Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Juhu Leute,

ich bin seit 1992 eingefleischter BMW-Fahrer. Seit dem habe ich eigentlich noch nie nach rechts oder links geschaut. Probefahrtausflüge ins Mercedes Lager (320CDI) oder A6 Lager und sogar ein Probefahrt mit einem Q7 3.0 TDI wurden sofort ad acta gelegt.

Nach allen 3.0d von BMW die so seit 1999 verfügbar sind, bin ich aktuell beim X5 40d gelandet und ich sage es direkt dazu, unzufrieden. Entschieden habe ich mich für einen X5 aus bequemlichkeit (Einstieg, groß) bei doch adäquaten Fahrleistungen im 40d.

Leider habe ich nicht ausgiebig genug getestet, sonst wäre ich evtl. auch mal woanders genauer schauen gegangen. Muß jedoch auch sagen, dass man bei den renomierten Audi und VW Häusern in Essen nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird, wenn man mal nach Q7 V8-V12 oder Touareg V8 fragt.

Nun gut. Der Motor ist laut, die Automatik haut sich so durch die 8 Gänge durch und der Wandler schließt morgens auch gerne mal nicht. 3 Werkstattaufenthalte habe nichts gebracht und ich schaue mich nach andern Müttern mit hübschen Töchtern um.

Und der Touareg V8 mit R-Line ist schon sehr hübsch.

Jetzt meine Frage: Wer kommt aus dem BMW Lager, bevorzugt Dieselfahrer und möchte etwas zu seinem Umstieg schreiben. Hierbei interessiert mich insbesondere

- Gewöhnungszeit Bedienung
- Komfort und Qualitätsniveau
- im Endeffekt Fazit ob man es bereut hat oder nicht.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ha, ein Thema für mich 😁

Hab von 2007-2010 einen E70X5 gefahren, und mit einer knapp 1,5 Jahren Überbrückung einen Q7, nun zum Touareg V8 TDI.

Hatte den X5 volle Hütte, samt AL und AD ... und laß gleich mal vom Leder ( hab übrigens auch nen Testbericht hier verfasst ).

Ich stell nun mal X5 und T2 gegenüber ( angemerkt, der Q7 war schon in so ziehmlich allen Belangen besser als der X5 ).

Pro X5: Astreine Wintertauglichkeit, erst recht bei Eis und Tiefschnee. Hätte ich nie gedacht das der das so easy nimmt. Hatte nie wieder ein Auto was bei schlimmsten Verhältnissen so easy und überzeugend war!
Dynamik/Schnellfahren, das zu Hause des X5, da macht ihm keiner was vor ( mit AD/AL natürlich ).
Platzverhältnisse sehr gut
Heizung/Klima sehr gut
I-Drive immer noch mein liebstes Bediensystem

Contra X5: Billig verarbeitet, Motor ein Säufer, laut, vibrierend ohne Ende
plus Deine ganzen eigenen Erfahrungen

Der T2 ist für meinen Eindruck bisher, ähnlich dem Q7, das nahezu perfekte Auto. Tadellose Verarbeitung innen, sehr sehr hochwertig ( völlig andere Welt / zum X5 )
Für schlimmste Straßenverhältnisse ( Tiefschnee/Steigung/Eis ) fehlt vielleicht das letzte Prozentchen Perfektion zum X5, aber dennoch absolut sicher und einfach zu fahren.
Und als klitzekleiner Negativpunkt noch, dass der V8 leicht obertourig fährt, war komischerweise damals im GL 420 CDI auch so.. keine Ahnung warum... die V6 Diesel fahren deutlich Umdrehungsschonender.
Allerdings gibts gerade aus diesem Grund schon keine Gedenkpause beim Gasgeben, der geht sofort ab wie die Feuerwehr.

Fahrwerk ist ein Traum von Ruhe, zudem kein Vibrieren des Motors ( war im X5 besonders schlimm, vor allem am Gaspedal ).

Großes Navi, Klima passt alles, ist einfach zu bedienen.

Der größte Unterschied besteht in der Optik der beiden. Der X5 fällt auf, und trägt dick auf. Die Ernüchterung folgt dann innen.
Der T2 ist voll unauffällig, ihm sieht man rein gar nix an. Sitzt man endlich drinnen, glaubt man kaum.. das es das Auto war, was man eben noch von außen sah.

Bis jetzt frisst der T2 V8 sogar 2,5 L weniger als der 30d!

Nachtrag: Unter folgenden Voraussetzungen würde ich den X5 sogar wieder nehmen
1. Nur als 50i und volle Hütte
2. Nur mit Voll-Leder/plus Cockpit individual Ausstattung
3. Wenn Kohle überhaupt keine Rolle mehr spielt

Da 3. schon komplett ausscheidet, und die BMW Bank die miesesten Konditionen ever hat, kommt es somit nicht in Frage.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Der Taushc wäre doch mal wirklich eine Idee 😉
Problem ist nur wenn einer dann doch emrkt, dass der andere Wagen eher liegt 😉

Wenn es beiden so geht dann passt es ja wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Eine Anmerkung zum Touchscreene im T II:
...................................
Im Ernst: Ich fand Sprachsteuerung schon immer unangenehm. Ich finde schade, dass man bei dem Touchscreen keineswegs die Qualität eines ipad/iphone hat, was die Berührungsempfindlichkeit angeht.
Ist für mich auch unverständlich ,dass man nicht annähernd das Niveau der Handys erreicht-bei diesen Apothekenpreisen für die Navis. Ansonsten vermisse ich den Audi MMI Knopf im Touareg kein bischen und würde mein Iphone auch nicht mit einem Dreh-Drücksteller bedienen wollen 😁

Der Touchscreen im T (ich kenne nur das rns 510 aber das 810er sollte ja nicht grundlegend anders sein) ist ein resistiver Touchscreen. Die meisten Handys haben kapazitive Touchscreens...

Im T hast du den Vorteil das du den Touchscreen nicht immer mit leitenden Körperteilen berühren musst und auch mal Handschuhe an haben kannst oder nur mit dem Fingernagel antippen musst damit das Ding reagiert. Das wird alles nicht mit einem Iphone funktionieren

http://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen

Zitat:

Original geschrieben von trewtrew



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Ist für mich auch unverständlich ,dass man nicht annähernd das Niveau der Handys erreicht-bei diesen Apothekenpreisen für die Navis. Ansonsten vermisse ich den Audi MMI Knopf im Touareg kein bischen und würde mein Iphone auch nicht mit einem Dreh-Drücksteller bedienen wollen 😁

Der Touchscreen im T (ich kenne nur das rns 510 aber das 810er sollte ja nicht grundlegend anders sein) ist ein resistiver Touchscreen. Die meisten Handys haben kapazitive Touchscreens...

Im T hast du den Vorteil das du den Touchscreen nicht immer mit leitenden Körperteilen berühren musst und auch mal Handschuhe an haben kannst oder nur mit dem Fingernagel antippen musst damit das Ding reagiert. Das wird alles nicht mit einem Iphone funktionieren

http://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen

Ich kenne den Unterschied der Displays.Aber erstens sitze ich selten bis garnicht mit Handschuhen im Auto ,zweitens gibts im Notfall Handschuhe,mit denen das geht und drittens ist das Iphone/Ipad Toucherlebnis bei der Bedienung eben meilenweit voraus!

Ich erwische mich ständig ,dass ich mit 2 Fingern übers RNS Display husche und denke,ups-da ist wohl was kaputt...😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Na ja, wird jetzt alles ein bisschen OT hier. Aber egal.

Habe mich mal "geduldig" (für BMW Fahrer ja eine eher schwierige Prozedur) durch den Konfigurator geklickt. 91kE. Für einen Volkswagen. 🙂😮

Aber schön isser.

Was ist denn mit dem Fahrwerk. Luftfederung oder Fahrdynamikpaket. Ich hätte es gerne komfortabel. Würde die 21Zöller aus dem R-Line Paket nehmen.

Ich denke zwecks Luftfederung, dass man nicht wirklich einen Unterschied bei den beiden merkt. Gut, ich hab die mit Dynamikpaket genommen ( hab das Knolfi Syndrom.. und muß einfach Haken setzen 😁😁😁 ), aber im Comfort Modus ( in dem fahre ich nur noch ) ist der T2 echt sau komfortabel, merken keinen wirklichen Unterschied zum GL 420 damals.

Zwecks R-Line Paket, mußte schauen, ich hab ja auch die 21 zöller, und wenn Du nicht das komische R-Line Leder willst, mit schwarz-silbergrau.. dann darfst Du glaube ich nur das PLUS wählen? Dann kannst Du auch zwischen allen anderen Lederfarben noch wählen, denn wie auch Knolfi konnte ich somit auch die Sitzlüftung noch nehmen, was mit dem einzigen R-Line Leder nicht geht.

Muß aber noch ne Lanze brechen für den X5, trotz der 305er Runflats hi. fand ich selbst das fahren auf Kopfsteinpflaster danke Adaptive Drive und AL echt ok. Das passte alles irgendwie zum Auto.

Zwecks Touchscreen, denke hier heulen manche auf hohem Niveau. Fakt ist, es geht schnell und sollte auch nicht zu leicht reagieren. Die Auflösung ist vielleicht nicht die schärfste, aber alles wird VW-mäßig sauber, übersichtlich und ordentlich angezeigt.

Zum Preis. Egal welchen, es wird am Ende immer günstiger sein...als bei BMW. Ich verfolge seit Jahren fast "akribisch" die Konditionen der großen Marken. BMW ist immer als teuerster vorne. Danach tauschen MB und Audi immer mal die Plätze, VW liegt nach wie vor aber weit vorne in Sachen "Geldbeutel-schonen" ( wenn die Neuwagenpreise identisch sind ).

Mit dem Image ist das auch so ne Sache, bei mir nicht anders. Den Cayenne find ich auch toll, aber der Name PORSCHE und die Konditionen verhageln mir das. Selbst der Q7 trifft viele voll ins Mark ( derweil aber solch ein tolles Ding ), der VW ist dagegen der verdeckte Ermittler... nur der Fahrer am Steuer merkt und sieht für was er bezahlt hat, und keiner vermutet auch nur annähernd, wieviel man hingelegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


@golfer: Jo, alleine ist die Sprachsteuerung sicher eine Option. Ich will den T2 auch nicht schlechter machen als er ist. im Moment habe ich halt 1-2 nervigere Probleme und das Auto ist schon 1,5 Jahre bei mir- insofern bin ich jetzt eher in einer kritischen Phase 😉

Ich verstehe Dich absolut, geht mir auch bei jedem Fahrzeug nach einer bestimmten Zeit, wenn dann Probleme auftreten so. 😉

So,

ich war heute bei Porsche und bei VW. Hier meine Erlebnisse.

Bei Porsche stand ein Cayenne. Abgeschlossen. Ein kurzer Blick und schon saß ich drin. Ein leckerer Milchkaffee hat mir das Gespräch 10 Minuten versüßt. Ergebnis: Ich bin 2 m groß und hätte nicht gedacht, dass der Wagen für mich zu klein ist. Ich denke, er soll von der Karosserie her baugleich mit dem Touareg sein? Nicht nur, dass ich mich sehr eingeengt fühlte, nein, da ist auch noch so ein Haltegriff an der Mittelkonsole, der genau auf meine Kniescheibe drückt. Hm............... Man hat mir sofort eine Probefahrt angeboten die ich erstmal dankend abgelehnt habe. Service top, Auto für mich erstmal Flop.

Dann schnell rüber zu VW. Das ewige leidige Thema. Ich verstehe es einfach nicht. Touareg für EUR 75.000 steht abgeschlossen in der Ausstellung. Ich drücke mir bestimmt 10 Minuten die Nase an der verschmierten Scheibe platt. Entschultigt, wieso ist so ein Auto überhaupt abgeschlossen!!! Nun ja, 3 Verkäufer stehen quatschend ca. 3m von mir entfernt mit Kaffee in der Hand. Keiner schaut auch nur hoch. Ein 4. sitzt geschäftig an seinem Schreibtisch. Was soll ich sagen; ich war nicht im Anzug da- aber wie der letzt Affe habe ich auch nicht ausgesehen. Nach 10 Minuten bin ich an den Dreien vorbeigegangen und habe mich für die nette Hilfe bedankt. Wenn sie die Karren schon abschließen, dann müssen sie auch ein Auge darauf werfen, wer mal schauen will.

Nun ja, ich kann es nicht ändern. Ich bin freiwillig gekommen. Jetzt lass ich sie kommen. Wenn Du da als Firma anrufst, pudern sie dir den Hintern. Probefahrt über Wochenende, Verkäufer persönlich im Büro. Das voll Programm halt. Und wenn mir dann die Sitzposition nicht gefällt, war alles umsonst. Es hätte so einfach sein können.

Hallo,

das ist natürlich schlecht gelaufen. Allerdings kann ich dich beruhigen, im Touareg ist mehr Platz, auch für die Beide, da die Mittelkonsole nicht so breit ist (bin selber 1,94m). Leider gibt es für große Personen kaum noch Fahrzeuge!
Falls du nicht genügend Kopffreiheit hast, kommt nur ein T-Reg ohne Schiebedach in Frage, der baut in der Höhe weniger auf.

Was nicht so schön sein wird, wie in deinem X5 ist die Beinauflagefläche. Bei BMW kann man den Sitz, den du bei deinem verbaut hast sehr weit rausziehen, das geht bei VW nicht.

LG

Das ist natürlich nicht gut gelaufen.

Bei mir war es genau umgekehrt. In der BMW Niederlassung Samstags in Jeans und T-Shirt hat mich keiner eines Blickes gewürdigt. X5 zum Probefahren gab es auf meine Nachfrag am Schalter angeblich keine.

Dann unter der Woche mit einem Kollegen der einen X3 kaufen wollte nochmal dagewesen, mit Anzug und Krawatte, da kannst du dich vor Verkäufern nicht mehr retten, aber da wollte ich schon nicht mehr.

Bei VW ging es mir ähnlich wie dir, aber beim Rausgehen hat mich ein "Juniorverkäufer" noch angesprochen und sich entschuldigt, dass sich keiner gekümmert hat. Er hat mir auch gleich eine Probefahrt organisiert. Bei dem habe ich drei Wochen später auch den Vertrag unterschrieben.

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


So,

ich war heute bei Porsche und bei VW. Hier meine Erlebnisse.

Bei Porsche stand ein Cayenne. Abgeschlossen. Ein kurzer Blick und schon saß ich drin. Ein leckerer Milchkaffee hat mir das Gespräch 10 Minuten versüßt. Ergebnis: Ich bin 2 m groß und hätte nicht gedacht, dass der Wagen für mich zu klein ist. Ich denke, er soll von der Karosserie her baugleich mit dem Touareg sein? Nicht nur, dass ich mich sehr eingeengt fühlte, nein, da ist auch noch so ein Haltegriff an der Mittelkonsole, der genau auf meine Kniescheibe drückt. Hm............... Man hat mir sofort eine Probefahrt angeboten die ich erstmal dankend abgelehnt habe. Service top, Auto für mich erstmal Flop.

Dann schnell rüber zu VW. Das ewige leidige Thema. Ich verstehe es einfach nicht. Touareg für EUR 75.000 steht abgeschlossen in der Ausstellung. Ich drücke mir bestimmt 10 Minuten die Nase an der verschmierten Scheibe platt. Entschultigt, wieso ist so ein Auto überhaupt abgeschlossen!!! Nun ja, 3 Verkäufer stehen quatschend ca. 3m von mir entfernt mit Kaffee in der Hand. Keiner schaut auch nur hoch. Ein 4. sitzt geschäftig an seinem Schreibtisch. Was soll ich sagen; ich war nicht im Anzug da- aber wie der letzt Affe habe ich auch nicht ausgesehen. Nach 10 Minuten bin ich an den Dreien vorbeigegangen und habe mich für die nette Hilfe bedankt. Wenn sie die Karren schon abschließen, dann müssen sie auch ein Auge darauf werfen, wer mal schauen will.

Nun ja, ich kann es nicht ändern. Ich bin freiwillig gekommen. Jetzt lass ich sie kommen. Wenn Du da als Firma anrufst, pudern sie dir den Hintern. Probefahrt über Wochenende, Verkäufer persönlich im Büro. Das voll Programm halt. Und wenn mir dann die Sitzposition nicht gefällt, war alles umsonst. Es hätte so einfach sein können.

Ja die Erfahrung hab ich früher auch gemacht. Als Privatmann nicht mal wahrgenommen worden im Autohaus. Aber auf Emails meiner Firmenadresse wurde immer prompt geantwortet und mir die Probefahrt fast schon aufgedrängt.

Aber das ist ein leidiges "Glücksspiel". Es gibt Händler die bemühen sich wie sie nur können, und andere, die scheinen es nicht nötig zu haben.....War schon immer so und wird auch immer so bleiben😉

Viel Erfolg weiter bei der Händler-Suche....

Tja, Erfahrungen hab ich auch viele gemacht.
Mit Abstand am besten wird man bei Porsche behandelt, wirklich top.
Bei meinem BMW Fritzen war ich aber bisher am allerglücklichsten, da kamen sogar die Geschäftsführer extra von der oberen Etage runter um mich zu begrüßen und nach dem Wohlbefinden der Kiddis etc. zu fragen, hab nur ungern gewechselt.
Bei VW ist es ok, hab zumindest meinen einen Fritzen der sich um alles kümmert.
Land Rover war ganz mies, obwohl ich mit dem E70 X5 kam, und auf einen RRSport (neu)wechseln wollte, nahm mich der Verkaufsaffe nicht wirklich ernst, und ließ mich sogar die Kindersitze ( zur Probe mit reingenommen ) schleppen... und mußte zum rein und rausgehen die Türen mit den Knien öffnen, hat den überhaupt nicht interessiert... so ein Arsch... ( für immer gestorben ).
Audi hatte sich solange bemüht, bis ich den Q7 hatte, danach war ich nicht mal mehr ne Nummer ( deshalb Audi auch für immer gestorben, plus deren Inkompetenz auch in anderen Häusern ).
Mercedes bisher auch nur Positives erfahren, erst Recht vom AMG Performance Center einer großen MB Niederlassung.
"Ach hier, nehmen Sie den C63 einfach mit, von mir aus bis morgen oder so.. lassen Sie Ihren X5 einfach hier stehen". Hätte mir das Gewissen ( zwecks Kosten/Image etc ) es nicht verhagelt.. ich wäre wohl bei AMG gelandet.
Abschließend:"Kleider machen Leute", und wenn wir ehrlich sind.. unseren ersten Eindruck beziehen wir doch alle anfangs aufs Äußerliche.
Das Ausnahmen immer mal die Regel bestätigen... ist halt so ( leider ).

@X5-Sport: Eine Touareg V8 kannst du problemlos bis auf 105K€ BLP hochjubeln...meiner lag wg. Sondereinbauten sogar bei 115K€

Hab über alleinen Haken gesetzt und mir den Innenraum mit feinsten Leder ausschlagen lassen...macht die R-GmbH.

Für die 21-Zöller musst du nicht zwingend irgendein R-Line-Paket dazubuchen. Falls du ein fähiges VW-AH in der Nähe hast, einfach mal den Zuständigen für die R-GmbH ansprechen. Die R-GmbH liefert die 21-Zöller auch ohne R-Line-Gedöhns.

Mir ist ein Spitzname für Dich eingefallen @ Knolfi 😁😁😁

und zwar ---> "Häkchen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bully68


Mir ist ein Spitzname für Dich eingefallen @ Knolfi 😁😁😁

und zwar ---> "Häkchen" 😉

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


J...
Nach allen 3.0d von BMW die so seit 1999 verfügbar sind, bin ich aktuell beim X5 40d gelandet und ich sage es direkt dazu, unzufrieden. Entschieden habe ich mich für einen X5 aus bequemlichkeit (Einstieg, groß) bei doch adäquaten Fahrleistungen im 40d.

Leider habe ich nicht ausgiebig genug getestet, sonst wäre ich evtl. auch mal woanders genauer schauen gegangen. Muß jedoch auch sagen, dass man bei den renomierten Audi und VW Häusern in Essen nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird, wenn man mal nach Q7 V8-V12 oder Touareg V8 fragt.

Nun gut. Der Motor ist laut, die Automatik haut sich so durch die 8 Gänge durch und der Wandler schließt morgens auch gerne mal nicht. 3 Werkstattaufenthalte habe nichts gebracht und ich schaue mich nach andern Müttern mit hübschen Töchtern um.

Muss es den ein V8 sein?! Laut einigen News soll es bald einen 3 lt "Triturbo" X5 M50d und X6 M50d mit 380PS und 740Nm geben...

Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen