne Ende
plus Deine ganzen eigenen Erfahrungen
Der T2 ist für meinen Eindruck bisher, ähnlich dem Q7, das nahezu perfekte Auto. Tadellose Verarbeitung innen, sehr sehr hochwertig ( völlig andere Welt / zum X5 )
Für schlimmste Straßenverhältnisse ( Tiefschnee/Steigung/Eis ) fehlt vielleicht das letzte Prozentchen Perfektion zum X5, aber dennoch absolut sicher und einfach zu fahren.
Und als klitzekleiner Negativpunkt noch, dass der V8 leicht obertourig fährt, war komischerweise damals im GL 420 CDI auch so.. keine Ahnung warum... die V6 Diesel fahren deutlich Umdrehungsschonender.
Allerdings gibts gerade aus diesem Grund schon keine Gedenkpause beim Gasgeben, der geht sofort ab wie die Feuerwehr.
Fahrwerk ist ein Traum von Ruhe, zudem kein Vibrieren des Motors ( war im X5 besonders schlimm, vor allem am Gaspedal ).
Großes Navi, Klima passt alles, ist einfach zu bedienen.
Der größte Unterschied besteht in der Optik der beiden. Der X5 fällt auf, und trägt dick auf. Die Ernüchterung folgt dann innen.
Der T2 ist voll unauffällig, ihm sieht man rein gar nix an. Sitzt man endlich drinnen, glaubt man kaum.. das es das Auto war, was man eben noch von außen sah.
Bis jetzt frisst der T2 V8 sogar 2,5 L weniger als der 30d!
Nachtrag: Unter folgenden Voraussetzungen würde ich den X5 sogar wieder nehmen
1. Nur als 50i und volle Hütte
2. Nur mit Voll-Leder/plus Cockpit individual Ausstattung
3. Wenn Kohle überhaupt keine Rolle mehr spielt
Da 3. schon komplett ausscheidet, und die BMW Bank die miesesten Konditionen ever hat, kommt es somit nicht in Frage.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Topic war ja"Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?"
Ich erwarte Eure schlagkräftigen Argumente, wie man mich ins VW Lager ziehen könnte. 😁
Eine Erkenntnis ist zumindest, dass alle nur mit Wasser kochen und ich womöglich vom Regen in die Traufe komme. Also Jungs (oder auch Mädelz), warum sollte ich einen Touareg kaufen. Ich habe noch bissel Zeit bis zur Entscheidung. Zumindest heute auf der Bahn bei 230 hat er mich wieder besänftigt, wenn man die ganzen Touaregs da so "wegschubst". 😮🙄 V8 trifft man ja zum Glück nicht so oft.
Genau das ist auch das Problem des X5 ( für mich jedenfalls gewesen ).
Die Bude muß man einfach treten, sonst ist der X5 nicht in seinem Element und die Kiste ist einfach nur noch öde.
Und das ständige "ich muß den treten.. wenn auch unterbewußt"... nervt irgendwann gewaltig.
Eine Wohltat festzustellen, dass es auch 180Grad anders geht... in einem Q7 oder Touareg... sicher auch in einem ML.
Die Buden erziehen einen zum cruisen... und geben Dir die absolute Ruhe. Damit kommt man jederzeit stressfrei und obendrein noch sparsam ans Ziel.
So richtig helfen kann Dir eh keiner, das müßtest Du wenn dann mit ner Probefahrt selbst rausfinden.
Allerdings habe ich weder beim Wechsel zum Q7 noch zum Touareg je ne Probefahrt gemacht.. immer blind.. und nie bereut.
Zitat:
Original geschrieben von Bully68
Genau das ist auch das Problem des X5 ( für mich jedenfalls gewesen ).Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Topic war ja"Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?"
Ich erwarte Eure schlagkräftigen Argumente, wie man mich ins VW Lager ziehen könnte. 😁
Eine Erkenntnis ist zumindest, dass alle nur mit Wasser kochen und ich womöglich vom Regen in die Traufe komme. Also Jungs (oder auch Mädelz), warum sollte ich einen Touareg kaufen. Ich habe noch bissel Zeit bis zur Entscheidung. Zumindest heute auf der Bahn bei 230 hat er mich wieder besänftigt, wenn man die ganzen Touaregs da so "wegschubst". 😮🙄 V8 trifft man ja zum Glück nicht so oft.
Die Bude muß man einfach treten, sonst ist der X5 nicht in seinem Element und die Kiste ist einfach nur noch öde.
Puh, und ich dachte schon, es läge an mir. Aber im Ernst. Ich fahre schon gerne schnell und daher wäre auch der V8 die erste Wahl. Ich habe keine Lust, mit dem Fuß in der Ölwanne zu stehen, wenn der CW ab 160km/h übermächtig wird. Und wenn ich dann noch einen Passat TDI oder C200 hinter mir habe, der mich anschiebt, geht mein Selbstbewußtsein mit meinem Neuen schnell flöten. Aber vielleicht habt Ihr recht. Evtl. muß man auch mal ruhiger werden und das Cruisen lernen. Aber nur für den Fall der Fälle hätte ich doch gerne den V8.....................
Ich werde mal eine Probefahrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Puh, und ich dachte schon, es läge an mir. Aber im Ernst. Ich fahre schon gerne schnell und daher wäre auch der V8 die erste Wahl. Ich habe keine Lust, mit dem Fuß in der Ölwanne zu stehen, wenn der CW ab 160km/h übermächtig wird. Und wenn ich dann noch einen Passat TDI oder C200 hinter mir habe, der mich anschiebt, geht mein Selbstbewußtsein mit meinem Neuen schnell flöten. Aber vielleicht habt Ihr recht. Evtl. muß man auch mal ruhiger werden und das Cruisen lernen. Aber nur für den Fall der Fälle hätte ich doch gerne den V8.....................
Ich werde mal eine Probefahrt machen.
Wenn es dich beruhigt: der V8 ist mit einer Endgeschwindigkeit von 242 km/h angegeben und damit offiziell die schnellste verfügbare Motorisierung beim Touareg II....aber das Fahrverhalten eines SUV-Fahrers unterscheidet sich wohl deutlich von einem PKW-Fahrers. Wie bully schon sagte, cruist man mehr als dass man rast.
Da ich schon 4 Jahre lang der Vorgänger bewege und diesen auch oft auf Langstrecken gefahren bin, kann ich bestätigen, dass man mit diesem auch schnell unterwegs sein kann...allerdings war bei diesem bei 220 - 225 km/h Schluss, was ich pers. auch nicht schlimm fand, da mir die Fuhre ab diesem Geschwindigkeitsbereich langsam unheimlich wurde....im Gegensatz zum meinem verflossenen "M5-Killer"(😁), der nicht nur selbigen davonfuhr, sondern auch erst bei 320 km/h elektronisch eingebremst wurde😎.
Ja, so ein RS6 bietet schon viel Spass, verführt aber auch zum angestrengten Rasen statt gemütlichen Reisen...
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Puh, und ich dachte schon, es läge an mir. Aber im Ernst. Ich fahre schon gerne schnell und daher wäre auch der V8 die erste Wahl. Ich habe keine Lust, mit dem Fuß in der Ölwanne zu stehen, wenn der CW ab 160km/h übermächtig wird. Und wenn ich dann noch einen Passat TDI oder C200 hinter mir habe, der mich anschiebt, geht mein Selbstbewußtsein mit meinem Neuen schnell flöten. Aber vielleicht habt Ihr recht. Evtl. muß man auch mal ruhiger werden und das Cruisen lernen. Aber nur für den Fall der Fälle hätte ich doch gerne den V8.....................
Ich werde mal eine Probefahrt machen.
Nana, dann ist auch Deine Einstellung nicht weit von den unseren entfernt.
Man cruist halt, und hats nicht nötig ( man weiß einfach, dass man im Grunde jedem überlegen ist, und will es gar nicht beweisen... es zu wissen reicht einem "die meiste Zeit"^^ )... heißt aber nicht... das ich keinen ärgern will.. bzw... ich mich ärgern lasse.
u.a. auch aus diesem Grund.. hab ich bzw. hat man ja den V8. Nach 99% cruisen kann ich dann halt doch mal einen raushängen lassen, und fahre alle Angepeilten in Grund und Boden. Das macht kurz Spass, und danach cruised man siegestrunken weiter 😉
PS: Der V8 geht wie die Hölle, die Geschwindigkeit die anliegt glaubt man gar nicht, wenn man nicht draufsieht... und der Bock ist selbst bei hohem Tempo voll ruhig.. bis auf den "Turbinen-Klang" des V8.
Ähnliche Themen
Einer meiner Freunde hatte bereits 2 X5 und hat nach dem 2. eine Probefahrt mit dem T II und dem neuen X5 gemacht. Fazit: vom Fahren her wäre ihm der T II lieber gewesen, aber er hat sich für den X5 entschieden, weil BMW ihm das bessere Angebot gemacht hatte. Er sagt auch von sich selbst, das er im T II wesentlich ruhiger und souveräner unterwegs war, weil der X5 doch immer die Sporen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Was hast du denn für einen X5? 40d?Leon
Ich ? Nee, T II, mein Kumpel hat den X5 40d und hatte den TII V8 probegefahren...
Ich habe den 40d. Von den Daten her ist der Unterschied nicht so groß. Aber der V8 soll gefühlt deutlich mehr "Bums" haben. Das schöne bei dem X5 ist wirklich, dass er ziemlich "sportlich" ist. Ich fahre ihn jetzt seit 35.000km und habe den Eindruck, ich würde einen tiefergelegten 330d um die Ecken jagen. Ich hoffe, dass es mit dem Luftfahrwerk oder dem dynamischen Fahrwerk bei VW ähnlich zur Sache geht. Wie gesagt, muß jetzt dringend mal einen TouaregII fahren. Ich habe schon blau-weiße Pupillen. Seit 1992 nichts anderes mehr als BMW gefahren.
Wenn du einen großen Leistungsunterschied merken willst, gibt es nur einen Diesel, der das kann. Audi Q7 6.0 V12 TDI mit 500PS.
Ich hatte mal ein Wochenende einen X6 35d und nehme mal an, dass der sich ähnlich wie der akutelle X5 fährt.
Der X6 hatte ein sehr sportlich abgestimmtes Fahrwerk und konnte auch in den Bergen (hab damit die Alpen nahe Dachstein auf Landstraßen überquert) unglaublich agil um die Ecken fahren. Der Motor passte gut und war auch perfekt mit dem Getriebe abgestimmt. Das machte richtig Freude. Der X6 fuhr sich eher wie eine sportliche Limousine als ein SUV. Das ist etwas, das der Touareg II (auch mit dem Sportluftfahrwerk, das ich geordert habe) nicht annähernd so gut kann (ist meine ehrliche Meinung, auch wenn das viele in diesem Forum nicht gern lesen).
Warum ich trotzdem den T II und nicht den X5 genommen habe:
Der T II strahlt eine unglaubliche Ruhe und Überlegenheit aus. Man hat eigentlich nie das Bedürfnis, schnell sein zu müssen. Seltsamerweise macht es mir auch nichts aus, wenn mich jemand von der linken Spur drängelt. Mit dem T II mache ich gerne Platz, wenn von hinten Xenons ankommen. Das Ergebnis ist, dass man unglaublich gelassen reist und sehr entspannt ankommt. Dieses Gefühl konnte mir weder mein vorheriger A6 3.0 TFSI, noch der X6 vermitteln.
Zudem hat der T II das familienfreundlichere Konzept, was bei mir mit 3 Kindern ebenfalls ein Argument war.
Ich habe die Entscheidung noch keine Sekunde bereut.
Grüße
M1972
Zitat:
Seltsamerweise macht es mir auch nichts aus, wenn mich jemand von der linken Spur drängelt
OT an:
Aber nicht immer oder? 😉
Ich mag das gar nicht, wenn jemand bis auf paar Meter auffährt, da ist bei mir der Event einmal Kick Down und nach 200m nach rechts, wieder langsamer werden 😉
Wenn von hinten ein netter "schnell Fahrer" kommt, fahre ich mit jedem Auto nach rechts, warum muss der andere bremsen, wenn’s auch anders geht.
OT aus
Bei mir kommt gar keiner zum Drängeln, weil ich auch "vorausschauend nach hinten" fahre. Bis der jenige ran ist bin ich längst wieder drüben, entweder weils ohnehin reicht.. oder ich geb halt bissel Gas beim Überholen, um zeitig genug wieder drüben zu sein. Das ist das Gleiche was ich im Grunde auch von anderen immer verlangt habe ( auch wenn ich es nicht immer bekam 😉 ).
Allerdings finde ich, dass man als SUV Fahrer ( der teuren deutschen Marke ) ohnehin kaum gedrängelt wird. Die meisten halten aus "Respekt" einfach Abstand.
Sollte auch mal ein ganz penetranter dabei sein, dann bleib ich auch mal links und werd gaaaaaaaaanz langsam.... für ne kuuuuuuurze Weile.... das nenn ich dann Erziehung 😁
Bei einer S-Klasse ist es leider nicht der Fall.
Manchmal kommt es aber vor, dass man nicht so schnell nach links kann, da kommen schon die Raser von hinten an 😉
Sodele.....habe heute mittag meinen V8 wieder bekommen......gemacht haben sie gar nichts da es noch kein Reparaturkit von VW gibt und sie es auf den Sprit schieben......Idioten.......macht nichts......bin heute morgen mit meinem T5 2,5 TDI 4 Motion nach 25 Kilometern bei Minus 20 Grad auch stehen geblieben......geht gar nicht das Wochenende.....Lach
Aber seis drum.....musste heute Abend nochmals kurz 150 BAB fahren (ohne Beschränkung) grins...und habe den Tank freigemacht. Nun sind für 143.- Euro neues Shell V-Power Diesel drin und er hat morgen nochmals die Chance mich ins Büro zu bringen.....höre schon wieder meine Frau lästern ob sie mich mit ihrem blöden X1 abholen soll.
Was wirklich stimmt ist die unglaubliche Power der 800 NM......200 Km/h im 8 Gang macht gerade mal 2500 U/min. Wenn ich auf der Bahn bin fahre ich meistens in M8 und genieße den unglaublichen Schub der kommt.
Und wenn einer drängelt muss er erstmal vorbeikommen.....dafür haben nicht viele Vertreterschlurren genug Kraft dafür :-)
Bleib dabei...unheimlich geiles Gesamtkonzept und ein super geiles Fahrwerk.....übelste Bahn und im Komfortmodus gleitet er drüber wo mancher BMW schon die ESP Lampe nimmer aufbekommt :-)
Gruß Schulle
PS: Blos saufen tut er wie ein Loch..... :-)