Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
euer Humor gefällt mir.........Apropos CD .... wer kauft von euch eigentlich noch Musik Cds oder wird nur Spotify und Itunes als Quelle benützt..............
Ich kaufe die. Als iTunes Music Abo und dann aber "klassisch" auf das iPhone geladen in meine Bibliothek.
Ergo: iTunes ist meine Quelle.
CDs, nach wie vor, auch wenn ich im Auto hauptsächlich vom USB-Stick höre.
Wenn ich in den Laden gehe und eine CD kaufe, will ich mir die auch sofort im Auto anhören.
Kofferraum-Bilder
Lg
Ähnliche Themen
SEHR gut. Ich halte das für eine "große Klappe". Aber ich höre schon das "die ist viel zu schräg". 😁
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 21:02:25 Uhr:
Kofferraum-Bilder
Lg
Ich sehe Ladekanten Schutz gibt es nach wie vor nicht....Kofferraum sn sich sieht gut sus, auf ersten Blick
Ebene Ladefläche schafft Volvo auch nicht mehr, mann mann -die Zukunft heißt lifestyle Kombi mit 4 Zylinder-ja is doch so...steinigt mich!
Laderaumabdeckung fährt an der C-Säule hoch, einen Kantenschutz aussen am Stossfänger wird es sich als Zubehör geben, und die Ladefläche dürfte ziemlich eben sein, wenn nicht die Kopfstütze auf der Sitzfläche aufsteht, zumindest sieht das auf anderen Bildern so aus und ist auch an einem V60 so.
Mal ein anderes Video von der Präsentation http://www.autojunk.nl/2016/02/volvo-v90-onthulling-2
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Februar 2016 um 18:34:52 Uhr:
... nur, weil das im V70 III 3-teilig war, muss man nicht weit zurückgehen und entdeckt, dass der IIer auch nur eine 60:40er Bank hatte. Der war auch total unvariabel.Mannomann - wir suchen aber Haare hier...
Der hatte auch einen Fünfzylinder. 😁
Nein, mal ehrlich. Ich fand die dreiteilige Bank und den klappbaren Beifahrersitz beim XC60 immer praktisch. Vier Leute und vier Paar Ski ins Auto und ab nach Winterberg. Mal eben ein Bündel Dachlatten auf den Beifahrersitz oder auch der berüchtigte Ikea-Schrank.
Dass Volvo ein Stück mit der Mode gehen muss, ist klar. Aber warum sie - bekannt für variable Kombis - solche Kleinigkeiten aufgeben, obwohl sie Platz fänden und mit dem Design vereinbar wären, muss man ja nicht gut heißen, oder? Von den reinen Abmessungen langt der V90 wohl in den allermeisten Fällen. Schade ist aber, dass ich mit dem Schiff nicht ohne Dachbox nen Samstag Ski fahren kann, mit dem V60 aber schon. 😉
Die in wagenfarbelackierte Dachbox Topda vergisst du schnell die 2/3 1/3 Teilung der Rueckbank..Ist das Braun der Präsentation die selbe Farbe wie bei derStudie Concept Estate
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 19. Februar 2016 um 23:46:37 Uhr:
Die Kiste wird der Flop des Jahrhunderts: kein Ladekantenschutz und kein Kassettenteil
... und kein 5-Zylinder (achso, sollte man ja nich sagen :-))
Auch Mercedes Benz entwickelte für die neue E-Klasse einen neuen 4 Zylinderdiesel
Hier der Link für Technikinteressierte:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2016/02/292965/
man beachte besonders den letzen Absatz im Artikel