Gibt es Problem mit dem DPF beim A5 ?
hallo zusammen,
habe jetzt in mehrern berichten (autobild, auf mdr die sendung "hier ab vier: Mit Rat & Tat"😉 über probleme mit dem dieselpartikelfilter gelesen. teilweise soll schon nach kurzer zeit im display die "kontrolllampe für einen zugesetzten rußpartikelfilter" angezeigt werden. im handbuch wird dann zum freibrennen des dpf aufgefordert. dieses führt dann aber nicht immer zu gewünschten erfolg.
hat schon einer mit dem audi a5 erfahrung in diesem bereich gemacht?
in diesem bericht steht sogar , dass die kombination "diesel und multitronic" in diesem bereich "ganz schlimm" sei.
http://blog.zeit.de/autopapst/?p=168
ich habe mir den a5 2.7tdi bestellt.
gruß
norman
23 Antworten
seit April 08 - 8.000 KM - keine Probleme - viel Kurzstrecke.
A5 2,7 TDI
Gruß
Dirk
Bei mir ging gerade auch die Warnlampe an (km-Stand ca. 2000). Ich bin dann mal ca. 40 min auf der AB zwischen 2000 und 3000 rpm gefahren. Kein Effekt. Überprüfung am Diagnosegerät ergab: Kurzzeitige Unterbrechung des Signals für Pumpe2 für Kühlmittel, kein Problem mit DPF. Offenbar geht die DPF-Warnlampe auch bei anderen Fehlern an.
habe mir erst überlegt einen neuen fred aufzumachen, aber egal. geht auch hier. mein lämpchen leuchtete dieser tage mal wieder kurz auf. war aber auch extrem viel kurzstrecke unterwegs. ging dann auch wieder aus nach einiger zeit und etwas ab.
gibt es inzwischen weitere erfahrungen hierzu?
habe nun 54000 km drauf und keine lust, mich seelisch und moralisch auf den kauf eines neuen dpf vorzubereiten....
Also ich hab auch Probleme mit dem dieselpartikelfter und das erst seit gestern nach ka.10 min fahrt Leuchtet das Symbol für dpf im Handbuch steht man sollte das Fahrzeug mit dem 4. Oder 5. Gang 60 km/h fahren damit sich der Dpf. Von selbst reinigt .
So nun bei mir ist es der fall das ka nach 10 min das symbol erlicht aber dann blinkt ein gelbes licht am Drehzahlmesser und ab dann fährt das Auto nicht mehr richtig ...??immer wenn ich Gas gebe geht der Drehzahl sehr langsam hoch .,ich bin gezwungen den Motor auszumachen und wieder an dann läuft alles wie beim alten bis das mit dpf wieder leuchtet und nach 5-10 der Leuchter der am Drehzahl blinkt und da Fahrzeug nicht mehr zieht was kann das sein ?? Ist mein Dpf. Verstopft ?? Oder muss ich das einfach nur Auslesen lassen ?
Ähnliche Themen
Lass das Ding stehen und lese den Fehlerspeicher aus!!!
Alles andere bringt nichts!!!
Je mehr du fährst usw umso größer der Schaden!!!
Zitat:
@yasinino schrieb am 16. Februar 2013 um 20:43:13 Uhr:
Also ich hab auch Probleme mit dem dieselpartikelfter und das erst seit gestern nach ka.10 min fahrt Leuchtet das Symbol für dpf im Handbuch steht man sollte das Fahrzeug mit dem 4. Oder 5. Gang 60 km/h fahren damit sich der Dpf. Von selbst reinigt .So nun bei mir ist es der fall das ka nach 10 min das symbol erlicht aber dann blinkt ein gelbes licht am Drehzahlmesser und ab dann fährt das Auto nicht mehr richtig ...??immer wenn ich Gas gebe geht der Drehzahl sehr langsam hoch .,ich bin gezwungen den Motor auszumachen und wieder an dann läuft alles wie beim alten bis das mit dpf wieder leuchtet und nach 5-10 der Leuchter der am Drehzahl blinkt und da Fahrzeug nicht mehr zieht was kann das sein ?? Ist mein Dpf. Verstopft ?? Oder muss ich das einfach nur Auslesen lassen ?
Hallo zusammen,
genau dieses Problem habe ich seit gestern Abend auch. Kannst du mir sagen was das war und wie du gehandelt hast? Vielleicht kann mir ja jemand helfen....würde mich sehr freuen.
Grüße Antoon
Hallo
Ich habe mein Audi A5 2.7 tdi BJ letztes Jahr gekauft mit 65 tkm und jetzt habe ich 105 tkm. Noch nicht Probleme gehabt.
Ich habe heute mit VCDS den Dpf ausgelesen. Das habe ich gefunden. Hat jemand Ahnung weil ich weiß nicht genau was alles bedeuten.
Zitat:
@Horhelorenjo schrieb am 08. Feb. 2017 um 18:38:02 Uhr:
Hallo
Ich habe mein Audi A5 2.7 tdi BJ letztes Jahr gekauft mit 65 tkm und jetzt habe ich 105 tkm. Noch nicht Probleme gehabt.
Ich habe heute mit VCDS den Dpf ausgelesen. Das habe ich gefunden. Hat jemand Ahnung weil ich weiß nicht genau was alles bedeuten.
Hallo,
Dein Ölaschevolumen ist bei 0,12 l, ich fahre einen 3.0 TDI mit 223000 auf der Uhr, mein Stand ist bei 0,28l. Mein dpf schafft angeblich 0,37l laut Audi, dann muss er getauscht werden.
Bei deinem Motor kann ich das nicht genau sagen, aber da es auch ein v6 ist tippe ich ebenfalls auf 0,37l als maximale Menge. Sieht also für mich alles gut aus!
Grüße
2,7 tdi mit 220.000 km, davon 130.000 km selbst gefahren: keine Probleme!
Unter der Woche viele Kurzstrecken, am Wochenende öfter mal länger Autobahn