Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Der Nachweiss, welches Kistenmass (LxBxH) in den Kofferraum passt, müsste ebenfalls zur anerkannten Norm werden. Dann trennt sich die Spreu vom Weizen, so manche numerisch höhere Literangabe wird zur Makulatur und einfach mal addierte Staufächer werden entlarvt. Was nützen denn die irreführenden Literangaben, wenn ich nicht weiss wo sich diese einzeln verstecken.
Wer transportiert schon Schüttgut ? 😁
Moin!
Zitat:
@politel schrieb am 19. Februar 2016 um 08:05:41 Uhr:
Ladevolumen ade, Audi A6 ahoi
Wo kam der Designer doch noch her?
In schwedischen Medien wird kolportiert (u.a.
hier), dass Ingenlath eigentlich einen V90 mit steiler Heckklappe gezeichnet hatte, dass aber auf Wunsch von ganz oben (Håkan Samuelsson) dann ein schräges Heck den Zuschlag bekam.
(Das Photoshop in dem AMS-Artikel ist von einem AMS-Leser, nicht von Volvo).
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:
Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??
krass. volles lifestyle programm. dann kann man sich ja in zukunft auch getrost nen 5er oder nen a6 kaufen und wenn man nen gescheiten kofferaum will halt ne eklasse oder nen passat. absurd. aber wahrscheinlich eben genau so gewollt um "neue käufer anzusprechen"
Zitat:
@omi_hh schrieb am 19. Februar 2016 um 08:40:20 Uhr:
Moin!
Zitat:
@omi_hh schrieb am 19. Februar 2016 um 08:40:20 Uhr:
Zitat:
@politel schrieb am 19. Februar 2016 um 08:05:41 Uhr:
Ladevolumen ade, Audi A6 ahoi
Wo kam der Designer doch noch her?
In schwedischen Medien wird kolportiert (u.a. hier), dass Ingenlath eigentlich einen V90 mit steiler Heckklappe gezeichnet hatte, dass aber auf Wunsch von ganz oben (Håkan Samuelsson) dann ein schräges Heck den Zuschlag bekam.
(Das Photoshop in dem AMS-Artikel ist von einem AMS-Leser, nicht von Volvo).Viele Grüße,
Oliver
Das PS- Bild ist ja auch eine Katastrophe - ein etwas weniger flacher Heckscheibenwinkel wäre auch gegangen - aber was solls, man muss den Wagen PRobe fahren, dann muss jeder sehen ob ihm der V90 liegt oder nicht... Kofferraum soll man ja auch nicht überbewerten....😁
Ähnliche Themen
Nach 7x 850 - V70 ist Mann (und auch Frau) schon etwas verwöhnt wenn es darum geht:
Luke auf, Geraffel rein, Luke zu und auf geht's - selbst wenn's mal sperriger war und grinsend an den Lifestyle-Möchtegern-Kombis vorbei.
Apropo vorbei: vorbei ist vorbei oder zieht jemand den 2. Entwurf vielleicht in Zukunft aus der Schublade, wenn zuviele in Richtung deutsch-premium schauen.
Der 2. V90-Entwurf sieht doch "Volvo-typischer" aus, ist aber wahrscheinlich nicht marketing-zeitgeist-tauglich, würde aber ein echter Überkombi sein.
Wäre jedenfalls mein Favorit gewesen, da man von den 5m Länge auch was hätte und nicht immer weniger Nutzvolumen bei immer ausufernden Abmessungen.
Parkhäuser sind ja selbst jetzt schon ein Graus und die immer tieferen Ladeabteile, in die man reinkriechen muss, um kleine Gepäckstücke wieder vorzuangeln. Sind ja nicht alle 2m groß.
Wie rosig waren da die Zeiten des 850/V70I-Kombis. Relativ kompakt, Wenderadius wie ein Kleinwagen und praktische Allzweckwaffe.
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 19. Februar 2016 um 06:25:05 Uhr:
Das kann doch nicht wahr sein.... Das schräge design schluckt so viel weg, das der V90 weniger Liter Kofferraum-Volumen hat ??
Ja. Beim "normalen" Kofferraum sind es sagenhafte 15 Liter. Das ist echt eine Welt weniger... 😰 😠
Wenn man die Bilder sieht, dann hat Volvo es geschafft, den Kofferraum sehr weit nach oben im Dach nutzbar zu machen.
Die Nutzbarkeit begrenzen wird wohl etwas die Öffnung der Heckklappe, speziell in der Höhe. Darüber wissen wir noch nichts. Das ist nahezu alltäglich relevant, wenn ich sehr große Quader transportiere... 😁
Wenn ich Din A0-Tafeln transportieren möchte, geht das aber mit dem V90 weiterhin problemlos. Und zerlegte Schränke, die durch normale Innentüren passen wohl auch, damit ist auch der sehr ausgiebige Ikea-Einkauf weiterhin kein Thema.
Obigen Photoshop-Möchtegerneautodesignersein-Entwurf halte ich übrigens schlicht für eine Katastrophe. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Kofferraum soll man ja auch nicht überbewerten....😁
wenn man damit eh nur ne handtasche spazieren fährt sicher. wenn man familienurlaube machen will, siehts gleich anders aus. was aber eben nicht mehr relevant ist. es zählt halt der marktanteil. dafür wird alles geopfert. apple hat die meisten seiner pro-user vergrault. ikea ist mit seinem design so international, es es immer schwerer wird, das einem was gefällt. autos werden auch immer stärker so designed dass sie dem chinesischem käufer gefallen. und volvo lässt jetzt eben jegliche identitätsstiftende merkmale hinter sich und macht aus dem ehemaligen lademeister mit understatement und vlgw. passablen unterhalteskosten eine rutsche die genauso viel aufmerksamkeitserheischung, penisprotese, vom design rundgelutscht und lifestyleunsinn wie die ABM auch.
Zitat:
volvo lässt jetzt eben jegliche identitätsstiftende merkmale hinter sich und macht aus dem ehemaligen lademeister mit understatement und vlgw. passablen unterhalteskosten eine rutsche die genauso viel aufmerksamkeitserheischung, penisprotese, vom design rundgelutscht und lifestyleunsinn wie die ABM auch.
…und verkauft mehr Fahrzeuge denn je... 😉
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 19. Februar 2016 um 10:19:21 Uhr:
Zitat:
volvo lässt jetzt eben jegliche identitätsstiftende merkmale hinter sich und macht aus dem ehemaligen lademeister mit understatement und vlgw. passablen unterhalteskosten eine rutsche die genauso viel aufmerksamkeitserheischung, penisprotese, vom design rundgelutscht und lifestyleunsinn wie die ABM auch.
…und verkauft mehr Fahrzeuge denn je... 😉
Was Volvo dann auch mit der Apfel-Marke gemein hat - scheinen wirklich alles falsch zu machen, wenn Sie nicht nur einen erlauchten Kreis der wahrhaft Erleuchteten ansprechen ;-).
... manchmal ist es auch für die Erleuchteten einfacher, wenn sie in ihren Prinzipien etwas flexibler werden. 😁
Ja, ja, ich weiß - sind hier alles nur ganz praktische und dauernd vorkommende Anwendungsfälle - ich hab nichts gesagt. 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
mit Familie und Camper, daher dauernd im Anwendungsfall.
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Februar 2016 um 10:07:34 Uhr:
Wenn man die Bilder sieht, dann hat Volvo es geschafft, den Kofferraum sehr weit nach oben im Dach nutzbar zu machen.
War auch mein Gedanke. Ich beteilige mich ja auch rege an den Spekulationen hier, aber eine befriedigende Antwort wird erst der Direktkontakt liefern. Als ich noch Vectra C Caravan, ein Lademeister wie der V70, fuhr, wartete ich gespannt auf den Erstkontakt mit dem Nachfolger Insignia ST. Ich trollte mich danach halb lachend, halb weinend auf Nimmerwiedersehen vom Hof des Händlers. Hoffentlich passiert das beim V90 nicht auch... 🙁
Da aber vermutlich dieses Jahr noch ein Immobilienkauf ansteht, werde ich gar nicht in Versuchung kommen, einen neuen oder jungen Volvo anzuschaffen. 😁 So bleibt der treue Lademeister V70 mindestens noch 3 Jahre.
Zitat:
@FrankC schrieb am 19. Februar 2016 um 10:23:13 Uhr:
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 19. Februar 2016 um 10:19:21 Uhr:
…und verkauft mehr Fahrzeuge denn je... 😉
Was Volvo dann auch mit der Apfel-Marke gemein hat - scheinen wirklich alles falsch zu machen, wenn Sie nicht nur einen erlauchten Kreis der wahrhaft Erleuchteten ansprechen ;-).
Mit IKEA im Übrigen auch, den laufen seit Jahren die Kunden weg. Wäre es beim "Verrückten Möbelhaus aus Schweden" geblieben, alles wäre fein ... 🙄 Ich finde die Diskussion um wenige Zentimeter Kofferraum fast schon absurd. Wer wirklich richtig viel Platz benötigt, der fuhr in der Vergangenheit keinen V70 und wird in Zukunft keinen V90 fahren. Wer mit zwei Kindern in den Urlaub fährt und in den V90 sein Geraffel nicht mehr bekommt, der sollte sich eventuell mal Gedanken machen, und nein, damit meine ich nicht, dass er sich Gedanken über sein Auto machen sollte ... 🙄 Im Übrigen fristet der V70 seit Jahren in Deutschland ein Schattendasein. Warum wohl? Von daher kann ich Volvo absolut verstehen, dass sie den V90 etwas anders designt haben. Und das sage ICH, dawo 😉 gerade auf einen der letzten V70 III wartet.
Zitat:
@flobberino schrieb am 19. Februar 2016 um 11:06:44 Uhr:
(spannend ist wir führen hier grad keine 4-5-6 zylinderdiskussion)
kannste gerne haben 😁