Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Micha d5gt schrieb am 18. Februar 2016 um 16:27:11 Uhr:


Ich glaub das noch nicht mit dem kleinen Tank mit 55-60l, selbst 70 l waren beim D5 geschweige dann beim T6 nicht zu viel, wenigstens optional sollte da was größeres kommen.

Das Auto an sich ist gut gelungen, mal sehen was man ausgeben muss.

Gibt es schon verlässliche Zahlen zu den Motoren oder kommt erst einmal die bewährte Technik hinein, mal von den 5 und 6 Zylindern abgesehen, was nochmal seeeehr schade ist?

Das Thema Tankinhalt wird ein erster Gebrauchstest klären. Als Motoren kommen prinzipiell die gleichen Varianten zum Einsatz wie im XC90, nämlich ausschließlich welche aus der neuen VEA-Generation.

Grüße vom Ostelch

Moin!

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:44:31 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:38:01 Uhr:


Wahrscheinlich wissen die selber nicht wie sie heißen 😁

Es macht zumindest den Eindruck!?

Auf ihren Presseseiten ist von der Volvo Car Group die Rede.

Auf den Websites (z.B. Deutschland) steht "Volvo Car Corporation, SE-405 08 Göteburg, Schweden".

😕 😕 😕

Kann hier mal jemand für Aufklärung sorgen!? Und bitte nicht auf Chinesisch 😉

Das steht ja alles im aktuellen Jahresbericht - Screenshot angehängt.

Viele Grüße,
Oliver

Struktur-volvo-pv

Zitat:

@omi_hh schrieb am 18. Februar 2016 um 17:34:23 Uhr:



Das steht ja alles im aktuellen Jahresbericht - Screenshot angehängt.

Danke! Den habe ich mir natürlich nicht durchgelesen.

Also zusammengefasst ist die Volvo Car Group das komplette Konstrukt inkl. der einzelnen Ländervertretungen (z.B. VCG). Ist doch ganz einfach 😛 😉

ggfls bekannt

https://m.youtube.com/watch?v=tJOTZjrh_9I&feature=youtu.be

Ähnliche Themen

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 18. Februar 2016 um 08:58:24 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 18. Februar 2016 um 07:40:59 Uhr:


Also wenn ich extra nach Schweden fahren muss, um das zu erleben, ist das auch nicht ökonomisch😛

Nach Schweden muss man da gar nicht, Urlaub in Ostfriesland reicht da schon.🙂
Kein Stadtverkehr und laaange Landstraßen, ohne Steigung.

Da ham se mir letztes Mal den Lappen abgenommen. 126 kmh, zweimal binnen 6 Monaten 25 kmh too much, auf einer Autobahn Richtung Juist, Tempolimit 100 und rechts und links nur Wiesen und Kühe. Unfassbar. Im 3,2 Liter 320 CDI mit 7-1 Zylinder knapp über Motorabwürgen dahingerollt und das wars.........😕

In Ostfriesland gibt es definitiv nur eine Autobahn, die A31, Richtung Emden 😉.
Zwischen Leer und Emden ist die ganze Zeit ein Tempolimit von 100, da es keinen Seitenstreifen gibt, von daher schon verständlich.
Wenn ihr in Ostriesland Urlaub macht, müsst ihr wirklich auf das Tempo achten, dort wird unfassbar häufig geblitzt.

Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??

Image

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:


Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??

Interessant. Wenn ich allerdings sehe, dass der V90 ganze 7cm flacher als der V70 ist, kommt es schon hin.

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:


Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??

Ja ist schade, es ist vermutlich die Kombination aus schräger Heckklappe und 10 cm geringerer Kofferraumhöhe- Ingelnath hat es bei der PRäsentation auch erläutert, man hat sich gegen das STeilheck entschieden, weil man einen dynamischen sogenannten Estate Stil haben wollte - was immer Estate auch bedeuten mag....vermutlich heisst es Design vor Funktionalität 😉

Habe gerade bei der Teknikäns Värld folgende SEK Preise für den V90 gefunden:

d.h. einstiegspreis D4 Kinetic nach akt. Umrechnungskurs= 36.067,00 EUR und der D5 AWD = 45.537 EUR und mein Favorit der T6 AWD= 49.370 EUR, Momentum kostet 3085 EUR mehr, und Inscription 7344 EUR mehr als Kinetic
Teknikäns Värld

Ladevolumen ade, Audi A6 ahoi
Wo kam der Designer doch noch her?

Eigentlich wollte ich letzten Dez. den letzten V70 nicht mehr so richtig und lieber auf den V90 warten.
Jetzt bin ich nicht ganz unböse darüber, dass das Problem, wenn auch nicht ganz freiwillig, erst einmal ca. 5-6 Jahre in die Zukunft verlagert wurde und ich mich mit der D4-Schnecke arrangieren muss.

PS: als kleiner Trost - wenigstens der Spritverbrauch scheint ganz ok zu sein und für etwas Spassss steht noch ein D5 Heico daneben :::-----)))))

A6-avant-seite
Volvo-v-90-seite
Volvo-v960-seite

Fast 1,99m bis zu den Vordersitzen und 1,1m zwischen den Radkästen sind aber auch nicht zu veachten...

Die Literangaben vom Kofferraum sind auch bei Volvo mit Vorsicht zu genießen. Der bisher bekannte Wert ist en allgemeiner und noch kein Länderspezifischer. Für Deutschland und die Audifahrer zählt Volvo bestimmt noch jeden Winkel dazu.😉 Der XC90 hat weniger Liter angegeben als der Q7. In der Realität ist im XC90 der sinnvoll zu nutzende Kofferraum aber größer....

Zitat:

@politel schrieb am 19. Februar 2016 um 08:05:41 Uhr:


Ladevolumen ade, Audi A6 ahoi
Wo kam der Designer doch noch her?

Eigentlich wollte ich letzten Dez. den letzten V70 nicht mehr so richtig und lieber auf den V90 warten.
Jetzt bin ich nicht ganz unböse darüber, dass das Problem, wenn auch nicht ganz freiwillig, erst einmal ca. 5-6 Jahre in die Zukunft verlagert wurde und ich mich mit der D4-Schnecke arrangieren muss.

PS: als kleiner Trost - wenigstens der Spritverbrauch scheint ganz ok zu sein und für etwas Spassss steht noch ein D5 Heico daneben :::-----)))))

Das heißt - du hast noch einen V70 gekauft? Gute Entscheidung 😉

Du hast Recht, die Nutzbarkeit des Volumens ist das A und O.
Deshalb ja auch mal zum Vergleich die Seitenansicht des kleineren 960 zum Vergleich - dat war'n Volvo mit viel Nutzeffekt.
Dagegen ist die schräge Heckklappe eine 1a Sauna im Sommer mit viel Lifestyle-Mainstream.

Hübsch isser, das bleibt sich unbenommen.
Aber unverwechselbar mit Charakter ???

Zitat:

@foodtek schrieb am 19. Februar 2016 um 08:24:23 Uhr:



Zitat:

@politel schrieb am 19. Februar 2016 um 08:05:41 Uhr:


Ladevolumen ade, Audi A6 ahoi
Wo kam der Designer doch noch her?

Eigentlich wollte ich letzten Dez. den letzten V70 nicht mehr so richtig und lieber auf den V90 warten.
Jetzt bin ich nicht ganz unböse darüber, dass das Problem, wenn auch nicht ganz freiwillig, erst einmal ca. 5-6 Jahre in die Zukunft verlagert wurde und ich mich mit der D4-Schnecke arrangieren muss.

PS: als kleiner Trost - wenigstens der Spritverbrauch scheint ganz ok zu sein und für etwas Spassss steht noch ein D5 Heico daneben :::-----)))))

Das heißt - du hast noch einen V70 gekauft? Gute Entscheidung 😉

Jupp, dass sehe ich jetzt z.Z. auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen