Gibt es keine Stahlfelgen für mein Auto?

Audi A6 C5/4B

Da wir tatsächlich richtigen Schnee auf der Straße haben, bin ich auf der Suche nach günstigen Winterreifen. Wenn ich im Konfigurator meine Autodaten eingebe, kann ich allerdings keine Stahlfelgen finden. Gibt es für mein Auto keine?
Es ist ein Avant 3,0 Quattro.

Gruß

Phil

37 Antworten

Ob das wirklich mit der Kühlung zusammenhängt, bezweifle ich sehr stark, da von der reinen Fläche der Öffnungen die Stahlfelge mehr zu bieten hat. (zumindest im Verhältnis zu meiner Alufelge).

Bei mir waren die Stahlfelgen auch dabei und passen tun die auch sofern man die Einkolbenanlage verbaut hat. Überhitzen tut auch nix, bin schließlich mehrere Monate damit gefahren. 

Deshalb entzieht es sich meiner Kenntnis warum Audi damals das Auto mit den Stahlfelgen verkauft hat. 
Weil die Aussage trifft leider zu. Man darf sie nicht mehr fahren weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt. 

Daher habe auch ich noch Stahlfelgen im Keller liegen die auf einen neuen Besitzer warten, der die etwas kleinere Bremsanlage hat. Wer Interesse hat einfach melden.

Gruß 

Ich habe in der Bucht Alus gefunden mit alten Winterreifen, damit komme ich zumindest erstmal über diesen Winter, nächstes Jahr kommen dann neue Reifen drauf.
Ich bin mir wegen der ET etwas unsicher, es sind 7x16  mit der ET 38.
Passen die ?

Phil

Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Ich habe in der Bucht Alus gefunden mit alten Winterreifen, damit komme ich zumindest erstmal über diesen Winter, nächstes Jahr kommen dann neue Reifen drauf.
Ich bin mir wegen der ET etwas unsicher, es sind 7x16  mit der ET 38.
Passen die ?

Phil

Steht bei dir im Fahrzeugschein ansonsten kannst du mal bei Feundlichen schauen

bei uns in Essen kosten die passenden Alu`s 600 € mit winterreifen gute gebrauchte mit

5-6 mm Profil habe meine dort gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von audi s6



Zitat:

Original geschrieben von Phil318


Ich habe in der Bucht Alus gefunden mit alten Winterreifen, damit komme ich zumindest erstmal über diesen Winter, nächstes Jahr kommen dann neue Reifen drauf.
Ich bin mir wegen der ET etwas unsicher, es sind 7x16  mit der ET 38.
Passen die ?

Phil

Steht bei dir im Fahrzeugschein ansonsten kannst du mal bei Feundlichen schauen
bei uns in Essen kosten die passenden Alu`s 600 € mit winterreifen gute gebrauchte mit
5-6 mm Profil habe meine dort gekauft.

Im Fahrzeugschein steht leider nichts drin, nur das Reifenmaß. Ist ja auch nicht mehr der Fahrzeugschein sondern dieses neue Mistding.
Weiß zufällig jemand ob ich dieses Felgenmaß fahren kann? Die Auktion läuft nur noch drei Stunden, wird also knapp.

Phil

Ähnliche Themen

ich hab hier noch einen satz Alufelgen mit guten Winterreifen liegen!
205/55 R16 und passen auf den 3,0 quattro.
bei Interesse bitte melden

Zitat:

Original geschrieben von cornee


ich hab hier noch einen satz Alufelgen mit guten Winterreifen liegen!
205/55 R16 und passen auf den 3,0 quattro.
bei Interesse bitte melden

Du hast ne PN

http://rapidshare.com/files/84973095/Bremsensatteltyp.zip

Bei der HP2 dürfen 100% keine Stahlfelgen gefahren werden. Nicht zu verwechseln mit der 321er G60 Bremse.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


http://rapidshare.com/files/84973095/Bremsensatteltyp.zip

Bei der HP2 dürfen 100% keine Stahlfelgen gefahren werden. Nicht zu verwechseln mit der 321er G60 Bremse.

Hat doch auch keiner geschrieben, oder habe ich was überlesen??

Hi,

ich wollte nicht nochmal nen neuen Thread dazu aufmachen, deshalb nutze ich den alten.
Kann ich auf ner 2002er Limo Front 2.4 6Jx16 Zoll Stahlfelgen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von kjul


Hi,

ich wollte nicht nochmal nen neuen Thread dazu aufmachen, deshalb nutze ich den alten.
Kann ich auf ner 2002er Limo Front 2.4 6Jx16 Zoll Stahlfelgen fahren?

Sofern du nicht die 321 bremse verbaut hast, darfst du diese fahren.

Solange die Felge mit genügend Abstand (5mm sollten es sein...manchmal genügen auch 3) an das Faahrzeug passt, das Fahrzeug trägt,die passende Anbindung hat und ein für das Fahrzeug passender Reifen montiert werden kann/darf, kannst du die Felge eintragen lassen und dann auch fahren. Völlig egal ob Stahl oder Alu. Wieso sollte eine HP2 auch nicht mit Stahlfelgen funktionieren?! Da Stahlfelgen meistens eine recht hohe ET haben passen sie aber eigentlich nicht ohne SPurplatten drüber. Das ist der Punkt. Meist lohnt das aber nicht, da Eintragung der Felgen mit den SPurplatten und die Spurplatten selbst meist schon teurer sind als einfach günstige Alus. Die gibts ja auch wie Sand am Meer...

Und ich habe hier noch neuwertige Stahlfelgen liegen….. Bei Interesse PN

Völlig egal ob Stahl oder Alu. Wieso sollte eine HP2 auch nicht mit Stahlfelgen funktionieren?! Da Stahlfelgen meistens eine recht hohe ET haben passen sie aber eigentlich nicht ohne SPurplatten drüber.Das geht schon alleine deswegen nicht, da die Betriebserlaubnis erlischt, wie hier auch schon beschrieben wurde. Passen tut es auf die 321 mit 1 Kolbenanlage. Mit der HP 2 passen nicht mal Originale 16 Zöller von den V6 modellen wegen der ET ohne Spurplatten.

Gruß

Da ich die 312er Bremse drin habe lassen ich es lieber bleiben, da ich ums herumsprobieren nicht herumkommen werde und das muss ja nicht sein.

Mir ging es dabei weniger um die Optik als um das Gewicht der Felgen, da Stahlfelgen meistens immernoch leichter sind als ähnlich große Alufelgen. Eins meiner Stahlräder vom A3 6,5Jx16 wiegt z. B. mit Reifen 900g weniger als meine 7Jx16 RC-Design Alufelgen. Und da 16 Zoll Alus auch nicht gerade besser aussehen als ne Originalradkappe hätte es sich angeboten.
Sind die serienmäßigen 7 Loch Alus des FL-Modells eigentlich noch geschmiedet?

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Völlig egal ob Stahl oder Alu. Wieso sollte eine HP2 auch nicht mit Stahlfelgen funktionieren?! Da Stahlfelgen meistens eine recht hohe ET haben passen sie aber eigentlich nicht ohne SPurplatten drüber.
[/quote

Das geht schon alleine deswegen nicht, da die Betriebserlaubnis erlischt, wie hier auch schon beschrieben wurde. Passen tut es auf die 321 mit 1 Kolbenanlage. Mit der HP 2 passen nicht mal Originale 16 Zöller von den V6 modellen wegen der ET ohne Spurplatten.

Gruß

Völliger quatsch. Die BE erlischt sicher NICHT wenn die Felgen eingetragen werden. Und das kannst du mit einer Stahlfelge mit niedriger ET (oder mit Platten) problemlos tun.

Billigalus sind schwer, weil das Material sehr dick sein muss um überhaupt irgendwie zu halten. Hochwertige Aluräder sind definitiv leichter bei gleichen Maßen. Bei der 312er Bremse passen normale ET45- Felgen. Diehatte mein Vater drauf bevor ich sie gemopst hab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen