Gibt es neues zum neuen A4?
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand neuigkeiten zum neuen A4 weiß.
Wann kommt er definitiv?
Was für Motoren kommen anfangs?
Was für Ausstattungspakete wird es ab Einführung geben?
Wann ist er im Audi knfigurator?
Was sollen die verschiedenen Versionen kosten?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir den A5 bestellen soll, oder auf den neuen A4 warten soll (was mir eigentlich lieber wäre zwecks der 4 Türen).
Die Technik der beiden Autos soll ja fast identisch sein.
Hat jemand schon original Bilder zum neuen A4 gefunden?
Grüßchen,
Niko
@pimpi: Vielleicht gibt es ja Leute außer dich die neuigheiten haben, könnte ja sein, oder meinste nich. Ich weiß das es schon Beiträge über den neuen gibt, aber diese sind meist sehr sehr alt, die ersten aus 2004. Ich bin also auch der suchfunktion schon mächtig
717 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Wobei für mich der Blinker irgendwie nach außen gehört und nicht nach innen in die Nähe des Kühlergrills.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Na endlich mal ein Blinker, der nicht so leicht im Xenonlicht untergehen dürfte.
Ich finde auch, dass Blinker nach außen gehören! Wenn man nicht voll frontal auf solche Autos blickt, sieht man den Blinker eben wegen des Xenons doch nicht richtig...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mike9
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Am Freitag, den 23. November um 17:45 😉
Gruß Olli
wie meinst du das?
Welchen Teil davon hast du davon nicht verstanden?
......... nein Quatsch, alles Blödsinn 😉
Es wird hier wohl solange niemand wissen, bis Audi entweder eine Marketing-Lücke ausweist (wie beim A5) oder die Einführung offiziell bekannt gegeben wird.
Und die, die es wissen, werden nichts sagen 😁
Ich gehe davon aus, dass der Motor frühestens mit dem Avant im Frühjahr 2008 kommt.
Ich weiß es aber wirklich nicht.
Gruß Olli
@Olli Dann schreib doch nicht soetwas und mach die Leute nicht verrückt manche versuchen sich hier ernsthaft zu informieren.
Ich habe noch einmal nachgeschaut sogar ein getunter 335d mit über 300 PS benötigt 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h das der A4 mit den 3.0 TDI und nur 240 PS in 6,1 Sekunden schaffen soll halte ich für ein Gerücht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yrs55
@Olli Dann schreib doch nicht soetwas und mach die Leute nicht verrückt manche versuchen sich hier ernsthaft zu informieren.
Hab ich doch jetzt.
Frühjahr 2008 ist die Info meines Händlers. Ist aber nichts genaues.
Gruß Olli
Ich dachte der 170PS TDi wäre rausgefallen zugunsten des 173 PS CR-Diesels? Täusche ich mich? Stand doch hier irgendwo in diesen 23 Seiten.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von yrs55
@Olli Dann schreib doch nicht soetwas und mach die Leute nicht verrückt manche versuchen sich hier ernsthaft zu informieren.Ich habe noch einmal nachgeschaut sogar ein getunter 335d mit über 300 PS benötigt 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h das der A4 mit den 3.0 TDI und nur 240 PS in 6,1 Sekunden schaffen soll halte ich für ein Gerücht.
Der A5 braucht nur 5,9sek
Und die A5 RS TDI Version mit 10 PS mehr nur 4,9sek 😁
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Natürlich ist er ein Quantensprung 😉Quanten: Kleinste bekannte Teilchen im Atom
Daher ist ein Quantensprung der kleinste anzunehmende Fortschritt, den es gibt. 😉
Bitte vorher mal kurz bei Wikipedia schauen, was ein Quantensprung bzw. ein Quant ist. ein quant ist auch keine Wortneuschöpfung von Quattro+Avant.....
m
Da spricht der wahre Physiker... wahnsinn wie falsch man den Wikipedia Eintrag verstehen kann 😉. Die Begrifflichkeit "Quantensprung" in der heutigen Sprache paßt vollkommen zum pysikalischen Gegenstück.
OT-Ende
So langsam sollte aber mal hurtig ein B8-Unterforum her... für solch Gurken wie der VW Tiguan gibts schon seit ner halben Ewigkeit eines.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Verdammt! Ist denn hier niemand da, der noch ne funktionierende Glaskugel auf Lager hat??? 😁 😁
Dem kann geholfen werden. Meldung heute:
Ingolstadt - Audi bringt einen neuen A4 an den Start.
Die nächste Generation der Limousine feiert ihre Premiere auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA, 13. bis 23. September) in Frankfurt/Main und
kommt Ende November in den Handel. Das teilt der Autohersteller in Ingolstadt mit. Die Preise stehen noch nicht exakt fest, sollen aber bei etwa 26000 Euro
beginnen.
Im Zuge des Generationswechsels hat Audi den A4 auf 4,70 Meter verlängert und den Radstand auf 2,81 Meter gestreckt. Unter anderem wurde die
Vorderachse um rund 15 Zentimeter nach vorn versetzt. Die neuen Abmessungen ermöglichen dem Hersteller zufolge einen vergrößerten Innenraum mit mehr Bein-,
Schulter- und Kopffreiheit und ein Gepäckabteil mit 480 Litern Fassungsvermögen. Wird die geteilte Rücklehne umgeklappt, stehen 962 Liter Stauraum zur
Verfügung.
Dazu gibt es ein auf Basis des Plattformbruders A5 weiterentwickeltes Design mit großem Kühlergrill, markanten Kanten auf der Motorhaube und einem
eingezogenen Heck, das von einem in der Abrisskante integrierten Spoiler dominiert wird. Als Stilmerkmal nutzt Audi zudem die Scheinwerfer, die serienmäßig mit
Tagfahrlicht bestückt sind. Wer Xenon-Licht bestellt, bekommt dafür je 14 weiße LED-Punkte, die den Wagen nachts unverwechselbar machen sollen.
Das neue Modell erhält laut Audi ein komplett neues Fahrwerk, dessen Lenkung mit einer variablen Übersetzung arbeitet und sich so automatisch der
Geschwindigkeit anpasst. Außerdem soll die Härte der Dämpfer auf Knopfdruck individuell eingestellt werden können.
Zum Start bietet Audi für den A4 zwei Benzin- und drei Dieselmotoren an, die mit Direkteinspritzung bestückt sind und zum Teil über einen Liter weniger
verbrauchen als beim Vorgänger. Den Einstieg markiert der 1,8 Liter TFSI, der auf 118 kW/160 PS und 250 Newtonmeter (Nm) Drehmoment kommt und im
Mittel 7,1 Liter verbraucht (CO2-Ausstoß: rund 168 Gramm pro Kilometer, g/km).
Zweiter Benziner ist ein 3,2 Liter großer V6 mit 195 kW/265 PS und 350 Nm, der mit einem Verbrauch von 9,2 Litern in der Liste steht (rund 218 g/km). Die
Diesel-Palette beginnt mit einem zwei Liter großen Vierzylinder mit 105 kW/143 PS und 320 Nm. Er verbraucht im Mittel 5,5 Liter (rund 146 g/km). Darüber
rangieren zwei V6-Diesel, die aus 2,7 und 3,0 Litern Hubraum 176 kW/240 PS oder 140 kW/190 PS schöpfen, 500 und 400 Nm auf die Straße bringen und 6,9
oder 6,6 Liter verbrauchen (rund 183 und 175 g/km).
Wie beim Vorgänger gibt es neben Schaltgetrieben mit sechs Gängen auch eine stufenlose Multitronic und eine sechsstufige Automatik.
Außerdem ist der A4 mit Front- und Allradantrieb verfügbar. Zur Ausstattung gehören sechs Airbags, ESP, Klimaautomatik, CD-Player, eine elektromechanische
Parkbremse, die automatisch aufschwingende Heckklappe und der Partikelfilter für die Diesel. Teilweise gegen Aufpreis gibt es zudem ein schlüsselloses
Zugangssystem, eine Musikanlage von Bang & Olufsen, einen Tempomat mit Abstandsregelung sowie Assistenzsysteme für den Toten Winkel und das Halten der
Spur.
Nach der Limousine will Audi im Frühjahr auch die nächste Generation des Kombis Avant auf den Markt bringen. Außerdem wird bereits an einem neuen Cabrio
gearbeitet, bei dem die Namensgebung - A4 oder A5 - allerdings noch nicht entschieden ist.
Gruß,
Hummel66
Ooops! Doch getäuscht. Richtig, so wars. Der 140 PS hat demnächst 143 Ps und der 170 PS bleibt. Nur beide mit CR.
Hallo,
nettes Video zum A4
http://www.worldcarfans.com/4070829.001/new-audi-a4
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Der A5 braucht nur 5,9sek
Und die A5 RS TDI Version mit 10 PS mehr nur 4,9sek 😁
Es gibt keine A5 RS TDI Version und wird es auch nicht geben. In einem Jahr kommen die SCR TDIs aber von einem RS TDI habe ich nichts gehört.
Ich verstehe nicht warum Audi von Start an nicht den neuen 2.0 TDI mit 170 PS anbietet als CR irgendetwas ist da wohl schiefgelaufen. Die TT wurde wohl auch weiterentwickelt und soll weiterhin zu einsatz kommen. Schade eigentlich wegen der S - Tronic die ist doch soviel besser.