Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Hobbes schrieb am 4. Januar 2016 um 13:54:22 Uhr:


Na also ich bin jedenfalls froh ist es nicht so ein Mondeo-Heck geworden, wie auf diesem Photoshopbild.

ich bin mir sicher, dass das Heck in Natura stimmig sein wird. Die identische Diskussion war auch, als die ersten Bilder vom V40 II gepostet wurden. Was wurde da mit Entsetzen die einzelnen Kannten und Einbuchtungen diskutiert. Und als er dann da stand, war plötzlich alles ok.

Das Ding wird gross und es wird die neue Formensprache von Volvo abbilden. Daran muss man sich halt erst mal gewöhnen.

Naja beim S90 Heck ist auch in Natura nix ok, also auch Volvo tritt ab und zu mal fehl. 😉

Aber bei den V's hab ich mir da auch noch nie Sorgen gemacht. Selbst das etwas gewöhnungsbedürftige Heck vom V70 III passte letztendlich gut zum Auto. Aber so krasse Fehlzeichnungen wie bei den Franzosen oder bei Toyota gibt es bei Volvo eher nicht.

Zur Heckdiskussion:
http://volvo.reparaturanleitung.info/.../index.php?...
Vielleicht kann ja jemand den neuen V90 ins Bild einbauen.

@Gurkengraeber
Wo hast Du denn schon den S90 gesehen? Gab ja erst die Präsentationen der Presse.
Aber klar, nen Schuss in Ofen kann jedem mal passieren 😉

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den auf einem Foto in Natura schon mal gesehen hab, war das nicht so sogar hier? Hab aber auch ziemlich viele Autozeitungen durch die letzten Wochen, war ja Zeit und ich bin grad "am Markt". Jedenfalls stellen die Pressefotos den Wagen ja schon is bestmögliche Licht, und das konnte das Heck nicht retten 🙂

Ähnliche Themen

Na endlich: Tschüß 4-Zylinder-Diskussion und herzlich willkommen Steil-/Schrägheck-Diskussion.
Wurde auch langsam Zeit für einen grundlegenden Themenwechsel 😎

Ehm, naja so langsam drängt sich mir die Frage auf: Worüber darf man denn hier überhaupt diskutieren? Zylinderanzahl ist nicht erlaubt, Designentscheidungen von Volvo sind nicht erlaubt...

Wofür war das Forum noch gleich? Das Heck können wir auch nicht mehr ändern, aber trotzdem lässt sich genau so wie über die Zylinderanzahl trefflich darüber diskutieren.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 8. Januar 2016 um 00:10:19 Uhr:


Ehm, naja so langsam drängt sich mir die Frage auf: Worüber darf man denn hier überhaupt diskutieren? Zylinderanzahl ist nicht erlaubt, Designentscheidungen von Volvo sind nicht erlaubt...

Wofür war das Forum noch gleich? Das Heck können wir auch nicht mehr ändern, aber trotzdem lässt sich genau so wie über die Zylinderanzahl trefflich darüber diskutieren.

Was soll diese rhetorische Frage? Du bist doch schon lange genug dabei, um zu wissen, dass wir einsamen Cordsakkoträger uns nur gegenseitig bestätigen wollen, wie toll unsere Volvos sind. Da wir als schwedenaffine Bullerbü-Träumer aber so unglaublich tolerant sind, darfst du weiter über das Heck meckern, auch über Vierzylinder. 😁 😁 Schön bleibt das S90-Heck trotzdem. 😉

Grüße vom Ostelch

@Gurkengraeber:
Das Augenzwinkern in meinem Post ist Dir offenbar entgangen. Natürlich darf diskutiert werden. Ich stelle ja nur fest, dass sich jetzt ein ganz neues Thema auftut und evtl. ein in allen Facetten besprochenes langsam abgelöst wird ...

In der Tat ist es mir entgangen. Sieht man halt unter der Sonnenbrille so schlecht.

Auf jeden Fall darf man hier drüber diskutieren, wie man diskutieren darf ...

Die Zylinder Diskussion nervt aber langsam schon einwenig 😁😁
Aber immer noch besser als die "Tagfahrlicht" oder "Nebelscheinwerfer" Diskussion beim XC60 😁😁

Wo wird hier diskutiert? Ich dachte hier wird nur artig gefolgt... 😉

http://www.welt.de/.../...ueberraschende-Wiederaufstieg-von-Volvo.html

wenn der deutsche markt wirklich so wichtig ist, dann bitte den v90 mit grader rückscheibe. sonst kann man auch a6 fahren.

Zitat:

@flobberino schrieb am 13. Januar 2016 um 14:49:46 Uhr:


http://www.welt.de/.../...ueberraschende-Wiederaufstieg-von-Volvo.html

wenn der deutsche markt wirklich so wichtig ist, dann bitte den v90 mit grader rückscheibe. sonst kann man auch a6 fahren.

Stimmt. Denn schon immer ist in Deutschland der V70 gegenüber dem A6 ja soooooooooooooooooooo viel besser verkauft worden 🙄

Zitat:

@Hobbes schrieb am 13. Januar 2016 um 15:55:43 Uhr:



Zitat:

@flobberino schrieb am 13. Januar 2016 um 14:49:46 Uhr:


http://www.welt.de/.../...ueberraschende-Wiederaufstieg-von-Volvo.html

wenn der deutsche markt wirklich so wichtig ist, dann bitte den v90 mit grader rückscheibe. sonst kann man auch a6 fahren.

Stimmt. Denn schon immer ist in Deutschland der V70 gegenüber dem A6 ja soooooooooooooooooooo viel besser verkauft worden 🙄

Ahhh, da schliesst sich der Kreis: Man nehme Marktanteil 1% davon 10% V70, ergibt eine Promille. Somit fährt bisher nur jeder tausendste ein V70 mit steiler Heckscheibe. Sind das nicht genau die in anderen Posts erwähnten Cord-Sacko Träger, ok ein paar Jäger sind auch noch dabei🙂😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen