Gibt es für Saab eine Chance
Hallo schreibe nur noch selten hier in diesem Forum, aber ich hänge immer noch an Saab.🙂 Hat das Saab verdient? Nein sage Ich . Gibt es keine Chance für Saab um zu überleben?🙁
Mein Wunsch währe, das sich die Schweden mal auf ihre Automobil Geschichte besinnt.
Gruß 3.0 Diesel
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach ist Saab mit dem Antrag nur vorgeprescht um Zeit zu gewinnen. Vermutlich rein inhaltlich wäre es noch nicht notwendig gewesen diesen Schritt zu machen, aber man wollte möglicherweise in Sicherheit sein wenn bei Opel das Debakel erst richtig losgeht.
Wenn ich die Mimik von JAJ richtig interpretiere dann verrät der gute Mann in der Öffentlichkeit etwa 15 % dessen was er weiss, im Hintergrund laufen wahrscheinlich die Drähte heiss.
Ich bin echt gespannt ob wir hier einen Schwedischen Husarenritt erleben oder ob es effektiv das letzte Hauchen vor dem Tod ist. Spannend bleibts, egal wies rauskommt...
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saabista63
Es mag ja aus betriebswirtschaftlicher Sicht richtig sein, dass eine bestimmte Größe nötig ist, um "lebensfähig" zu sein.
Andererseits sehen wir jeden Tag deutlicher, dass das auch keine Garantie darstellt.
Vor einigen Wochen war Opel noch ziemlich sicher. Seit gestern ist klar, dass die Zahlungsfähigkeit im Mai zu Ende geht.
Ohne Staatshilfe sieht es für einen der traditionsreichsten Deutschen Hersteller trist aus - und Opel baut ein wenig mehr als 95.000 Autos im Jahr. PSA, Renault, Volvo, Nissan, Mitsubishi - alle haben sie im Augenblick ihre Probleme - egal wie groß sie sind - sogar Toyota, das Vorzeigeunternehmen der Autobranche steckt in Schwierigkeiten. Bei Porsche - Heilig's Blechle! - bricht der Umsatz weg, dass es nur so rauscht - nur gut, dass die Porsche-Finanzsparte 2008 noch ordentlich abgesahnt hat.
der nicht ganz unbvedeutende Unterschied von Opel zu Saab ist dass Opel moderne Modelle in der Produktion hat die sich auch noch gut verkaufen und Opel ohne GM Gewinne machen würde. Saab hat zu alte Modelle und nicht mehr den alten Charme und die alte Qualität (die 900er waren nach 15 Jahren gerade einmal eingefahren). Dazu noch die zu kleinen Stückzahlen, das wird wenn dann nur noch zusammen mit Opel etwas, alleine die Entrwicklung eines neuen eigenständigen Modells könnte Saab mangels Kapital nicht mehr stemmen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von fred_buckler
Ah, der Zeitungsverkäufer, Hellseher und Autospezialist hat wieder zugeschlagen 😁 😎 😛Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Rationell gesehen - keine Chance.
Irrationell und mit Gottes hilfe - auch nicht.
Ein Dresdener Saab Händler rettet wohl Saab 😁
... wenn's schön macht. 😁
... schau mal in den anderen Thread, was ich über die Chancen für Saab geschrieben hab.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
der nicht ganz unbvedeutende Unterschied von Opel zu Saab ist dass Opel moderne Modelle in der Produktion hat die sich auch noch gut verkaufen und Opel ohne GM Gewinne machen würde. Saab hat zu alte Modelle und nicht mehr den alten Charme und die alte Qualität (die 900er waren nach 15 Jahren gerade einmal eingefahren). Dazu noch die zu kleinen Stückzahlen, das wird wenn dann nur noch zusammen mit Opel etwas, alleine die Entrwicklung eines neuen eigenständigen Modells könnte Saab mangels Kapital nicht mehr stemmen.Zitat:
Original geschrieben von saabista63
Es mag ja aus betriebswirtschaftlicher Sicht richtig sein, dass eine bestimmte Größe nötig ist, um "lebensfähig" zu sein.
Andererseits sehen wir jeden Tag deutlicher, dass das auch keine Garantie darstellt.
Vor einigen Wochen war Opel noch ziemlich sicher. Seit gestern ist klar, dass die Zahlungsfähigkeit im Mai zu Ende geht.
Ohne Staatshilfe sieht es für einen der traditionsreichsten Deutschen Hersteller trist aus - und Opel baut ein wenig mehr als 95.000 Autos im Jahr. PSA, Renault, Volvo, Nissan, Mitsubishi - alle haben sie im Augenblick ihre Probleme - egal wie groß sie sind - sogar Toyota, das Vorzeigeunternehmen der Autobranche steckt in Schwierigkeiten. Bei Porsche - Heilig's Blechle! - bricht der Umsatz weg, dass es nur so rauscht - nur gut, dass die Porsche-Finanzsparte 2008 noch ordentlich abgesahnt hat.lg
Peter
Der Marktanteil von Opel hat sich in den letzten Jahren von 17% auf 8,5% halbiert. So toll verkaufen sich die Opel-Modelle nicht. Selbst der neue Insignia, der zwar besser als der grausame Vectra läuft, kommt nicht ansatzweise an die Verkaufszahlen von C-Klasse, A4 oder 3er heran.
Die Rettungsaktion des Händlers wird wohl auch nie wirklich zustande kommen, von dieser Illusion sind hier wohl die meisten befreit. Sympathie-Punkte gewinnt sie aber allemal und das war für mich auch der Hintergedanke mich zu registrieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fred_buckler
Unerreichbare Höhen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
.... auf dein niedriges Niveau begebe ich mich sicherlich nicht.Ansonsten: Siehe Cyberax!
... bitte wieder zum Thema - das ist kein Kindergarten
Der Niedergang von Saab ist Diskussionsgrundlage
Hallo
ich habe hier einige Spam/Provokationbeiträge entfernt und auch die ein oder andere PN versandt🙄
bitte weiter sachlich zum Thema schreiben...weiteren Spam werde ich umgehend löschen.
mfg Andy
MT-Moderation
sollte Saab die Rekonstruktion gelingen hätten die sicher Chance zu überleben. Der 9-4X hat meiner Meinung nach auf alle Fälle Potenzial wenn mit den Motoren die Zeichen der Zeit erkannt werden, Downsizing und Verbrauch,...... die Studie 9X Biohybrid, oder die Studie Aero X... ebenfalls
traumhafte Fahrzeuge udn würden sicher genügend Käufer finden wenn die mutige Designsprache 1:1 übernommen werden würde.
Wenn man sich auf Umwelt und Qualität und Sicherheit der Fahrzeuge besinnt, gibt es sicher einen Markt dafür siehe Volvo.
Medieninteresse hat Saab derzeit genug, da passt natürlich auch der Genfer salon optimal um ein kräftiges Lebenszeichen von sich zu geben und so auch potenziellen Investoren die Marke bzw Zukunftsstrategie näher zu bringen.
Die Idee des Dresdnerhändlers finde ich eine gute Idee........ da die Grundidee das Saabfahrer die Marke retten und dann mitbestimmen können eine tolle Sache wäre..... wenn genügend leute gefunden werden........ Wo wirst du sonst für angenommen 60 Euro Anteilseigner ???????