Gibt es schon Erfahrungswerte mit dem 1.2er?

Audi A1 8X

Hallo A1-Freunde,

ich interessiere mich für den A1 mit der 86 PS-Maschine. Leider kann ich ihn nicht probefahren. Mein Händler hat nur den Diesel und den größeren Benziner zur Auswahl.

Hatte mal gelesen, dass der 1.2er mit dem jetzigen 1.9 TDI mit 105 PS mithalten können soll. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Auch ein erster Verbrauchswert aus der Praxis wäre für mich interessant.

Da das beides für mich wichtige Entscheidungskriterien für oder gegen einen Kauf sind würde ich mich freuen, wenn hier jemand etwas zu posten könnte. Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

@Markenfrei: Bist den schon gefahren oder woher weisst du dass so genau? Oder möchtest du wieder mal etwas rumtrollen wie im Polo-GTI-Forum.
@Nostrum77: Warte lieber auf einen vernünftigen Erfahrungsbericht oder fahre besser zu einem größerem Händler in deiner Nähe der den 1,2 TFSI anbietet. Obwohl ich vermute dass sämtliche Händler fast nur Topmodelle bekommen (Ist auf jeden Fall bei mir in der Ecke so).

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hm, wie soll es schon "wirkliche" Erfahrungswerte - außer vielleicht von Audi-Testfahrern - geben, wenn der A1 erst heute offiziell im Handel vorgestellt wird?

Gruß crossiehh

Naja, wer damit schon gefahren ist kann ja wohl sagen, ob der Motor gut durchzieht oder eher lahm wirkt. Und ein Blick auf die MFA kann Wunder wirken bei der Verbrauchsermittlung...

Jetzt ernsthaft. Der Motor ist lahm und säuft Dir die Haare vom Kopf.

Ist doch logisch bei über 1,100kg und nur 86PS!

@Markenfrei: Bist den schon gefahren oder woher weisst du dass so genau? Oder möchtest du wieder mal etwas rumtrollen wie im Polo-GTI-Forum.
@Nostrum77: Warte lieber auf einen vernünftigen Erfahrungsbericht oder fahre besser zu einem größerem Händler in deiner Nähe der den 1,2 TFSI anbietet. Obwohl ich vermute dass sämtliche Händler fast nur Topmodelle bekommen (Ist auf jeden Fall bei mir in der Ecke so).

So ein Auto muß man nicht fahren.

Wer ernsthaft glaubt das man mit einem 86PS Auto sparsam und zügig unterwegs sein kann, den kann man echt nicht mehr helfen.

Die Karre muß ständig Vollgas kriegen um nur mittelmässig zu beschleunigen.

Wir reden hier von 13kg/PS.

Hier mal der Konzernbruder:

http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Und als Vergleich ein besser motorisierter Polo!

http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Und siehe da, er ist trotz Mehrleistung sparsamer! Komisch warum nur?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


So ein Auto muß man nicht fahren.

Wer ernsthaft glaubt das man mit einem 86PS Auto sparsam und zügig unterwegs sein kann, den kann man echt nicht mehr helfen.

Die Karre muß ständig Vollgas kriegen um nur mittelmässig zu beschleunigen.

Wir reden hier von 13kg/PS.

Hier mal der Konzernbruder:

http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Und als Vergleich ein besser motorisierter Polo!

http://www.spritmonitor.de/.../451-Polo.html?...

Und siehe da, er ist trotz Mehrleistung sparsamer! Komisch warum nur?

richtig !

ein bekannter von uns hatte mal ein 1.4 tdi mit 80 ps in seinem ibiza 6l, der verbrauchte einiges mehr als der ibiza 6j fr 2.0 tdi mit 143 ps von meiner frau.

ich würde heutzutage wahrscheinlich sowieso keine auto mehr unter 100ps kaufen, vor allem nicht für ca. 20000 euro, in sachen unter motorisieren gibt es preisgünstigere alternativen.

So ein Blödsinn, mein 1.4TDI Ibiza mit sagenhaften 70 Ps braucht 4.5 Liter...

86Ps, unter 12 Sekunden auf 100...So langsam, dass man ihn berauf anschieben muss.

Genau, jeder braucht einen Ferrari und muss unter 5 Sekunden auf 100 sein...

Schon mal gedacht, dass es manchen Leuten um die Versicherung und um den Verbrauch geht?

Ich kenn den 1.2 TSI mit 105PS vom Altea, unter 1500 Umdrehungen entwickelt er schon Schub und das Drehzahlband lässt sich wunderbar gut bis über 5000 Umdrehungen nutzen. Dazu schnurrt der Motor wie ein Kätzchen, kein besonderer Motorensound, aber sehr leise.

Jo, sind bisher für mich auch alles keine stichhaltigen Argumente. Mein derzeitiger A3 hat 101 PS bei 1260 Kg Leergewicht. Das reicht mir völlig, er ist sparsam im Verbrauch und zieht gut durch.

Eventuell kann sich zur Abwechslung mal jemand melden, der diesen Wagen schon gefahren ist. Ansonsten werde ich mal bei Audi-Händlern in den Nachbarstädten anfragen.

Mir ist bei meiner heutigen Probefahrt angeboten worden, mit dem 1.2 TSI ebenfalls zu fahren.

Bald werden sie dieses Modell also auch haben, wenn ich dazu komme, werd ich etwas dazu schreiben.

Sonst ist der Vergleich mit dem sicher nicht schlecht, er ist viel schwerer und nicht so windschnittig. Dafür hat er 6 Gänge und 105 PS...

Zitat:

Original geschrieben von Simius


So ein Blödsinn, mein 1.4TDI Ibiza mit sagenhaften 70 Ps braucht 4.5 Liter...

86Ps, unter 12 Sekunden auf 100...So langsam, dass man ihn berauf anschieben muss.

Genau, jeder braucht einen Ferrari und muss unter 5 Sekunden auf 100 sein...

Schon mal gedacht, dass es manchen Leuten um die Versicherung und um den Verbrauch geht?

Ich kenn den 1.2 TSI mit 105PS vom Altea, unter 1500 Umdrehungen entwickelt er schon Schub und das Drehzahlband lässt sich wunderbar gut bis über 5000 Umdrehungen nutzen. Dazu schnurrt der Motor wie ein Kätzchen, kein besonderer Motorensound, aber sehr leise.

absolut kein blödsinn !

der 1.4 tdi mit 80 ps braucht im sommer (mit klima) im" bergigen bereich" definitiv mehr als der 143ps
tdi cr meiner frau, von der lautstärke bzw laufkultur und leistung des 1.4 tdi brauchen wir gar nicht erst sprechen !

außerdem kann man das autoland deutschland nicht mit österreich vergleichen (kosten, steuer,
geschwindigkeitsbeschränkung usw.)

sorry, falls ihr wirklich solche "pfennigfuchser"(was ja beileibe nicht verkehrt ist ! ) seit, warum seit ihr
da bitte an einem a1 kauf interessiert ?

ps. keine ahnung was für ein fahrzeug ich im ösi land kaufen würde, aber sicher kein 80 ps auto für ca. 20000 euro.

Klar, wenn man schneller fährt, braucht dder 143 PS Ibiza sicher weniger als der 1.4TDI. Ist auch vom Normberbrauch geringer angegeben, der 143PS-ler!

Nur kann man den 1.4 TDI locker mit 4.5 Litern fahren, ich schaff das ja auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Klar, wenn man schneller fährt, braucht dder 143 PS Ibiza sicher weniger als der 1.4TDI. Ist auch vom Normberbrauch geringer angegeben, der 143PS-ler!

Nur kann man den 1.4 TDI locker mit 4.5 Litern fahren, ich schaff das ja auch 🙂

also 5,0 liter im schnitt mit unserem 2.0tdi ist auch kein problem , und über 0,5 liter braucht man wohl nicht streiten, vor allem bei 73 bzw.63 ps mehr an leistung !

Der 1.2er beim Polo ist aber ein Sauger und beim A1 ein Turbo.
Aber nehmt einfach die Verbrauchswerte vom Polo 1.2T mit 105PS das kommt dann hin.

Also lieber mal Informieren bevor man so einen Schrott schreibt.😁

Da es z.B. den Skoda Fabia mit dem 1.2 TSI und 86PS schon etwas länger gibt wäre der bezüglich Probefahrt auch eine Alternative. Klar, alles andere sollte man ausblenden, aber die Motorleistung kann man da schon mal "erfahren", vor allem weil auch A1 und Fabia auf einer Plattform (auch natürlich wieder mit unterschiedlicher Abstimmung, etc.) stehen und weiters in etwa das gleiche Gewicht haben.

Der Motor reicht sicher aus, wenn man nicht dauerhaft auf der Autobahn unterwegs ist. Ich schätze mal dass der Motor in Österreich der meistverkaufte sein wird - der 122er kostet schon 3.000€ mehr, Steuer und Versicherung sind hier weiters viel höher. Gleiches gilt für den 105PS TDI, wenn dann wird der 90PS TDI hier eine Alternative darstellen.

Es ist halt der einzige Motor, bei dem man mit einer vernünftigen Konfig. unter 20.000€ bleibt - auch wenn hier im Forum dann einige mit A1 um >30.000€ unterwegs sein werden - die breite Masse (falls die überhaupt nen A1 kauft) wird eher auch bei rund 20.000€ eine Grenze ziehen.

Deine Antwort