Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 20. Februar 2016 um 03:19:58 Uhr:


Nein, mal ehrlich. Ich fand die dreiteilige Bank und den klappbaren Beifahrersitz beim XC60 immer praktisch. Vier Leute und vier Paar Ski ins Auto und ab nach Winterberg. Mal eben ein Bündel Dachlatten auf den Beifahrersitz oder auch der berüchtigte Ikea-Schrank.

Das alles hast Du gleichzeitig in den XC60 bekommen? Wozu brauchst Du Dachlatten beim Skifahren? Und warum ist der Ikea-Schrank berüchtigt? Fragen über Fragen...

Der fehlende umklappbare Beifahrersitz wird der Sicherheit geschuldet sein.

Volvo hat seit dem neuen XC90 eine Art Knautschzone in den Sitzen um die Landung nach einem Überschlag Rückenfreundlicher zu gestalten. Da halte ich es für möglich das man das nicht mit der umklappbaren Sitzlehne kombinieren kann.

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 21:02:25 Uhr:


Kofferraum-Bilder
Lg

Also "klein" sieht anders aus 😁

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 20. Februar 2016 um 09:10:15 Uhr:



Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 20. Februar 2016 um 03:19:58 Uhr:



Nein, mal ehrlich. Ich fand die dreiteilige Bank und den klappbaren Beifahrersitz beim XC60 immer praktisch. Vier Leute und vier Paar Ski ins Auto und ab nach Winterberg. Mal eben ein Bündel Dachlatten auf den Beifahrersitz oder auch der berüchtigte Ikea-Schrank.

Das alles hast Du gleichzeitig in den XC60 bekommen? Wozu brauchst Du Dachlatten beim Skifahren? Und warum ist der Ikea-Schrank berüchtigt? Fragen über Fragen...

Nein, natürlich nicht. Das waren drei verschiedene Beladungsbeispiele. Vier Personen und vier Paar Ski, oder ein Fahrer und Dachlatten, oder ein Einkauf bei Ikea.

Berüchtigt, weil er ja gerne als das Ladepeoblem genutzt wird, was teilweise sogar stimmt. Einen Pax-Kleiderschrank bekomme ich um's Verrecken nicht in den Caddy, aber recht problemfrei in den XC60.

Es kommt wohl auch die Nutzung an. Arrangieren kann man sich immer. Dachbox, Anhänger oder liefern lassen ... einfacher wäre es aber im Kofferraum.

Ähnliche Themen

das t Modell der neuen e Klasse wird Kofferraum technisch wohl auch kleiner

Zitat:

Nein, natürlich nicht. Das waren drei verschiedene Beladungsbeispiele. Vier Personen und vier Paar Ski, oder ein Fahrer und Dachlatten, oder ein Einkauf bei Ikea.

Und wenn du den 745 nimmst, schaffst du alles in einem Rutsch.

Ich hatte große Erwartungen in den V90. Mit dieser Lifestylekarosse folgt er ausnahms- und rücksichtslos dem Mainstream, und verabschiedet sich für mich zu sehr von den traditionellen Schwedenkombi-werten und ist daher einigermaßen enttäuschend!
Mein V70II war mehr als 22cm kürzer, einige cm schmäler, damit wesentlich parkhausfreundlicher und konnte dabei rund 150L mehr wegpacken! Selbst die Innenbreite auf der Rückbank ist beim V90 nun sogar noch schmäler.
Unfassbar diese gendankenlose Platzverschwendung nur fürs Design.
Ich hoffe noch auf einen V100 (auch wenn dieser eher unwahrscheinlich ist) und bin sehr froh einen noch jungen XC70 zu besitzen. Der zukünftige V90CC wird dann ziehmlich genau so daherkommen wie der jetzige A6 Allroad: Kaum vom Serien Kombi zu unterscheiden.

Vor 4 Jahren gewann Volvo in MEINEM Vergleich zum A6 Allroad nur auf Grund der steilen Heckklappe und vor allem durch die VÖLLIG ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen und es wurde ein XC70. Im November läuft das Leasing aus und der V90 ist FÜR MICH unbrauchbar geworden, da die Ladefläche nicht mehr VÖLLIG eben ist. Schade, dass Volvo da patzt, obwohl es am Design nichts geändert hätte. Es ist mir völlig unverständlich, warum dieses Unterscheidungsmerkmal gegenüber A6, 5er BMW, E-Klasse T hier (wofür eigentlich) geopfert wird. Bleibt mir nur noch XC 90 (der hat doch noch die ebene Ladefläche???) oder der Skoda Superb übrig.

Hat der Superb eine ebene Ladefläche? Denn als steil kann man dessen Heckscheibe nun ja nicht wirklich bezeichnen...

Schaut euch doch des Auto erstmal an wenn es da ist macht euch nen Bild vor Ort.

Is wie bei jedem neuen Modell / Auto: zuerst viel Motz Motz und dann doch bestellen...

Ich find den V90 schick so wie er auf den Bildern rüberkommt. Wie oft kommt es vor das man 3m Ikea Pax-Schrank kauft, Ski transportiert etc.? Dafür gibt es Dachträger & Dachbox

Für den Normalgebrauch mit Kind/Kinderwagen (welche Eltern kaufen sich so einen neu ohne Leasing??) reicht der denke ich aus.

Interessant wird es ob die großen Reboarder Kindersitze auf der Rückbank gut platz haben. V50/V60/XC60 sind da grenzwertig, V70 passt sehr gut

Ich verfolge die Diskussion nun schon seit Wochen. An dem Thema Kofferraum scheinen sich einige richtig abzuarbeiten!! Obwohl keiner der Autoren das Fahrzeug persönlich gesehen hat ist der V90 bei allen schon in Ungnade gefallen und zwar wegen dem Thema Kofferraum bzw. zu flacher Heckscheibe. Mal ganz ehrlich wie oft nutzt wann das denn aus bzw. wie oft fährt man mit Kind und Kegel bis Unters Dach gepackt weg?? Ich glaube das Thema Kofferraum ist ein typisch Deutsches Thema. Würde mich ernsthaft interessieren welche Nationen dieses Thema noch so stark stört?Und daran sieht man das dieses Auto nicht für Deutschland gebaut wurde sondern eben für die Welt. D.h es muss vielen Nationen gefallen. Das werden einige Sicherlich nicht gerne hören ist aber leider so. Jedes Auto egal ob AMB oder Volvo alles ist irgendwie ein Kompromiss für den Markt. Witziger Weise kaufen die noch bei den gleichen Zulieferer ein..?? in diesem Sinne freue ich mich auf weitere spannende Diskussionen..

Typisch deutsch? Na dann ist das "Problem" doch genau richtig verortet, denn was kann der typisch deutsche Zweifler den Nutzererwartungen aus aus anderen Nationen für sich abgewinnen, während er doch selbst fahren und mit seinem Auto klar kommen muss?

Übrigens..... wie hiess nochmal der Zulieferer der einheitlich zu flachen Heckklappen, die nun mal so sind wie sie sind ? 😁

BTW....... ein schönes Auto, der V90 !

Zitat:

@compact22 schrieb am 21. Februar 2016 um 08:50:59 Uhr:


Mal ganz ehrlich wie oft nutzt wann das denn aus bzw. wie oft fährt man mit Kind und Kegel bis Unters Dach gepackt weg??

Mal ganz ehrlich, warum ist es für einige hier anscheinend so schwer zu verstehen, dass es etliche Fahrer gibt die einen gut nutzbaren Kofferraum wünschen. Dies doch vermutlich, weil dieser auch genutzt werden soll.
Es geht doch nicht um den Schrank, die Waschmaschine oder täglich vollgepackte Laderäume.
Es geht, mir jedenfalls, um einen Laderaum der meine Sportgeräte, Hunde, Einkäufe (Getränkekisten z.B.) locker und bequem wegsteckt. Ich habe keine Lust, täglich Tetris zu spielen, nur weil der Mainstream gerade in Richtung "schräge Heckklappe" geht. Witzig geradezu finde ich, wenn Fahrer vom XC90 😁 hier die schräge Heckklappe des V90 bzw. den Kofferraum als ausreichend, geradezu groß bezeichnen. In einer der letzten AMS war ein Bild des geöffneten A6 Avant Kofferraums, sah auch groß aus. Bildunterschrift: Schöne Kombis mögen Avant heißen, große heißen anders....
Ich persönlich habe keine Lust, eine Schrankwand von mehr als 2to durch den Wind zu schieben, nur weil ich einen großen Kofferraum möchte.
Zum Argument, der V70 habe sich so schlecht verkauft: Richtig. Nur fehlt mir die der Nachweis, dass es an der steilen Heckklappe lag. Könnte ja auch sein, dass der zu lange im Programm ist (aus verständlichen Sachzwängen), dafür aber als Ausgleich teurer höher positioniert wurde - ohne bei wichtigen Features auf der Höhe der Zeit zu sein (Navi z.B, Micky Maus Instrumente)
Ich möchte einen großen, bequemen Kombi für Alltag und Langstrecke. Gab es bis jetzt noch bei Volvo und Mercedes, den Bildern nach bleibt nun nur noch Mercedes...

Gruß
Hagelschaden

doppelt, bitte löschen

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Februar 2016 um 10:07:34 Uhr:



Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:


Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??

Ja.

Beim "normalen" Kofferraum sind es sagenhafte 15 Liter. Das ist echt eine Welt weniger... 😰 😠

Wenn man die Bilder sieht, dann hat Volvo es geschafft, den Kofferraum sehr weit nach oben im Dach nutzbar zu machen.

Die Nutzbarkeit begrenzen wird wohl etwas die Öffnung der Heckklappe, speziell in der Höhe. Darüber wissen wir noch nichts. Das ist nahezu alltäglich relevant, wenn ich sehr große Quader transportiere... 😁

Wenn ich Din A0-Tafeln transportieren möchte, geht das aber mit dem V90 weiterhin problemlos. Und zerlegte Schränke, die durch normale Innentüren passen wohl auch, damit ist auch der sehr ausgiebige Ikea-Einkauf weiterhin kein Thema.


Obigen Photoshop-Möchtegerneautodesignersein-Entwurf halte ich übrigens schlicht für eine Katastrophe. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

ich verstehe ehrlich nicht warum um 15 Liter weniger Kofferraumvolumen zwischen dem alten V70 und dem neuen V90 der Untergang des Kombis heraufbeschworen wird und man keine andere Wahl mehr hat als die Marke zu wechseln..... das ist mir echt zu hoch............................................oder gilt der Spruch wer schimpft der kauft.......... dann geht der V90 wie warme Semmeln über die Theken der Volvohändler............

ich für mich möchte gewisse Dinge nicht im Fahrzeug transportieren, dazu gehören Schi, Fahrrader udgl...... dafür gibt es die stylische Dachbox in Wagenfarbe, oder Dach und Fahrradträger alles andere passt auch weiterhin den Kofferraum des V90 der auf den Bildern nicht klein aussieht................

Deine Antwort
Ähnliche Themen