Gibt es Umsteiger von BMW im allgemeinen und von X5 im besonderen auf VW-TouaregII?
Juhu Leute,
ich bin seit 1992 eingefleischter BMW-Fahrer. Seit dem habe ich eigentlich noch nie nach rechts oder links geschaut. Probefahrtausflüge ins Mercedes Lager (320CDI) oder A6 Lager und sogar ein Probefahrt mit einem Q7 3.0 TDI wurden sofort ad acta gelegt.
Nach allen 3.0d von BMW die so seit 1999 verfügbar sind, bin ich aktuell beim X5 40d gelandet und ich sage es direkt dazu, unzufrieden. Entschieden habe ich mich für einen X5 aus bequemlichkeit (Einstieg, groß) bei doch adäquaten Fahrleistungen im 40d.
Leider habe ich nicht ausgiebig genug getestet, sonst wäre ich evtl. auch mal woanders genauer schauen gegangen. Muß jedoch auch sagen, dass man bei den renomierten Audi und VW Häusern in Essen nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird, wenn man mal nach Q7 V8-V12 oder Touareg V8 fragt.
Nun gut. Der Motor ist laut, die Automatik haut sich so durch die 8 Gänge durch und der Wandler schließt morgens auch gerne mal nicht. 3 Werkstattaufenthalte habe nichts gebracht und ich schaue mich nach andern Müttern mit hübschen Töchtern um.
Und der Touareg V8 mit R-Line ist schon sehr hübsch.
Jetzt meine Frage: Wer kommt aus dem BMW Lager, bevorzugt Dieselfahrer und möchte etwas zu seinem Umstieg schreiben. Hierbei interessiert mich insbesondere
- Gewöhnungszeit Bedienung
- Komfort und Qualitätsniveau
- im Endeffekt Fazit ob man es bereut hat oder nicht.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ha, ein Thema für mich 😁
Hab von 2007-2010 einen E70X5 gefahren, und mit einer knapp 1,5 Jahren Überbrückung einen Q7, nun zum Touareg V8 TDI.
Hatte den X5 volle Hütte, samt AL und AD ... und laß gleich mal vom Leder ( hab übrigens auch nen Testbericht hier verfasst ).
Ich stell nun mal X5 und T2 gegenüber ( angemerkt, der Q7 war schon in so ziehmlich allen Belangen besser als der X5 ).
Pro X5: Astreine Wintertauglichkeit, erst recht bei Eis und Tiefschnee. Hätte ich nie gedacht das der das so easy nimmt. Hatte nie wieder ein Auto was bei schlimmsten Verhältnissen so easy und überzeugend war!
Dynamik/Schnellfahren, das zu Hause des X5, da macht ihm keiner was vor ( mit AD/AL natürlich ).
Platzverhältnisse sehr gut
Heizung/Klima sehr gut
I-Drive immer noch mein liebstes Bediensystem
Contra X5: Billig verarbeitet, Motor ein Säufer, laut, vibrierend ohne Ende
plus Deine ganzen eigenen Erfahrungen
Der T2 ist für meinen Eindruck bisher, ähnlich dem Q7, das nahezu perfekte Auto. Tadellose Verarbeitung innen, sehr sehr hochwertig ( völlig andere Welt / zum X5 )
Für schlimmste Straßenverhältnisse ( Tiefschnee/Steigung/Eis ) fehlt vielleicht das letzte Prozentchen Perfektion zum X5, aber dennoch absolut sicher und einfach zu fahren.
Und als klitzekleiner Negativpunkt noch, dass der V8 leicht obertourig fährt, war komischerweise damals im GL 420 CDI auch so.. keine Ahnung warum... die V6 Diesel fahren deutlich Umdrehungsschonender.
Allerdings gibts gerade aus diesem Grund schon keine Gedenkpause beim Gasgeben, der geht sofort ab wie die Feuerwehr.
Fahrwerk ist ein Traum von Ruhe, zudem kein Vibrieren des Motors ( war im X5 besonders schlimm, vor allem am Gaspedal ).
Großes Navi, Klima passt alles, ist einfach zu bedienen.
Der größte Unterschied besteht in der Optik der beiden. Der X5 fällt auf, und trägt dick auf. Die Ernüchterung folgt dann innen.
Der T2 ist voll unauffällig, ihm sieht man rein gar nix an. Sitzt man endlich drinnen, glaubt man kaum.. das es das Auto war, was man eben noch von außen sah.
Bis jetzt frisst der T2 V8 sogar 2,5 L weniger als der 30d!
Nachtrag: Unter folgenden Voraussetzungen würde ich den X5 sogar wieder nehmen
1. Nur als 50i und volle Hütte
2. Nur mit Voll-Leder/plus Cockpit individual Ausstattung
3. Wenn Kohle überhaupt keine Rolle mehr spielt
Da 3. schon komplett ausscheidet, und die BMW Bank die miesesten Konditionen ever hat, kommt es somit nicht in Frage.
99 Antworten
Eine Anmerkung zum Touchscreene im T II:
dank der meiner Meinung nach perfekten Sprachbedienung muss man nur noch sehr selten per Finger-Print 😁 etwas bedienen. Ich mach fast alles per Sprachbedienung !
@Bully68
Danke für die Ausführungen. Vieles von dem was du schreibst wird wohl auch auf mich zutreffen. Irgendwie ändern sich wohl doch die Zeiten. Noch vor 5 Jahren wollte ich es sportlich und knackig. Heute brauche ich nur noch Ruhr. Der Umstieg von meinem E61FL war schon ernüchternd. Hätte nicht gedacht, dass der Fünfer-Touring in Materialanmutung und Lautstärke soviel besser war. Dann hatte ich mal einen neuen Fünfer Touring als Leihwagen. Den wollte ich gar nicht mehr hergeben (im Gegensatz zu meinem X5).
Na ja, muß den V8 dann wohl doch mal Probe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Eine Anmerkung zum Touchscreene im T II:dank der meiner Meinung nach perfekten Sprachbedienung muss man nur noch sehr selten per Finger-Print 😁 etwas bedienen. Ich mach fast alles per Sprachbedienung !
Guter Ansatz, aber unnütz wenn dein dreijähriger Filius gerne mit rein quatscht. Da wurde dann schon mal aus "Navigiere zu Heimatadresse" ein "Automatischer Kreuzungszoom deaktiviert". Wenigstens haben wir alle herzhaft gelacht...
Im Ernst: Ich fand Sprachsteuerung schon immer unangenehm. Ich finde schade, dass man bei dem Touchscreen keineswegs die Qualität eines ipad/iphone hat, was die Berührungsempfindlichkeit angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Eine Anmerkung zum Touchscreene im T II:
...................................
Im Ernst: Ich fand Sprachsteuerung schon immer unangenehm. Ich finde schade, dass man bei dem Touchscreen keineswegs die Qualität eines ipad/iphone hat, was die Berührungsempfindlichkeit angeht.
Ist für mich auch unverständlich ,dass man nicht annähernd das Niveau der Handys erreicht-bei diesen Apothekenpreisen für die Navis. Ansonsten vermisse ich den Audi MMI Knopf im Touareg kein bischen und würde mein Iphone auch nicht mit einem Dreh-Drücksteller bedienen wollen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
@MondiGhiaSHm, hm. So ein bisschen ökonomisch und auch ökologisch wollte ich mich schon noch fortbewegen. Die gerade genannte dicken Benziner stehen nicht zur Debatte. Zu teuer und zuviel Verbrauch. Diesel sollte es bei so einem "CW- und Gewichtsmonster" schon sein.
deshalb hab ich den Hybrid gewählt...Leistung satt und annehmbarer Verbrauch für 380 Pferdchen...und schön leise, mir war die V8 Variante zu "brummelig"....aber mein letzer Mietwagen (X5) war noch grausamer...echt laut.
Naja wenn du einen Diesel willst mit V8 kommt nicht viel in Frage.
--> Touareg 4.2 TDI
--> Q7 4.2 TDI
--> Range Rover V8 TDI
--> Range Rover Sport V8 TDI
oder
--> Q7 6.0 W12 TDI
Mehr sind mir nicht bekannt. Vor dem W166 von Mercedes gab es den W164 als ML450CDI, ob es diesen irgendwann wieder gibt weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Guter Ansatz, aber unnütz wenn dein dreijähriger Filius gerne mit rein quatscht. Da wurde dann schon mal aus "Navigiere zu Heimatadresse" ein "Automatischer Kreuzungszoom deaktiviert". Wenigstens haben wir alle herzhaft gelacht...Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Eine Anmerkung zum Touchscreene im T II:dank der meiner Meinung nach perfekten Sprachbedienung muss man nur noch sehr selten per Finger-Print 😁 etwas bedienen. Ich mach fast alles per Sprachbedienung !
Im Ernst: Ich fand Sprachsteuerung schon immer unangenehm. Ich finde schade, dass man bei dem Touchscreen keineswegs die Qualität eines ipad/iphone hat, was die Berührungsempfindlichkeit angeht.
Naja, OK, ich hab halt keinen Quäker im T II sitzen, aber Du hast recht, wenn jemand reinquatscht, gehts manchmal nicht. Da ich aber meistens alleine im Dicken unterwegs bin, ist für mich die Sprachbedienung perfekt.
Bezügl. der Empfindlichkeit des Displays gebe ich Dir absolut recht, es ist wirklich unverständlich, das da eine Qualität alla Eierphone nicht annähernd erreicht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Ups, wenn die Touaregs so langsam sind wie der Konfigurator!!! 😉😁
na vom BMW Konfigurator kannst du aber kaum verwöhnt worden sein 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
na vom BMW Konfigurator kannst du aber kaum verwöhnt worden sein 😉😁Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Ups, wenn die Touaregs so langsam sind wie der Konfigurator!!! 😉😁
Der geht bei mir irgendwie gar nicht 😁
Na ja, wird jetzt alles ein bisschen OT hier. Aber egal.
Habe mich mal "geduldig" (für BMW Fahrer ja eine eher schwierige Prozedur) durch den Konfigurator geklickt. 91kE. Für einen Volkswagen. 🙂😮
Aber schön isser.
Was ist denn mit dem Fahrwerk. Luftfederung oder Fahrdynamikpaket. Ich hätte es gerne komfortabel. Würde die 21Zöller aus dem R-Line Paket nehmen.
@golfer: Jo, alleine ist die Sprachsteuerung sicher eine Option. Ich will den T2 auch nicht schlechter machen als er ist. im Moment habe ich halt 1-2 nervigere Probleme und das Auto ist schon 1,5 Jahre bei mir- insofern bin ich jetzt eher in einer kritischen Phase 😉
Das Fahrdynamikpaket ist manchen zu knackig. Für "Komfortabel" nimm die Luftfederung ohne Wankausgleich. Sollte man selber ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
im Moment habe ich halt 1-2 nervigere Probleme und das Auto ist schon 1,5 Jahre bei mir- insofern bin ich jetzt eher in einer kritischen Phase 😉
Kenne ich, deswegen wildere ich ja gerade hier. Vielleicht sollten wir mal 2-3 Wochen tauschen. Vielleicht weiß ja dann jeder wieder , was er hat. Meiner wird bald 2 Jahre. Überlege echt, den Wandlungskram nochmal anzufangen. Mich nervt der Wagen echt. Auf der anderen Seite weiß ich von meinem Transporter-Freundlichen (VW) dass der Toureg mit Luftfederung bis zu 8 Monaten Lieferzeit haben soll. Wenn ich jetzt Probefahrt mache, noch ein bisschen überlege, bin ich schon bald im normalen Wechselrhytmus.