Gibt es mehr 335i Fahrer als S5 Fahrer auf unseren Straßen?

BMW 3er

Bitte sagt mir dass es mehr 335i Fahrer gibt, und sagt mir dass es rein subjektiv ist dass es jeden Tag im A5 Forum neue S5 Fahrzeugvorstellungen gibt! Wer hat Zahlen?? Coupe und Limo werden gleich berücksichtigt von mir aus auch der Tourer!

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674


Hallo Ingo! Viel Spaß weiterhin auf deiner Mainstreamwelle! Ich möchte kein Auto fahren was man an jeder Straßenecke sieht!

MfG

seit 02/2011 Audi A1 1.2 TFSI (86 PS) Bj. 2011

09/2010-03/2011 VW Golf VI 1.4 TSI (160 PS) Bj. 2010

03/2010-09/2010 VW Golf VI GTD (170 PS) Bj. 2010

09/2009-03/2010 VW Golf VI Plus 1.4 (80 PS) Bj. 2009

11/2008-05/2009 VW Golf VI 2.0 TDI (110 PS) Bj. 2008

09/2005-11/2008 VW Passat 1.6 (B5) (100 PS) Bj. 1997

07/2005-10/2005 VW Polo ll 1.0 (45 PS) Bj. 1986

In Anbetracht der Signatur wohl einer der "genialsten" Beiträge aller Zeiten auf MT! 😁

YMMD!

120 weitere Antworten
120 Antworten

ja stef da geb ich dir uneingeschränkt recht 🙂

Mal etwas Poesie in die immer trister werdende Diskussion:

Der TE hat eine Frage zur QUANTITÄT in den See des Forums geworfen.
Die sich ausbreitende Welle von Antworten driftet immer weiter von der Fragestellung ab, so wie es eine Welle nun mal tut, und verliert dabei konstant an inhaltliche Höhe, so wie es einer Welle auch geht.

Den immer noch auf der Welle Reitenden ist die Themenstellung offensichtlich aus den Augen verloren gegangen.

Hach , ein Pöt (Poet) in unserem ärmlichen Teich.
So lasset uns denn einen neuen Stein werfen, auf das neue Wellen ans Ufer schwappen, mit neuen inhaltlichen Ergüssen. Und vergesset nicht eine Mauer zu errichten, um die inhaltsleeren Steinewerfer von ihrem unschicklichen Tun abzuhalten.

Platsch!

Ich werde heute abend mit dem 335i zur Arbeit fahren und den feurigen Rössern die Sporen geben, auf das sich die 335i Dichte im Strassenverkehr um ein Erkleckliches erhöhen und das Verhältnis weiterhin zu Gunsten des R6 ausschlagen möge.

Dies trotz widrigstem Naturverhalten, so dass es mir nicht möglich sein wird, mein wallendes Haupthaar im Abendwind wehen zu lassen.

Was ist denn das für ne Aussage? Audi und BMW nehmen sich von der Wertigkeit im Innenraum rein gar nichts. Vom Design hast du schon Recht, da sehen alle ähnlich aus. Ist aber bei BMW nicht anders. Einfach mal die Markenbrille abnehmen, dann sieht man ziemlich schnell, dass auch Audi sehr gute Autos baut!

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


Audis sehen alle gleich scheiße aus mit ihrem billigem Irmscher Grill (wie beim 1991er Senator von Opel). Und erst die Innereien vom Audi, ich frag mich was da wertig sein soll, ich fühl mich in so einer Karre absolut nicht wohl....
Ähnliche Themen

Allerdings baut Audi sehr gute Autos, die keinerlei Fahrspaß vermitteln, weil sogar die Topmodelle wie RS3 dermaßen untersteuern dass es nicht mehr feierlich ist. Da brauch ich mir nur den S5 nehmen. Der liegt satt auf der Straße und macht auch Spaß. Aber fahraktiv ist was anderes. Der liegt halt wie ein Brett. Agilität = null.

Innenraum: Seh ich genau so. Da befinden sich Audi und BMW auf Augenhöhe. Im Audi gibts halt mehr, im BMW weniger Schalter 😉

Aussendesign: Bei Audi kann man mittlerwele GAR NICHT mehr unterschieden. Da ist BMW bisher noch bei weitem nicht so extrem schlimm. Wobei F01, F10 und F30 sich teilweise schon sehr sehr ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hach , ein Pöt (Poet) in unserem ärmlichen Teich.
So lasset uns denn einen neuen Stein werfen, auf das neue Wellen ans Ufer schwappen, mit neuen inhaltlichen Ergüssen. Und vergesset nicht eine Mauer zu errichten, um die inhaltsleeren Steinewerfer von ihrem unschicklichen Tun abzuhalten.

Platsch!

Ich werde heute abend mit dem 335i zur Arbeit fahren und den feurigen Rössern die Sporen geben, auf das sich die 335i Dichte im Strassenverkehr um ein Erkleckliches erhöhen und das Verhältnis weiterhin zu Gunsten des R6 ausschlagen möge.

Dies trotz widrigstem Naturverhalten, so dass es mir nicht möglich sein wird, mein wallendes Haupthaar im Abendwind wehen zu lassen.

😁😁😁

auch Dank von mir an den holden Jüngling mit seinem wallenden Haupthaar 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hach , ein Pöt (Poet) in unserem ärmlichen Teich.
So lasset uns denn einen neuen Stein werfen, auf das neue Wellen ans Ufer schwappen, mit neuen inhaltlichen Ergüssen. Und vergesset nicht eine Mauer zu errichten, um die inhaltsleeren Steinewerfer von ihrem unschicklichen Tun abzuhalten.

Platsch!

Ich werde heute abend mit dem 335i zur Arbeit fahren und den feurigen Rössern die Sporen geben, auf das sich die 335i Dichte im Strassenverkehr um ein Erkleckliches erhöhen und das Verhältnis weiterhin zu Gunsten des R6 ausschlagen möge.

Dies trotz widrigstem Naturverhalten, so dass es mir nicht möglich sein wird, mein wallendes Haupthaar im Abendwind wehen zu lassen.

Seit 110 Beiträgen ist das der erste sinnvolle,

ganz klar Daumen hoch 😁

hehe, ihr müsst nach österreich aufs land ziehen 🙂
wir sind autotechnisch sowiese 1-2 stufen unter euch. liegt daran das unser finanzminister immer die autofahrer zur ader lässt (nova, co2 abgabe, motorbezogene versicherungssteuer, nicht vorsteuerabzugsfähig auch bei firmen pkw, ...).
denn ich bin mittlerweile davon überzeugt - bevor das auto stehen gelassen wird, wird nichts mehr gegessen und das wissen bai uns auch die hohen damen und herren
bei uns gibts im ganzen bezirk 3 m3 und wenns hoch hergeht 10 335i.
im nachbarbezirk siehts nicht anders aus.
s5 kenne ich 3, rs5 gibts man höre und staune 2 (wobei einer im nachbarbezirk läuft)

in den städten ändert sich aber auch bei uns die lage, da gibts dann auch mehr exemplare der jeweiligen gattung.

edit: ui hab erst jetzt gesehen das der fed schon 8 seiten hat und nur die erste gelesen.
zieh mir aber den rest jetzt auch nicht rein 🙂 wird das übliche drinstehen.

wo bistn her?

oö - relativ genau zwischen linz und salzburg im seengebiet.

Bei uns (südliches Bayern) sehe ich deutlich mehr A5 auf der Straße als 335i. Beim Thema S5 würde ich sagen, leichte Tendenz zum S5.
Ich vergleiche jedoch lieber S4 Avant gegen meinen 335i Touring und hier gibt es in meiner Kleinstadt (20.000 EW) je 2x S4 Avant und 2x 335i Touring 😉

Also bei uns kenne ich:

4x 335i Coupe (1x silber, 1x weiß, 1x schwarz, 1x grau)
2x 335i Touring (1x weiß, 1x schwarz)
1x 335d Coupe (weiß)

1x S5 (schwarz)

Bei uns ists also relativ eindeutig. Ich denk das liegt aber dran weil die Hälfte der Stadt bei BMW in DGF oder LA arbeitet.

Ist es wirklich sinnvoll und aussagekräftig, wenn jeder versucht, in seiner (Klein-)Stadt die Marken zu zählen?
Beim KBA bekommt man (per onlin-Bestellung) für 1,30 € (pdf) bzw. 1,60 € (xls) den kompletten Überblick.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ist es wirklich sinnvoll und aussagekräftig, wenn jeder versucht, in seiner (Klein-)Stadt die Marken zu zählen?
Beim KBA bekommt man (per onlin-Bestellung) für 1,30 € (pdf) bzw. 1,60 € (xls) den kompletten Überblick.

Na, dann kauf doch mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ist es wirklich sinnvoll und aussagekräftig, wenn jeder versucht, in seiner (Klein-)Stadt die Marken zu zählen?
Beim KBA bekommt man (per onlin-Bestellung) für 1,30 € (pdf) bzw. 1,60 € (xls) den kompletten Überblick.
Na, dann kauf doch mal 😉

Wozu, mir ist die Antwort doch völlig egal.

Bringt die Anwort überhaupt irgend jemandem etwas (für sein Ego)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen