Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

An die Geräuschdiskussion:
über 90 km/h hört man praktisch nur dann vom Motorgeräusch, wenn man beherzt beschleuingt, sonst geht das zumindest bei Dieselmotoren im Gemisch Roll- und Windgeräusch unter. Das kann man beobachten, wenn die Beschleunigung beendet ist und konstantes Tempo gehalten wird. Würde man auch bei hohem Tempo in Leergang (bei Automatik N) schalten, bleibt das Geräusch praktisch gleich, weil Wind und Reifen noch da sind und der Motor auf Leerlaufdrehzahl fällt. Beim Rollgeräusch ist allerdings das Problem, daß es deutlich mehr von der Fahrbahnrauhigkeit abhängt als vom Reifenprofil selbst. Das erlebt Jeder wenn abschnittsweise die Fahrbahn wechselt.
Bei einer Probefahrt kann man davon ausgehen daß die Reifen neu sind, volles Profiltiefe haben, daher sind sie noch leiser asl später. Ich achte dann so gut ich kann vom Fahrersitz darauf, wie intensiv seitlich und von hinten das Geräusch ins Auto kommt. Danach urteile ich, ob der Fahrzeugkörper gut oder mäßig gedämmt ist.
Hier setzt auch meine Präferenz für Diesel gegen die Benziner an. Meine Beobachtung ist, daß während das eher tieffrequente Geräuschspektrum der Diesel bis über 200 km/h vom Fahrlärm absorbiert wird, wogegen das eher höherfrequente Geräuschspektrum der Benziner mit zunehmendem Tempo = Drehzal nicht so gut absorbiert wird, sondern sich wieder heraushebt und eher aufdringlich wird. Messungen hierzu kann ich allerdings nicht bieten.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:30:04 Uhr:


Dem habe ich nichts hinzuzufügen 😎

Cool - und ich habe den ganzen Tag darüber nachgedacht, ob ich das so hätte schreiben dürfen. 😮 🙂

Ich war heute nach der ZOE-Probefahrt mal bewusst auf der BAB mit über 200 unterwegs. Und ehrlich - auch bei 200 km/h sind die Windgeräusche weit lauter als der Motor (den hört man da nämlich nicht mehr) und die Soundanlage regelt nur geringfügig höher. Bei 220 konnte ich im 6-Ender T6 nicht mehr richtig Musik hören. Im T8 kein Problem. Der V8 fährt nur 190. Und dann ist's laut. 😮

Beim ZOE hört man den Motor allerdings NIE. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Wie ich schon schrieb: Wenn man den Vierender quält jault er und macht keine Sound. Das kenne ich schon von mein W123 200er Vergaser, Gott hab ihn seelig. Mir geht es genau um den Bereich, den Du beschrieben hast, also da wo der Benziner ganz sanft dazugeschaltet wird und mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl von 2.000 Touren mitläuft. Was röhrt der da rum, der Elch ?!?!

Aber das sind doch nur max. 30 Sekunden? 😰 Übrigens nicht Thema hier, sollten wir ggf. im T8-Thread weiterführen.

Ähnliche Themen

Naja, die Zeit nach den 30 Sekunden geht das ja so weiter. Aber gerne im andern Fred, solange die armen S/V90 noch keine T8 haben...

Evtl ist es schon in einem anderen tread veröffentlicht; in der neuen AMS 01/2017 ist eine Kaufberatung; vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung....

Was hat das mit einer "Kaufberatung" zu tun? Bis auf die letzte Seite wird in diesem AMS Artikel nur aufgelistet, aber nicht bewertet.

Nur mal nebenbei, hat AMS der Veröffentlichung des eingescannten Artikels zugestimmt?

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 2. Januar 2017 um 23:20:55 Uhr:


Nur mal nebenbei, hat AMS der Veröffentlichung des eingescannten Artikels zugestimmt?

Gruß
Hagelschaden

...dürfte wohl nicht erforderlich sein, da der Artikel nur einem, wenn auch großen, aber letztendlich eingeschränkten Personenkreis zugänglich gemacht wird ...

Wenn seitens des mod. Bedenken bestehen....löschen!

Informier Dich spaßeshalber mal zum Thema Urheberrecht.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@nolam schrieb am 2. Januar 2017 um 22:48:24 Uhr:


Was hat das mit einer "Kaufberatung" zu tun? Bis auf die letzte Seite wird in diesem AMS Artikel nur aufgelistet, aber nicht bewertet.

... und somit würde m.E. auch nur die letzte Seite unter das Urheberecht fallen. Der Rest ist stumpfe Fakten-Auflistung. Was sagen unsere Juristen dazu? 😁

Der Rechteinhaber der Fotos könnte schon mal alleine abmahnen...unabhängig vom gestalteten Artikel...

Gruß
Hagelschaden

Dazu müsste man nur wissen, wen man abmahnen soll......
'Können ja die Abmahnung mit Adresse "hauptagent" mal in die Post geben 😉

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. Januar 2017 um 11:03:03 Uhr:


Dazu müsste man nur wissen, wen man abmahnen soll......
'Können ja die Abmahnung mit Adresse "hauptagent" mal in die Post geben 😉

Das bekommt man allerdings recht schnell heraus ... aber nun genug mit der Klugschei..rei. Typisch Volvo-Forum. 😉

Da bin ich mir nicht so sicher und will nicht klugscheißern. Ist ja eine interessante Frage.
Das FAmt klagt gerade und bisher erfolglos gegen ebay, die Adressen raus zu rücken, um Kleingewerbetreibende dingfest machen zu können. Bisher weigert sich die Plattform mit Verweis auf den Datenschutz sehr erfolgreich. Wüsste nicht, wen MT zwingen kann Daten rauszugeben, außerdem muss ja nicht die wahre Identität angegeben sein. M.E. - ist schon etwas her - muss man nur irgendeinen Namen und eine E-Mail Adresse angeben, die auch temporär sein kann. Also um darüber die Identität rauszufinden, muss schon der Staatsschutz ran, oder habe ich was übersehen.

Aber auch ich habe in der Tat gestutzt, den brandaktuellen Artikell hier eingestellt zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen