Gibt es schon konkrete Modelljahr 2018 Infos?
Nur Gerüchte habe ich bislang vernommen. Von Digitaltacho bis Scout-Version.
🙁
Beste Antwort im Thema
Dafür kann man nach dem MJ Wechsel Kessy deaktivieren - das ist von eindeutigem Vorteil.
78 Antworten
Zitat:
@anthem schrieb am 23. Februar 2018 um 20:46:50 Uhr:
[.....]
egal wie lang du wartest - bekommst dann das was bestellt wurde.
[.....]
Das halte ich für eine gewagte These!
Ich bezweifle, dass Skoda nach der Umrüstung auf die 1.5l TSI Motoren und den OPF in allen Benzinern weiterhin die "alten" 1.4l TSI ohne OPF nach Österreich liefert, nur weil du den genau so bestellt hast. Gleiches gilt für den 2.0l TSI mit 190 PS und OPF.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 25. Februar 2018 um 14:57:49 Uhr:
Zitat:
@anthem schrieb am 23. Februar 2018 um 20:46:50 Uhr:
[.....]
egal wie lang du wartest - bekommst dann das was bestellt wurde.
[.....]Das halte ich für eine gewagte These!
Ich bezweifle, dass Skoda nach der Umrüstung auf die 1.5l TSI Motoren und den OPF in allen Benzinern weiterhin die "alten" 1.4l TSI ohne OPF nach Österreich liefert, nur weil du den genau so bestellt hast. Gleiches gilt für den 2.0l TSI mit 190 PS und OPF.
ok, da hast natürlich recht!
verbesserungen bekommst natürlich.
ich hab hier vorallem an die extras bei packeten gedacht.
Zitat:
@anthem schrieb am 26. Februar 2018 um 07:08:07 Uhr:
[....]
ich hab hier vorallem an die extras bei packeten gedacht.
Auch diesbezüglich bekommst du nicht zwangsläufig das, was du bestellt hast.
Beispiel: Wer anfangs das Columbus mit 8 Zoll Display und zwei Drehregler geordert hat, hat nach dem MJ-Wechsel von 2017/2018 ein Columbus mit 9,2 Zoll großes Display ohne Drehregler bekommen.
Meist ist es so, dass sich die Ausstattung verbessert (z.B. 9,2" statt 8,00"😉. Allerdings gibt´s auch Kunden die die Drehregler vermissen und als Rückschritt bezeichnen würden.
Dafür kann man nach dem MJ Wechsel Kessy deaktivieren - das ist von eindeutigem Vorteil.
Ich habe diese Woche meinen Kodiaq Sportline 190 PS TDI bestellt. Lieferzeit 8-12 Wochen laut Händler. Das heißt Ende Mai / Ende Juni. Das heißt, er könnte Modelljahr 2018 oder 2019 sein? Kann man das irgendwie beeinflussen?
Danke für Eure Antwort
2018. Modellwechsel auf 2019 ist dieses Jahr spät, nämlich Ende Juli.
Lg
Pete
Danke :-)
Zitat:
@Schniggi schrieb am 30. März 2018 um 21:45:24 Uhr:
Ich habe diese Woche meinen Kodiaq Sportline 190 PS TDI bestellt. Lieferzeit 8-12 Wochen laut Händler. Das heißt Ende Mai / Ende Juni. Das heißt, er könnte Modelljahr 2018 oder 2019 sein? [.....]
In 12 Wochen bekommst du sicherlich ein MJ 2018, das heißt auch das "alte" DQ500 anstelle des neueren DQ381. Jedoch wirst du steuerlich besser dastehen, da dein Wagen noch nach NEFZ besteuert wird, anstatt nach WLTP und einer fahrzeugindividuellen Steuerlast.
Aber mal was zu den max. 12 Wochen Lieferzeit. Sollte dein Händler den Wagen bereits im Dezember bestellt haben und du dieses Fahrzeug jetzt nach deinen Wünschen umkonfigurieren konntest, wäre das dennoch eine Lieferzeit von "nur" 6 Monate, also weit unter den Lieferzeiten anderer Händler. 😕
Hallo,
ich wüsste nicht, dass was vorbestellt war... Ich habe mich erst letzte Woche für den Kodiaq entschieden, da war das die Aussage des Händlers, im Vertrag steht Lieferung bis Ende Juni. Ich lass mich überraschen. Der Ankaufswert für meinen BMW ist ja festgeschrieben, daher ist das für mich nicht so tragisch, falls es länger geht...
Was bedeutet denn DQ381 bzw DQ500?
Neuere Generation des 7-Gang DSG-Getriebes. Ob das nun besser ist kann man aber nicht sagen, zeigt wohl erst die Langzeiterfahrung.
Lg
Pete
P.S.: Was die Lieferzeit betrifft ist zur Zeit wohl so ziemlich alles drinnen. Von ewig lang bis total kurz (10-12 Wochen), man hört alles.
war das "alte" Getriebe denn besonders anfällig? Ich habe sowieso die 3 Jahr Anschlussgarantie mitbestellt, daher sollte man eigentlich erstmal 5 Jahre "safe" sein. Länger werde ich das Auto erfahrungsgemäß sowieso nicht behalten.
Eine andere Frage: Seit heute gibt Skoda ein sogenanntes "Diesel-Versprechen" auf der Homepage. Sollte ich den Vertrag stornieren und quasi neu bestellen, um dieses in Anspruch zu nehmen? Mein Vertragsabschluss war am 28.03., also quasi 4 Tage zu früh. Ist das eurer Meinung nach ein Vorteil oder mal wieder nur Marketing?
Grüße
Nö, das alte "große" DQ500 gilt als robust und unauffällig. Vielleicht ist das DQ381 in Summe etwas effizienter.
Dieselversprechen kannst Du wohl am besten selbst beurteilen, d.h. für wie wahrscheinlich Du das gleichzeitige Auftreten der verschiedenen und ja recht speziellen Bedingungen für diese Aktion einschätzt. Hängt ja auch maßgeblich von Deinem Wohn- und Arbeitsort ab.
Moin,
gerade ne Mail vom :-) bekommen:
,, hier die Änderungen zum Modelljahr 2019:
Preiserhöhung 200 Euro (betrifft aber nicht Ihre Bestellung)
Umstellung auf neue Abgasnorm EU6d-temp (betrifft sehr wahrscheinlich Ihr Fahrzeug)
Aufwertung der Serienausstattung mit Progressivlenkung und Naht an der Armaturentafel (betrifft sehr wahrscheinlich Ihr Fahrzeug)
Bezüglich der Zwangskombination Canton Soundsystem mit Kessy hat sich nichts geändert.
Ich habe Ihre Fahrzeugbestellung heute nochmal nach dem Liefertermin überprüft und das Fahrzeug steht nach wie vor bei Lieferung im Oktober.
Das ist aber alles noch unverbindlich und kann sich noch verschieben.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei mir. ,,
Also für mich nix interessantes dabei...
Wann kommt eigentlich das Modelljahr 2019 in den Konfigurator?