Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

An apple a day keeps the Android away 😁 😛

Zitat:

@gseum schrieb am 7. November 2016 um 11:12:47 Uhr:


@TomOldi - auch in der Motor-Talk-App?

Sorry, etwas spät...die APP habe ich nur mal probiert, die überzeugt mich auf dem iPad weniger, als im Browser.

Der iOS App Entwickler hat das Problem auch schon gelöst, zumindest in der heute veröffentlichten Beta App funktioniert der Link.

Gruß, Olli

Seit heute ist der AutoBild-Bericht über den V90 online (mit Umfrage).

Zitat:

Der Kofferraum hingegen liegt mit gut 1500 Litern gerade mal auf Kompakt-Kombi-Niveau. Das belegt auch unser Test mit den Wasserkisten: Nur der Audi A6 Avant schluckt weniger, ein Mercedes E-Klasse T-Modell fünf Kisten mehr.

Weiß jemand, wieviele Wasserkisten einen Kühlschrank ergeben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 9. November 2016 um 16:41:03 Uhr:


Seit heute ist der AutoBild-Bericht über den V90 online (mit Umfrage).

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 9. November 2016 um 16:41:03 Uhr:



Zitat:

Der Kofferraum hingegen liegt mit gut 1500 Litern gerade mal auf Kompakt-Kombi-Niveau. Das belegt auch unser Test mit den Wasserkisten: Nur der Audi A6 Avant schluckt weniger, ein Mercedes E-Klasse T-Modell fünf Kisten mehr.

Weiß jemand, wieviele Wasserkisten einen Kühlschrank ergeben?

Ach! 😮
Der Audi A6 Avant ist also noch nicht einmal ein Kompaktwagen? 😁 😁 😁 😁

Zitat:

@Hobbes schrieb am 9. November 2016 um 17:30:15 Uhr:


Der Audi A6 Avant ist also noch nicht einmal ein Kompaktwagen? 😁 😁 😁 😁

Nun ja, in den Audi A4 Avant passt weniger rein als in den 19 cm kürzeren Seat Leon ST. Wenn jetzt der A6 entsprechend größer ist als der A4 hätte der vermutlich das Kofferraumvolumen von Leon und Golf, also Kompaktklasse 😉 😛 😁

Gruß, Olli

Sorry, mach nen Haufen in den Kofferraum.
Das Fazit triffts doch ganz genau:

Fazit

"Wäre das Gefühl allein entscheidend, der neue V90 stünde ganz oben auf unserer Einkaufsliste. Stilsicher, piekfein verarbeitet und mit viel Platz ein richtig toller Oberklasse-Kombi. Der eher gemütliche Antrieb, das etwas holperige Fahrwerk und hohe Preise stören den positiven Gesamteindruck etwas. Dennoch beweist der V90 Größe."

Hi,

ist doch alles Kokolores...

Wäre er 10k billiger, würden sie ein anderes Haar in der Suppe finden.

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 9. November 2016 um 19:19:46 Uhr:


Wäre er 10k billiger, würden sie ein anderes Haar in der Suppe finden.

10.000 Euro weniger gleichen aber

Zitat:

das etwas holperige Fahrwerk

nicht aus 😛

...wobei ich bei meiner Probefahrt eigentlich nicht den Eindruck hatte, aber das mag auch an der Teststrecke gelegen haben!?

Das steht ja auch nur ETWAS holperig.

Wen das stört kann ja statt den 20"-Rädern (255/35-20), 17-18"-Räder ordern.
Bei gefühlten 3cm Gummi zwischen Strasse und 20"-Felge wird das normal sein.

Mein Touareg mit 265/50-19 ist im Ansatz auch etwas holperig, obwohl 50er Querschnitt.
Aber da kann ich mit leben. Wie würde denn die Kiste mit 17"-Räder aussehen?

Denke Volvo sollte bei Testwagen wegen dem Komfort besser kleinere Räder wählen.
Aber wegen der Optik sind da eben die Klopper drauf.

Wer so einen Test schreibt, sollte das einfach erwähnen. Und wer einen solchen Test liest,
sollte die Aussage, etwas holperig, anhand der montierten Reifengrößen bewerten können.

Die Anmerkung mit dem hohen Preis gibts bei jedem vergleichbaren Fahrzeug.

Es bleibt noch der "gemütliche 190PS Antrieb". Aber auch hier kann man ja noch den D5,
mit 45PS zusätzlichen PS , wählen.

Damit finde ich das Fazit des Tests ok.

Nun durfte ich auch einen S90 D5 AWD Inscription für knappe 45 Minuten fahren - ist natürlich nicht mit meinem V60 vergleichbar, da sind schon Welten dazwischen.

Der Limo-Elch hatte gerade Mal etwas über 5.000 KM drauf, fast jeden Schnick-Schnack drin - insgesamt natürlich ein äußerst hinreißendes Fahrzeug, was wirklich schon zur Oberklasse in meinen Augen hineinpasst.
Den Motor hab ich sogut wie nicht vernommen, die 8-Gang-GT schaltete äußerst unauffällig, das Fahrwerk (müsste schon das LW gewesen sein) harmonierte perfekt mit allen Straßenbedingungen... 😎
Vom Full-LED-Licht war ich auch sehr angetan, da merkt man schon nochmal einen spürbaren Unterschied zu meinem ebenfalls schon tollen Xenon-Licht! 😰

Na ja, den 90er werde ich mir eh nie leisten können - brauche ehrlich gesagt auch kein 5-Meter-Fahrzeug, da bin ich dann scho sehr auf die neuen 60er gespannt, vor allem natürlich auch wie sie preislich ausfallen werden. 😉

Heute hatte ich erstmals die Gelegenheit den V90 live zu sehen und zu fahren. Meinen hatte ich ja blind bestellt. Es handelte sich um einen Vorführer des lokalen Händlers. Optisch gab's wenig überraschendes, Bilder und Filmchen gab es ja bereits zur Genüge. Es war ein schwarzer D4 FWD 8 Gang Geartronic Momentum mit 700km auf der Uhr. Da war jetzt nicht viel an Ausstattung zu sehen - das einfache Leder, kein B&W, innen alles schwarz bis auf den Himmel - quasi ein Kassenmodell. Das Innen-Dekor war Alu. Hatte 17 Zöller (etwas verloren auf dem grossen Auto) drauf, das digitale Display, kein HUD, kein PD. Innen ein wenig trostlos. Platz innen zur Genüge (hab mal hinten probiert - vom Feinsten), Kofferraum ok. Schön fand ich, dass der Kofferraum auch mir FB oder Taster links vom Lenkrad zu Schließen ist. Start/Stopp hab ich nicht verstanden - mal gings, mal nicht. USB-Anschluss hab ich nur einen gesehen. Das Fach unter der vorderen MAL ist recht klein, geschuldet auch dem CD Player. Das digitale Fahrerdisplay ist beim z.b. A4 schicker gelöst, was die NaviEinbindung betrifft - PillePalle. Die Sensus Bedienung war z.T. nicht unbedingt selbsterklärend - aber auch nicht wirklich verwirrend. Absolut und sicher zügig erlernbar. Enttäuscht war ich von der Armaturen-Obertafel, die ist recht dominant aufgrund ihrer Größe, Material Optik und Haptik waren nicht mein Fall. Vom Getriebe war ich sehr angetan, auch der Antritt für die 190PS durchaus adäquat und auch absolut ausreichend aus meiner Sicht. Motor wirkte aber oft akustisch ein wenig angestrengt, wenn man durchgedrückt hat. Alles in allem ist meine Vorfreude sicher nicht geringer geworden...

Zitat:

@TomOldi schrieb am 6. November 2016 um 23:25:51 Uhr:


Der ADAC hat den S90 D4 getestet, ziemlich positiv...
https://www.adac.de/.../...0%20D4%20Inscription%20Automatik_277316.pdf

... und in der Printausgabe auf der folgenden Seite unter der Headline

Betrügern auf der Spur

ein Bild eines mit Messgeräten vollgestopften S90 (der aus dem Test "K-PR", der im Artikel dann überhaupt nicht vorkommt). 😁

Jepp, auch gesehen und sofort aufgefallen. 😮

Kassenmodel???Bei welcher Kasse gibt es den auf Rezept????

Schönes WE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen