gibt es neue infos gezüglich Automatik für den 2,2 Diesel ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi ich würde nun schon seit fast einem Jahr gerne meinen MK3 gegen den MK4 austauschen - genauer gesagt seit der Einführung des 2,2l Diesels im MK4 - aber ich möchte das Auto unbedingt mit einer Automatik und der 140 Ps Diesel ist mir ein bisschen zu schwach ( Vergleich Passat Kombi 170 Ps und Bmw 520d Kombi - alle Automatik).

Seit März 2008 bin ich ab und zu mal zu meinem Händler gefahren um eventuelle neue Infos zur Automatik für den 2,2 zu bekommen. Zuerst hiess es nur nein da kommt nichts dann im Herbst 2008 hiess es ja im Januar da kommt die neue Automatik für den 2,2 und den 2,5T sogar ein Doppelkupplungsgetriebe sollte es werden. Heute war ich dann wieder mal bei Händler da bei meinem Mk3 eine Inspektion fällig war. Ich dachte mir eigentlich das ich heute eventuell die entgültigen Infos zur Automatik bekomme- aber weit gefehlt - plötzlich weiss man nicht wann und welche Art Automatik für den 2,2 Diesel kommt.

Langsam aber sicher habe ich das Warten satt - wenn mir der Mondeo nicht sogut gefallen würde hätte ich schon längst woanders gekauft/bestellt. Aber die einzigen Alternativen mit einem für mich attraktiven Design sind der Bmw 5er Kombi und der Insignia Sports Tourer - nur 2 Bmw ist doch ein bisschen Overkill und auf den Insignia ST heisst es halt noch bis Februar warten. Aber die gibt es zumindest beide definitv mit starkem Diesel und Automatik.

Ich habe mich natürlich auch schon an die Ford Kundenbetreuung gewandt aber natürlich von dort nur die "leider" ohnehin erwarteten allgemeinen Floskel zurückbekommen: "Wir freuen uns das Sie sich für ein Produkt von Ford interessieren, leider haben wir keine genauen Infos bezüglich neuen Ausstattungsdetails und ich soll mich doch an meinen Händler wenden"

Haha verarschen kann ich mich selber - ich würde ja lachen wenns mir nicht langsam zum Weinen zumute wäre.
Meine letzte Hoffung gibt es hier vielleicht ein paar Insider die mehr Infos haben - wäre nicht das erste mal das ich hier Sachen erfahren haben von dennen meine Werkstatt noch nichts wusste.

Gibt es Hoffnung das sich bis Ende Februar etwas in Sachen Automatik für den Mondeo bei Ford was tut ?

Lg
(ich kann die Politik von Ford in Sachen Motor und Automatik einfach nicht mehr verstehen)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich frage mich immer noch, wenn man nicht grade ein körperliches Gebrechen hat, wozu braucht man eine Automatik ??

Kostet mehr Sprit, hat sogut wie keine Motorbremse und macht weniger Spass, vollkommen unnütz und auch noch teurer im Verbrauch und in der Anschaffung.

Da offensichtlich noch mehr Ford Mitarbeiter so denken, wir es wohl auch auf absehbare Zeit keinen vernüftig motorisierten Mondeo mit Automatik geben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@deepblue
Wie recht Du hast. Das wird bei mir wahrscheinlich auch der Grund sein mir mal was anderes zu kaufen.

Ist wirklich schade, dass Ford wiedermal so eine eigentlich einfache Sache (gibt ja genug Zulieferer) nicht auf die Reihe bekommt und dadurch bewußt Kunden opfert. Ich hätte so gern einen MK3 2,2 TDCI Automatik gehabt. Nach dem Forum zu urteilen, ist aber zum einen der Motor nicht wirklich zu empfehlen (Haltbarkeit) und so habe ich schon mal Abstand genommen und eine Automatik ist völlig unmöglich, weil wird gar nicht gebaut. Man glaubt man sei in der DDR.

Ford die tun was - in der Hauptsache die Zeit verschlafen.

tja, mir persönlich würde aber auch der 140PS reichen.
Wenn ich einen vernünftigen Jahreswagen finden würde.
Und mir noch jemand genug für meinen C-Max gibt.

Vor dem C-Max hatte ich den Mondeo MK3 GhiaX voll mit 130PS TDCI und Automatik.
Der war schon völlig aureichend motorisiert. Nur leider 5-Gang Autom. was sich auf
der Autbahn negativ auswirkte.
Selbst In den Alpen (ich fahre öfter nach Samnaun) wer das kennt, weiss was da vom Auto verlangt
wird hat er noch gut mitgehalten.....

die CO2 Steuer macht mir da auch noch Sorgen 189g ist echt viel

im Vergleich zum BMW 520D-177PS Automatik mit 149g (wäre mir lieber)

Und genau das ist das Problem. Kein Hersteller kann garantieren, das z.B. die 149mg/m² ( 520D) ein Autoleben lang halten. Keiner. Bis jetzt.
Zu beobachten war das z.B. in Amerika vor der Einführung und Zulassung der Bluetec-technologie. Es wurde mit den Behörden ein Agrement vereinbart. D.h. z.B. Mercedes-Bluetec kann nur für 2 Jahre geleast werden, weil man danach hofft das die Entwicklung soweit ist, das man die Emissionen im Griff hat. Ha. Marktpolitisch gesehen oK., aber trotzdem Augenwischerei.
Der MKIV Tdci Automat hat ja nun auch schon 158mg/m². Also eigentlich schon über der Kennziffer die ab Juli gelten soll.
Wo würde dann ein 170PS Automat mit dem jetzigen liegen?
Also liegt das Problem bestimmt nicht am Automaten, sondern eher an der Effizienz des Motors. Und ich glaube wir werden noch erleben, das es neue Motoren in den jetzigen MKIV gibt, vielleicht zum Facelift? D.h. worauf sollte sich ein Hersteller konzentrieren, Ressourcen für eine alte Technik freisetzen, oder aber lieber in die Zukunft zu investieren? Letzteres halte ich für wahrscheinlicher.
Wir haben einfach den Mondeo 2-3 Jahre zu früh gekauft.

Zitat:

Ich frage mich immer noch, wenn man nicht grade ein körperliches Gebrechen hat, wozu braucht man eine Automatik ??

Kostet mehr Sprit, hat sogut wie keine Motorbremse und macht weniger Spass, vollkommen unnütz und auch noch teurer im Verbrauch und in der Anschaffung.

Da offensichtlich noch mehr Ford Mitarbeiter so denken, wir es wohl auch auf absehbare Zeit keinen vernüftig motorisierten Mondeo mit Automatik geben.

Ähnliche Themen

In der Bedienungsanleitung unter den Technischen Daten ist der 2.2 TDCi mit Durashift 6 -tronic aufgeführt aber die Kästchen dahinter sind alle leer.
Papier nimmt bekanntlich viel an :-)

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


Hi ich würde nun schon seit fast einem Jahr gerne meinen MK3 gegen den MK4 austauschen - genauer gesagt seit der Einführung des 2,2l Diesels im MK4 - aber ich möchte das Auto unbedingt mit einer Automatik und der 140 Ps Diesel ist mir ein bisschen zu schwach ( Vergleich Passat Kombi 170 Ps und Bmw 520d Kombi - alle Automatik).

Seit März 2008 bin ich ab und zu mal zu meinem Händler gefahren um eventuelle neue Infos zur Automatik für den 2,2 zu bekommen. Zuerst hiess es nur nein da kommt nichts dann im Herbst 2008 hiess es ja im Januar da kommt die neue Automatik für den 2,2 und den 2,5T sogar ein Doppelkupplungsgetriebe sollte es werden. Heute war ich dann wieder mal bei Händler da bei meinem Mk3 eine Inspektion fällig war. Ich dachte mir eigentlich das ich heute eventuell die entgültigen Infos zur Automatik bekomme- aber weit gefehlt - plötzlich weiss man nicht wann und welche Art Automatik für den 2,2 Diesel kommt.

Langsam aber sicher habe ich das Warten satt - wenn mir der Mondeo nicht sogut gefallen würde hätte ich schon längst woanders gekauft/bestellt. Aber die einzigen Alternativen mit einem für mich attraktiven Design sind der Bmw 5er Kombi und der Insignia Sports Tourer - nur 2 Bmw ist doch ein bisschen Overkill und auf den Insignia ST heisst es halt noch bis Februar warten. Aber die gibt es zumindest beide definitv mit starkem Diesel und Automatik.

Ich habe mich natürlich auch schon an die Ford Kundenbetreuung gewandt aber natürlich von dort nur die "leider" ohnehin erwarteten allgemeinen Floskel zurückbekommen: "Wir freuen uns das Sie sich für ein Produkt von Ford interessieren, leider haben wir keine genauen Infos bezüglich neuen Ausstattungsdetails und ich soll mich doch an meinen Händler wenden"

Haha verarschen kann ich mich selber - ich würde ja lachen wenns mir nicht langsam zum Weinen zumute wäre.
Meine letzte Hoffung gibt es hier vielleicht ein paar Insider die mehr Infos haben - wäre nicht das erste mal das ich hier Sachen erfahren haben von dennen meine Werkstatt noch nichts wusste.

Gibt es Hoffnung das sich bis Ende Februar etwas in Sachen Automatik für den Mondeo bei Ford was tut ?

Lg
(ich kann die Politik von Ford in Sachen Motor und Automatik einfach nicht mehr verstehen)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich frage mich immer noch, wenn man nicht grade ein körperliches Gebrechen hat, wozu braucht man eine Automatik ??
Kostet mehr Sprit, hat sogut wie keine Motorbremse und macht weniger Spass, vollkommen unnütz und auch noch teurer im Verbrauch und in der Anschaffung.

Warum haben wir überhaupt noch Autos 🙄🙄.

Mensch Norbert, für einige wird es schon berechtigte Gründe geben einen Mondeo mit Automatik fahren zu wollen.

Ich persönlich werde meinen nächsten Wagen auch mit Automatik ordern. Ist für Vielfahrer wie mich einfach angenehmer.

Eventuell fährst Du zum größten Teil nur "kurze" Strecken und da braucht mann vielleicht nicht wirklich ein Automatikgetriebe 😉.

Andreas

Ich habe noch nie verstanden, wozu man im Strassenverkehr ein manuell geschaltetes Getriebe benötigen könnte. Außer, man fährt günstiger durch kleineren Einstandspreis (das ist z.Z. bei mir der Fall) etc. oder führt ein schlecht motorisiertes Fahrzeug. Ich fahre täglich > 100km Autobahn und selbst dort, obwohl kaum schaltet werden muss, würde ich jederzeit Automatik vorziehen.

Die nationalen Vorlieben lassen eher den Modeaspekt durchscheinen: Amis - Wandlerautomatik, Japan - CVT, Europa - manuelle Schaltung oder mittlerweile Doppelkuppung.

Übrigens: dass in einem Auto eine variable Kraftübersetzung zwischen Kurbelwelle und angetriebenen Rädern von Hand und Fuß minütiös neu eingestellt werden muss, galt schon in den 70er Jahren als rückständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen