Gibt es hier noch e46 der ersten bj. ohne defekte hinterachse??

BMW 3er E46

Da ich mir ja gerade ein 328ci bj.99 zugelegt habe und meine hinterachsaufnahmen noch gut aussehen, wollte ich mal wissen, wie viele es hier gibt, die von herausgerissenen hinterachsen noch verschont geblieben sind. Bitte erst ab 320 motor und die laufleistung angeben. Kann ich bei BMW die hinterachse vorbeugend verstärken lassen und was kostet das? Ich hoffe es melden sich viele mit heiler hinterachse🙁🙁

40 Antworten

Hallo zusammen,

fahre einen 328i automatik, Bj. 05/99 erst 62.000 KM (aus erster Hand von einem älteren Herrn)

Von anfang 18" 255er Bereifung. Bisher sieht die HA gut aus.

Gruß

318i
Automatik
Bj.11/99
KM 122000
Unverbastelt * gg

Bis jetzt keine Probleme an der Hinterachse.

( Bis auf Hinterachsfedern , Querklenker, Lager , und diverses Kleinkrams .. Verdampferfühler.. und ähnliches )

Mein 328ci Bj.00 alles in
Ordnung,130000tkm....außer Querlenker
gerade erneuert.

Mein VFL 320d ist aus
Oktober 1998, aktuell 252 TKM.

Ziehe ab und an Trailer, Sportstabis und
M Federn drin.

Hinterachse nicht ausgerissen.

Schaut der BMW Vertragshändler regelmäßig drauf.

Und wenn es reißen sollte kein Grund das Auto wegzuschmeissen.

Läßt sich zeitwertgerecht reparieren...

Gruss

Ähnliche Themen

Man das mein thema nach fast einem jahr nochmal rausgekramt wird. Mir hatte das problem keine ruhe gelassen und ich hab es letztes jahr in der BMW werkstatt checken lassen. Also hinterachse abgelassen und was kam zum vorschein? Natürlich ein 3cm langer riss fahrerseite😠
Kulanzantrag wurde 2mal abgelehnt, wegen der 10 jahre.
Hab es dann in einer freien werkstatt machen lassen(riss wurde geschweißt, hinterachse ausgeschäumt, dann gleich diff. abgedichtet und bremsleitung erneuert) für 700 tacken.
Ich hoffe das hält.

320d, BJ 2/99, gechippt auf 170PS und 390Nm. Aktuell 140tkm.
Winter: leichte 15-Zöller mit 195er Reifen
Sommer: etwas schwere 16-Zöller mit 205er Reifen

Bisher kein Schaden zu erkennen, wird regelmäßig kontrolliert...

328i limo bj. 99, 93.000km - alles bestens!

TOI TOI TOI!

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


323i, 145tkm, noch alles einwandfrei. vielleicht solltest du auch erfragen, welche räder montiert sind, auch nicht unwichtig. bei mir sind es seit neuem 17er mit 225er, die meiste zeit wurden aber federleichte 7x16er gefahren.

.......verstehe ich nicht 😕 es ist doch nicht die felge die das blech reißen lässt !!!

bei meinem waren 18" mit 255-er reiffen an der HA vom werk aus eingetragen bzw. erlaubt .

die hatte ich auch auf meinem 323i limo EZ:30.12.1999.

bin nicht rumgeheitzt wie ein depp und trotzdem ist es gerießen bei ca 170.000 KM. gott sei dank habe ich es rechtzeitig gemerkt.

wie kann sich BMW nur so ein pfusch erlauben!!! ich hoffe nur dass irgend ein verantwortlicher von BMW sich das durch liest😠

Zitat:

Original geschrieben von 230w124



Kulanzantrag wurde 2mal abgelehnt, wegen der 10 jahre.
Hab es dann in einer freien werkstatt machen lassen(riss wurde geschweißt, hinterachse ausgeschäumt, dann gleich diff. abgedichtet und bremsleitung erneuert) für 700 tacken.
Ich hoffe das hält.

.......der satz ist gut "ich hoffe das hält" . ABER WIE LANGE???

sorry möchte mich nicht über dich lustig machen!!! weil die frage habe ich mir selber auch gestellt .......hm was machst du jetzt? reparierst du den wagen jetzt und nächstes jahr machste dieselbe sch...... nochmal??? und lohnt sich das überhaubt zu reparieren ???

323ci , 164 000 km Gott sei Dank, keine probleme mit der HA, vor kurzem gecheckt alles einwandfrei, fahre flottig :-)
Gruß an alle !

@vwkawa Wenn das vernünftig gemacht wird, dann hält das auch. Ich hatte das Problem auch und habe das letztes Jahr selber repariert. Und Bmw interessiert das einen Scheiss, für die ist das schon vergessen.

Ob das bei 230w124 dauerhaft hält, da bin ich nicht sicher den Riss zu schweissen, ändert nichts am spröden Material. Hoffe mal sie haben zumindestens den Halter innen wieder dran geschweisst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen