Gibt es hier auch zufriedene Astra Besitzer ?????

Opel Astra J

also beim Durchblättern der einzelnen Suderein muss ich echt herzlich lachen -
entweder ich hab ein ganz besonderes Modell erwischt (OHNE MÄNGEL) oder ich höre keine Flöhe husten.
Hab jetzt 7000 km drauf - fahre wie ich gerade Lust habe - mal flotter mal gemütlicher und hab jeden km Spass mit meinem
Astra.

Beste Antwort im Thema

Hi,

heute hat sich die richtige Wahl vom Kauf eines Astras wieder bestätigt. 🙂
War am späten Nachmittag ca. 200km auf der AB unterwegs.
Tempomat bei 130 gesetzt, auf Tour Modus gedrückt und anschließend habe ich mich dann vom Infinity, mit meiner Lieblingsmusik beschallen lassen. 🙂
Ich konnte mich wieder ruchtig entspannen in den Leder AGR Sitzen und die Fahrt sowie die tolle Nachmittagssonne genießen. Ein Traum!

In diesen Momenten bin ich mir dann immer total sicher das richtige Auto gekauft zu haben.
Kurz gesagt: Bin Zufrieden 🙂

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Sehr zufrieden für mich gab es und gibt es in Zukunft nur OPEL , hab einen Super FOH alles TIP TOP - Opel ich liebe mein Auto.🙂😁

War bevor ich meinen ST und meinen MERI gekauft habe auch mal bei anderen Marken schaun, aber was ich die ins sachen Arroganz usw. erlebt habe ist ohne Worte . War bei VW-MB-Renault usw. und bei Opel war einfach alles Super , Verkäufer Meister usw.
Für mich das wahre Volksauto nur Opel.😎

Gruss Timo😁

Solche foren werden hauptsächlich dafür genutzt wenn man Probleme hat. Wenn jeder einen Thread erstellen würde, wie zufrieden er wäre, hätten wir mit Sicherheit mehr positive Threads als negative. Solche Foren sind einfach Anlaufstelle für Probleme. 
Auch wenn ich anfangs reklamieren musste: Türeinstiegsleisten fehlten und Verstärker vom ISS musste getauscht werden und aktuell ist der Behälter vom Thermostat undicht gewesen und musste getauscht werden, bin ich auch sehr zufrieden. Für das P/L ein super Auto und wie sich manche über den angeblich "trägen" 1.6T beschweren verstehe ich auch nicht. Ja er ist nicht wie ein TFSI mit Kompressor und Turbolader bestückt und hat sein Drehmoment nicht direkt bei 1250rpm, aber ein 1.4FSI von VW mit 140PS zieht einen keineswegs davon und der macht auch sehr schnell Schwierigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von PhilAd


Für das P/L ein super Auto und wie sich manche über den angeblich "trägen" 1.6T beschweren verstehe ich auch nicht.

Es ist ganz einfach, wie das Gemeckere über die angeblich lahmen 1.4T und 1.6T zustande kommt.

Die Getriebe im Astra J sind in den Gängen 5 und 6 sehr lang übersetzt. Die meisten Fahrer sind das nicht gewohnt und schalten zum Beschleunigen nicht weit genug herunter. Die wahre Funktion eines Drehzahlmessers ist den meisten Fahrern auch unbekannt. Daß man dafür auch noch bei hohen Geschwindigkeiten im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen ein angenehm niedriges Drehzahlniveau hat, fällt erstmal nicht auf. Bis man dann mal wieder in einer "Drehorgel" sitzt, die zwar beim Beschleunigen im 6. Gang besser zieht als der Astra, aber dafür schon nach einer Stunde Autobahnfahrt tierisch nervt.

Achso, ich bin mit meinem Astra 5-Türer aus Glywice bisher auch sehr zufrieden.

Hallo,

die lange Übersetzung trifft nur auf den 1.4T zu. Der 1.6T ist "dynamisch" übersetzt, der 6te ist als Fahrgang gedacht.

Opel-Blog

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


Hallo,

die lange Übersetzung trifft nur auf den 1.4T zu. Der 1.6T ist "dynamisch" übersetzt, der 6te ist als Fahrgang gedacht.

Opel-Blog

richtig 🙂

also der 6te bei dem 1.6T ist sehr lahm...dafür geht er von ersten bis fünften gang sehr gut...

Klar gibt es zufriedene Astra-Fahrer! Mich mit eingeschlossen 😁

Also ich bin mit meinem Astra GTC aus Polen bisher voll zufrieden. Dabei war er bereits nach einer Woche in der Werkstatt 😰 Der Marder fand die Kühlschläuche so toll :-)

Sonst bisher keine Probleme, gute Verarbeitung, fährt sich super. Gibt also von meiner Seite aus nur wenig Kritik (außer vielleicht das sehr empfindliche reagierende automatische Fahrlicht, also eher kleine Krümel) am Astra GTC.

Gruß

Hey, ich bin super zufrieden mit meinem Astra und Ich lebe Autos ;-D Ich werde definitiv bei Opel bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Guenni2006


Hey, ich bin super zufrieden mit meinem Astra und Ich lebe Autos ;-D Ich werde definitiv bei Opel bleiben.

solange es OPEL gibt werde ich OPEL fahren 😎

hab mein Astra noch nicht lange und nun etwas über 3500KM runter

er fährt sich super
macht gerade mit Flexride einfach nur Laune
die Boxen vom Navi 600 sind für mich sehr gut
ab 2000 zieht er schön an und macht sehr viel Spaß
Verbrauch momentan 6.8l laut BC bin gepannt beim nachrechnen, bis jetzt passte er noch nicht.
aber gepasst hat der Wert bei meinem Corsa D vor 3 Jahren auch erst ab 10000Km
davor war der reale Verbrauch höher als der angegebene BC Wert.

ach hatte an meiner A Säule Fahrerseite eine Stelle im Lack..ca. 4 mal 4 cm groß ab Werk
was nicht richtig lackiert war...es sah aus als ob nicht genug "Farbe" drauf war, wurde ohne Ärger neu lackiert.

das einzige was mich stört ist die Mittelkonsole, durch die Blende,
bei der Innovation Titan Platin Mix
hört man bei schlechten Straßen ein leichtes knacken...halt Plastik auf Pastik.
Das sollten sie meiner Meinung nach im nächsten Astra weglassen und eine durchgehend machen
wie beim Corsa...da hört man nun auch nach über 30tKM nichts

mfg

6,8 l/100km im 1,4T passen nicht?
Du erwartest aber jetzt nicht den Normverbrauch aus der "Werbung"/ Angaben des Herstellers 😉 ?
Davon können die meisten 1,4T-Besitzer nur träumen, die meisten verfahren so zwischen 7,5 bis 8,5 l/100km ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


6,8 l/100km im 1,4T passen nicht?
Du erwartest aber jetzt nicht den Normverbrauch aus der "Werbung"/ Angaben des Herstellers 😉 ?

Wenn man das will muss man auch so fahren... siehe

z.B. hier für Spritspartipps

.

MfG BlackTM

Jepp!
Aber da reichen auch 87 PS ... 😉

Um den Thread-Titel zu beantworten: Ja, die gibt es!!!

Ich bin einer von denen. Und meine Frau, die den Astra hauptsächlich nutzt.

Nach fast 5 Monaten und 4.200 KM ist alles bestens und es gab keine Probleme.

Der Verbrauch liegt bei 7,4 l / 100 KM.

So gesehen würden wir den Wagen immer wieder kaufen. Und das sage ich als verwöhnter Audi-Dienstwagenfahrer! ;-)

Bisher sehr zufrieden im Sinne von: keine Mängel oder Probleme.. Aber nach 2 Monaten nicht repräsentativ 🙂

noch unzufrieden mit dem Verbrauch ~ 8 Liter, mit der Hoffnung dass es noch weniger wird.

leicht unzufrieden mit der Kombination Motor und Fahrzeug, aber das ist eher mein Problem da Erwartungshaltung wohl zu hoch war 🙂

2.0 CDTI
24000km in 16 Monaten
Durchschnittsverbrauch 6,1 L/100km

Der Wagen läuft sehr gut und ohne Macken.

Was mich nur tierisch nervt sind die Verbesserungen in Steuergeräten, die für ältere Wagen nicht verfügbar sind. Da hat Opel zu viel gespart, man hätte die Steuergeräte auch updatefähig machen können.
Beispiele:
- TFL auch ohn Lichtautomatik an
- Andere Darstellung im BC
- optische Darstellung Parkpilot ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen