Gibt es hier auch zufriedene Astra Besitzer ?????

Opel Astra J

also beim Durchblättern der einzelnen Suderein muss ich echt herzlich lachen -
entweder ich hab ein ganz besonderes Modell erwischt (OHNE MÄNGEL) oder ich höre keine Flöhe husten.
Hab jetzt 7000 km drauf - fahre wie ich gerade Lust habe - mal flotter mal gemütlicher und hab jeden km Spass mit meinem
Astra.

Beste Antwort im Thema

Hi,

heute hat sich die richtige Wahl vom Kauf eines Astras wieder bestätigt. 🙂
War am späten Nachmittag ca. 200km auf der AB unterwegs.
Tempomat bei 130 gesetzt, auf Tour Modus gedrückt und anschließend habe ich mich dann vom Infinity, mit meiner Lieblingsmusik beschallen lassen. 🙂
Ich konnte mich wieder ruchtig entspannen in den Leder AGR Sitzen und die Fahrt sowie die tolle Nachmittagssonne genießen. Ein Traum!

In diesen Momenten bin ich mir dann immer total sicher das richtige Auto gekauft zu haben.
Kurz gesagt: Bin Zufrieden 🙂

Mfg

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Realist218


Das liegt meistens an den Handys selbst. Nur die in der Kompatibilitätsliste aufgeführen Handyy funktioneren reibungslos.

Darum meinte ich ja das sie mal ein Update machen sollten!!! Das komische daran ist ja das ich problemlos jeden anrufen kann aber wenn mich jemand anruft gehts nicht. 🙁

Ich brauchs zum Glück nicht oft aber wenn ich schon eine Freisprecheinrichtung hab dann soll sie so funktioniern wie ich es will!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astraopa


also beim Durchblättern der einzelnen Suderein muss ich echt herzlich lachen -
entweder ich hab ein ganz besonderes Modell erwischt (OHNE MÄNGEL) oder ich höre keine Flöhe husten.
Hab jetzt 7000 km drauf - fahre wie ich gerade Lust habe - mal flotter mal gemütlicher und hab jeden km Spass mit meinem
Astra.

Habe meinen ST jetzt seid einem halben Jahr und bin total begeistert! keinerlei Probleme und fährt super! würde ihn sofort nochmal bestellen!

sind auch voll begeistert von dem auto,

Ähnliche Themen

5-Türer, 1.6 Benziner, EZ 04/2010, 30tkm auf'm Zähler.

Bin bisher sehr zufrieden. Keine großartigen Probleme gehabt.

Das Einzige was mich stört sind die individuell gestalteten Zierleisten an den Haltegriffen (an der Innenseite der Tür unter dem Türgriff). Die klappern ziemlich rum und sitzen nicht wirklich gut in der Fassung. Individualisierung des Innenraums schön und gut, aber da man dort bei jedem Tür auf- und zumachen drangreift, fällt einem jedes Mal wieder diese klapprige Konstruktion "in die Hand". Optisch durchaus gelungen, von der Haptik her aber mies. Evtl. wurde das ja auch mit der Zeit und neuen Modelljahren verbessert. Bei einem anderen Astra J, den ich letztens Probegefahren bin (EZ irgendwann Mitte 2011), war es jedoch nich besser.

Auch dass die Ablagefächer in den Türen aus Hartplastik bestehen ist etwas unschön, da lose Gegenstände dort ziemlich laut nervig rumklappern. Bei mir z.B. ein Eiskratzer, der bei jedem Schließen der Tür Geräusche von sich gibt, als ob die Tür abfallen würde 😉

Hatte vorher einen Omega B und dort waren diese Ablagefächer mit einem Filz oder Velours (weiß es nicht mehr) ausgekleidet. Ist beim Insignia meines Vaters übrigens genauso klapprig. Da hat die Qualität schon etwas nachgelassen... auch was die Klimaautomatik angeht. Die 2-Zonen-Klimaautomatik im Omega B gefiel mir irgendwie besser. Objektiv kann ich aber nicht genau die Gründe nennen. Ist einfach so das Empfinden und wie oft man manuell nachregeln muss (musste ich beim Omega nie, beim Astra/Insignia greift man jedoch ständig hin und regelt nach...).

Aber wenn man schon auf so Kleinigkeiten rumreitet bestätigt das ja eigtl. wie wenig Punkte ich überhaupt zum Meckern habe. Nicht umsonst bleibe ich dem Astra J und Opel treu 😉

Völlig zufrieden... ist halt kein Maybach, aber auch kein Dacia. Irgendwo dazwischen habe ich bezahlt und einen sauberen Gegenwert bekommen. Wünsche jedem so eine Qualität, und Opel "is on top" 😉

Zitat:

Original geschrieben von marocky


Völlig zufrieden... ist halt kein Maybach, aber auch kein Dacia. Irgendwo dazwischen habe ich bezahlt und einen sauberen Gegenwert bekommen. Wünsche jedem so eine Qualität, und Opel "is on top" 😉

P.S. mein Reissverschluss der Jacke klappert im Winter gegen den Knauf der Sitzeverstellung... Sch... Opel, oder? 😉))

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Jedesmal wenn ich auf einem Parkplatz stehe und so auf kurz mal die Autos vergleiche,
muss ich immer wieder denken,
es gibt z.Zt. keinen schöneren Kombi als der ST 🙂

Da kann ich Dir nur zustimmen.

Habe meinen ST jetzt seit 8 Monaten und habe 12000 km runter. Bin mit dem Auto zufrieden (auch wenn ich schon außerplanmäßig in der Werkstatt war, aber wer ist schon perfekt 😁).
Einzigster Punkt, der Verbrauch könnte für einen Diesel etwas niedriger sein. Die 110 PS haben bei dem hohen Gewicht schon ganz schön zu tun aber in Grunde reicht mir die Motorisierung aus.

Fazit: Stände ich vor der Wahl ein neues (Familien)auto zu kaufen....Opel Astra J Innovation CDTI!

Habe meinen ST jetzt seid etwas mehr als einem halben Jahr und bin total begeistert! keinerlei Probleme und fährt super! würde ihn sofort nochmal bestellen!

Wir haben unsere ST jetzt seid Dez. 10 und sind sehr zufrieden. Deshalb habe ich mich unter anderm auch für den GTC als Zweitwagen entschieden. Einziges Manko, ich habe beim ST bei der Konfiguration gepennt. Keine elektrischen Fensterheber und Leseleuchten hinten.
Aber dafür kann der Astra ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Astraopa


Gibts hier auch zufrieden Astra Besitzer ?????

Ja, gibt es.

ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Auto... optisch sieht er einfach spitze aus... und würde ihn wieder bestellen, aber mit flexride was ich jetzt leider nicht habe. ich könnte immer im auto sitzen bleiben wegen agr sitze. die sind echt klasse. verbrauch könnte etwas besser sein, aber das war mir vorher schon klar.

hallo,

meine frau ist so begeistert von dem auto 😛
sie sagt ja sofort wieder kaufen und auf jedenfall den 1.6T auch wenn er etwas durstig ist 😁
ich kann auch nur sagen das auto fährt sich einfach super 😉

mfg

So, nach gut 3 Monaten und 8400 km mal eine kleine "Zufriedenheitszusammenfassung":

Sehr positiv:

Das AFL ist einfach eine Wohltat! Nie wieder werde ich ein Auto ohne fahren.

Die AGR-Sitze sind das bequemste und entspannendste, was man sich für eine Autofahrt vorstellen kann.

Die Optik des Fahrzeuges ist in rot einfach einmalig. Ich habe da die einzig richtige Wahl getroffen (ich schulde da einigen noch ein paar Fotos, ich weiß).

Der Motor (1.4 Turbo mit 140 PS) ist von der Leistung und dem Verbrauch von 6.4 Litern einfach optimal ausgetüftelt.

Positiv:

Die verbaute Anlage. Ich kann den Hohn und Spott hier im Forum am CD400 (?) nicht verstehen.

Der berganfahrassistent ist ab und zu eine gute Sache, doch gibt es hin und wieder ein paar Steigungen, die ich auch locker aus der Kupplung schütteln könnte. Ein Eingreifen in diesen Situationen empfinde ich als störend.

Der Regensensor. Man sollte nur nie vergessen, diesen bei insektenlastigen Autobahnfahrten auszuschalten...

Negativ:

Der Fernlichtassistent: Hab ihn getestet und für schlecht empfunden.

Tach auch,

na dann will ich auch mal was schreiben .... habe meinen ST jetzt seit dem 24.08.12. Am Tag der Übergabe ging es schon los. Heckschürze von Desgin-Paket hinten löste sich hab. Ein ca. 2-5mm
Spalt ist zu sehen. Heckteil hat drei fette Kratzer. Lackabplatzer von innen an der Beifahrertür. Palstikabdeckung am Dreicksfenster löst sich. Kratzer im Palstikteil der Mittelkonsole. In der nächsten Woche habe ich einen Termin wo alle Mängel beseitig werden sollen.

Aber fahren tut sich der ST sehr sehr gut. Habe zwar erst 380KM auf dem Tacho aber es macht
super viel Spaß damit zu fahren. Sitze AGr sind der Hammer .... rein setzen und sich wohl fühlen.
Es gibt es nichts weiter zu meckern. Bin umgestiegen von einem Golf GT Sport ( fast voll Ausstattung).

Da einzige was mich hin und wieder aufregt ( wie bei mehreren ) ist das Automatische Licht. An, Aus, An, Aus ... grrrrrr ... aber an sonsten .... schönes Auto ...

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen